Handwerk und Gewerbe
Der Firmenprovider für Selbstständige, Handwerk und Gewerbe in Dresden - Sachsen - Deutschland - Europa - Ravenet, deren schon Erwähnung geschah, die […] Mehr lesen
Mehr lesenInternet-Magazin
Der Firmenprovider für Selbstständige, Handwerk und Gewerbe in Dresden - Sachsen - Deutschland - Europa - Ravenet, deren schon Erwähnung geschah, die […] Mehr lesen
Mehr lesenSeit dem Erwerb Thüringens durch Markgrafe Heinrich den Erlauchten 1263 besaßen die Wettiner ein zusammenhängendes Gebiet von der Oder bis zur Werra, […] Mehr lesen
Mehr lesenEin Tag, an dem der Himmel rein und ungestört ist, kein Licht oder Schatten, nur reine Natur, golden für die Augen darunter. Ein Meer von Blumen und […] Mehr lesen
Mehr lesenDer Firmenprovider für Selbstständige, Handwerk und Gewerbe in Dresden - Sachsen - Deutschland - Europa - Ravenet, deren schon Erwähnung geschah, die Kempelensche Familie und einige andere, recht werte und liebe Gefährtinnen auf den heitern Pfaden der Jugend. Moter, ein Fräulein v. Dann waren mir auch jenes Fräulein vor wenig Jahren war ein edler Jüngling in einer Stadt des Deutschlands, dessen Namen und Haus wegen annoch stehender Freundschaft hier verschwiegen wird; welcher durch göttlichen Antrieb sich gänzlich beschlossen, in einen heiligen Orden einzutreten, und bereits von der geistlichen Obrigkeit ganz willfährig aufgenommen worden, es wollt aber mein junger Herr sich noch eine Zeitlang von der Welt mit allerlei Gespäß beurlauben, alle Tag war bei ihm ein Kirchtag, alle Zeit war bei ihm eine Mahlzeit, alle Stund war bei ihm ein Schlund, essen und vermessen seynd gemeiniglich bei einander, trinken und stinken seynd gemeiniglich aneinander, Kandel und Andel seynd gemeiniglich um einander. Dieß Leben währte nun eine geraume Zeit, unterdessen hat sich die rufende Stimm Gottes nit mehr in seinen Ohren, noch weniger in seinem Herzen angemeldt, der Geist ist zu Fleisch worden, das süße Manna des heiligen Ordensstands ist ihm widerstanden, der Eltern bethörte und verdammliche Kinderlieb hat ihn nit dem schlüpferigen Weg abgehalten, dahero so weit kommen, daß er München und Pfaffenhofen vorbei marschirt, und den Weg nach Donna, auf deutsch eine Frau, Donawerth genommen, mitten im Sommer eine kühle Heirath geschlossen, und zwar an demselben Tag, der bestimmt war zu seiner Ankleidung, war der Tag seiner Kopulation und Vermählung; es war aber leider kein Tag der Vermählung, sondern der Bemailigung, dann wie er zu Abends s. v. auf den Abtritt ganzen, ist solcher, zweifels ohne durch sondere göttliche Verhängnuß, eingefallen, der elende Tropf in diesem wilden Brautbett erstickt, und weilen er zuvor die Livree der Diener Gottes veracht, mußte er mit des Teufels Anstrich vorlieb nehmen. Minos kam und wurde mit großer Gastfreundschaft von Kokalos aufgenommen. […] Mehr lesen >>>
Seit dem Erwerb Thüringens durch Markgrafe Heinrich den Erlauchten 1263 besaßen die Wettiner ein zusammenhängendes Gebiet von der Oder bis zur Werra, vom Erzgebirge bis zum Harz. Kaiserliche Privilegien erhoben die Leipziger Märkte zu Messen. Die Städte bildeten Verfassungen und eigne Gerichtsbarkeiten, die Territorialgesetzgebung entwickelte sich. Thüringen 1446 und Meißen 1482 erhielten eine Landesordnung; das kurfürstliche Hofgericht erhielt 1483 seinen Sitz in Leipzig. In Leipzig versammelten sich Prälaten, Grafen, Rittern und Städten; die bald regelmäßig berufenen Landtage bewilligten neue Abgaben, Steuern und Anleihen, übertrugen die Verwaltung der neuen Steuern einem ständischen Ausschuß u. beanspruchten, auch von den Landesherren bei wichtigen Angelegenheiten zu Rate gezogen zu werden. Obwohl nachweislich der Bedarf besteht, gibt es aktuell in Ostsachsen, der Sächsischen Schweiz-Osterzgebirge sowie in Nordsachsen und im Leipziger Umland keine Hilfeangebote. Mit 940 lag 2012 die Zahl der betreuten Personen in Dresden am Höchsten. Die Zahl der beratungssuchenden wohnungslosen Menschen in Sachsen steigt weiter an. Wie die Diakonie Sachsen berichtete, seien im vergangenen Jahr insgesamt 2.364 Menschen in den zehn Beratungsstellen der evangelischlutherischen Landeskirche Sachsens beraten und unterstützt worden. Durch das Stadtgebiet fließen außer der schiffbaren Elbe (Länge im Stadtgebiet: 30 km) die beiden im Osterzgebirge entspringenden linken Nebenflüsse Weißeritz und Lockwitzbach sowie die rechts zufließende Prießnitz. Daneben fließen auf dem Stadtgebiet noch kleinere Flüsse wie der Kaitzbach oder der Lausenbach. Die Zahl der davon ebenfalls betroffenen Kinder stieg von 373 auf 461. Rotraud Kießling, die zuständige Referentin bei der Diakonie Sachsen wies darauf hin, dass sich seit dem Beginn der Statistik im Jahr 2005 die Fallzahlen stetig erhöht haben. Dies bedeutet einen erneuten Anstieg gegenüber 2011, als 2.231 Menschen die Beratungsstellen aufgesucht hatten. Kritisiert wurden die hohen Kosten der neuen Strecke sowie die damit verbundene Förderung der Zersiedelung. Seine Generale sind die zwölf Nationalen Geistigen Räte, die sich in die Ausführung seines Planes teilen. […] Mehr lesen >>>
Ein Tag, an dem der Himmel rein und ungestört ist, kein Licht oder Schatten, nur reine Natur, golden für die Augen darunter. Ein Meer von Blumen und ihren duftenden Blüten. Am Morgen ist dies die schönste Szene, und dies ist der beste Ort, um den Tag zu genießen, wo die Sonne mit all ihrer Energie auf der weißen Wolke schimmert, die über dem Ozean schwebt. Am Horizont ist die Sonne ein strahlendes Licht. Ein Regenbogen ist ein wunderschöner Anblick. Das Gelb der Wolken ist reine Farbe, ebenso wie das Grün des Grases. Am Morgen sieht das am schönsten aus. Dies ist der beste Ort, der höchste Gipfel, ein perfekte Ort um den Himmel zu betrachten. Am Horizont ist dies der schönste Anblick, und dies ist der beste Ort, um den Tag zu genießen, wo das ganze Gras golden ist. Die Wolken sind von reiner Farbe, genau wie die Sonne. Diese goldene Farbe breitet sich über den ganzen Himmel aus, ein sattes Goldgelb leuchtet, es ist die perfekte Kulisse. Über den grünen Blättern des Grases ist die Sonne ein strahlendes Licht. Die Sonne brennt mit ihrer ganzen Kraft gegen die purpurnen Wolken, die in der Luft hängen. Rote Sonne, roter Himmel, eine rote Sonne derSehnsucht. Am Horizont ist die Sonne nicht verfinstert. Am Horizont brennt die Sonne auf unergründliche Weise. Es ist nicht nur die Sonne für dich. Es ist alles, was am Himmel ist. Alles, was sichtbar ist, in jedem Sinne des Wortes, wird unsere Sehnsucht am Himmel reflektiert. Aber das ist nur einmal in hundert Jahren. Die Sonne brennt sich in weiteren zehntausend Jahren selbst aus. Aber das wird ausreichen, um dir am Horizont neues Leben zu geben. Es ist nicht die brennende Sonne, sondern eine andere Kraft, die den Himmel grün macht. Aber das Grün des Himmels ist bereits gegeben, es wird nach tausend Jahren nicht mehr gebraucht. Der Himmel brennt mit unergründlichen, unerreichbaren Kräften. […] Mehr lesen >>>
Die Seele? Ha, so sei sie der Hölle zugebracht! So reiss' ihn ins Verderben durch Deiner Künste Macht! Hab' ich nicht auch geschmachtet? Hab' ich nicht auch geglüht? Der Himmel hat verachtet mein […]
daß dieser Wald, ebenso wie die schon durchlaufene Küstenstrecke noch einen ganz jungfräulichen, von keines Menschen Fuß betretenen Boden zeigte. Doch fielen Pencroff Spuren wilder Thiere, die […]
Frühling will das Blau befreien. Aus der Grüne, aus dem Schein Ruft es lockend: Ewig dein – Aus der Minne Zaubereien Muß er sehnen sich nach Fernen, Denkend alter Wunderpracht, Unter Blumen, Klang […]