Wer hat letzten Sonntag
Die einen überwintern nur im Eizustande, andere nur als Larven, aber Du kannst mich hören im Wind, zu denen selbstverständlich alle diejenigen gehören, welche zwei und mehr […] Mehr lesen
Mehr lesenInternet-Magazin
Die einen überwintern nur im Eizustande, andere nur als Larven, aber Du kannst mich hören im Wind, zu denen selbstverständlich alle diejenigen gehören, welche zwei und mehr […] Mehr lesen
Mehr lesenVom 16. bis zum 18. Jahrhundert nahmen die berufsständischen Regelungen, zum Beispiel zur Lehrzeit, zum Lehrgeld, dem Gesellenstück, der Walz oder der Meisterprüfung mit dem […] Mehr lesen
Mehr lesenallein sprechen konnte, fragte ich ihn, was er sich damals eigentlich bei Jims Flucht gedacht habe. Was er gethan hätte, wenn alles geglückt und er den Bürger befreit hätte, […] Mehr lesen
Mehr lesen
Internet-Magazin für Tourismus, Service, Handwerk, Handel, Industrie...
Mit den besten Wünschen aus der Lagunenstadt,
Ihr Kartograf verborgener Calli und notierender Bewunderer schwindender Pracht.
*Der aufmerksame Leser möge mir nachsehen, dass ich es unterlassen habe, jedes noch so kleine historische Detail auf seine absolute Wahrhaftigkeit zu überprüfen. Venedigs Geschichte ist wie sein Wasser, stets in Bewegung und voller Spiegelungen, in denen sich Fakten und Legenden oftmals unentwirrbar vermengen. Manche Steine erzählen eben andere Geschichten als die Bücher, und manchmal ist die schönere Version einfach die, die besser in die Atmosphäre passt.
Quellenangaben:
Inspiriert von der Pracht Venedigs und den geheimnisvollen Seufzern aus der Vergangenheit.
Meyers Konversations-Lexikon 3. Auflage 1874 - 1884
Venedig abseits der Touristenpfade
Geschichte des Dogenpalasts
Biblioteca Marciana
Wikipedia – Die freie Enzyklopädie
gehen. Dann erhob sich der Mutesselim, zum Zeichen, daß diese amüsante Soiree beendet sei. Man sagte sich einige sulminante Höflichkeiten, verbeugte sich gegenseitig und war dann mehr lesen >>>
Wann der Hahn kräht auf dem Dache, Putzt der Mond die Lampe aus, Und die Stern ziehn von der Wache, Gott behüte Land und Haus! Quelle: Joseph Freiherr von Eichendorff. mehr lesen >>>
Sein Gesicht leuchtete wie in überirdischem Glanze. Fern von der Erde, deren Freuden er niemals gekannt, mitten in der Nacht, die ihm ihr mildes Licht spendete, auf mehr lesen >>>
Schimmern hell im Glanz der Sonne; Und der Kirchen hohe Kuppeln Leuchten stattlich wie vergoldet. Summend, wie ein Schwarm von Bienen, Klingt der Glocken mehr lesen >>>
Nun rollen Faustus Augen gluthvoll; er zittert bang - Nun tritt er in die Kreise - schlägt auf den Höllenzwang. Die Formel tönt - nun setzt er mehr lesen >>>
Auch kam bereits die Eisenbahn, die von Leipzig aus über Altenburg nach Krimmitzschau. Plauen und Hof gebaut werden und so Nord- und mehr lesen >>>
Die purpurblauen Spinneweben um deine Stirn, dann ist's vorbei: zu eigen bist du ihr gegeben. Das Stumme in dir wacht und mehr lesen >>>
Er war beinahe fünfzig und sah auch so aus. Sein Haar war lang und verwirrt und fettig und hing ihm übers Gesicht, mehr lesen >>>
aus den Maschen des Netzes. Der von ihrem Gewichte befreite Ballon wurde wieder vom Winde ergriffen und mehr lesen >>>
Ich habe ihm im Gegenteil ein Bakschisch versprochen, welches er erhalten soll, sobald wir von mehr lesen >>>
Ich hab dich geliebet und liebe dich noch! Und fiele die Welt zusammen, Aus ihren mehr lesen >>>
A ton gouvernement personne Resiste, et le gueux et le roi Et tous les mehr lesen >>>
Seh ich zärtliche Augen von Einst, sanfte Hände fassen mein mehr lesen >>>
Inzwischen hatte sich die Blechlawine vom Parkplatz in mehr lesen >>>
Lächelnd sucht der goldne Strahl, ob sich mehr lesen >>>
Das Elbsandsteingebirge / Labské mehr lesen >>>
Der Verfasser gibt mehr lesen >>>
Was stehst du so mehr lesen >>>
Erstlich mehr lesen >>>
Hergestellt in Übereinstimmung mit: EN10249-1 Toleranzen in Übereinstimmung mit EN10249-2, Stahl Qualitäten:, S235, S270, S355 oder gleichwertig mit EN 10 249-1, Standard-Längen bis zu 24000 mm, größere Längen auf Anfrage. Zulieferant für Unternehmungen des […]
Erschrecklich muß es ihnen sein, Wenn sie von Teufeln allen Noch über jetzt erzählte Pein Erst werden angefallen. Weiß doch nicht ein beherzter Held, Was er vor Angst soll machen, Wenn ihn nur ein Gespenst anfällt; Was sind dann tausend Drachen! Sie falln sie an […]
Am 1. Nov. wurde die Werrabahn von Eisenach bis Koburg eröffnet. In der Jagdentschädigungsfrage entschied sich der Landtag für das Entschädigungsprincip, lehnte jedoch die Regierungsvorlage über die Modalität der Entschädigung (Zahlung durch die Grundstücksbesitzer), […]