topreisebilder

Internet-Magazin

Kein Gedanke kein G

O stumm ist die Ferne, da dringt Kein Gruß mehr ans sehnende Herz, Und kein Gedanke bezwingt Den tödlichen Schmerz. Kein Händedrücken, kein Wort Scheucht vor dem harten […] Mehr lesen

Mehr lesen

Aber gerad' in demselben

kommt das Geräusch von vielen Fußtritten auf die Thüre zu; man hört sie am Schloß hantieren und eine Stimme spricht: Ich sagt's euch ja, daß wir zu früh dran sind. Sie sind […] Mehr lesen

Mehr lesen

Nein, aber ich habe ein

Nichts, der Lumpenkerl hat nur die Gondel losgelassen, antwortete ruhig Samuel Fergusson. Morgen früh, begann sodann Fergusson, wollen wir ihn in dieser, mit seinem Blut […] Mehr lesen

Mehr lesen
Panorama-104813 Panorama Server-Hosting Europa USA Asien Panorama Speicherplatz Cloud Hosting

Internet-Magazin für Tourismus, Service, Handwerk, Handel, Industrie...

Polenta, Stockfisch baccalà, kleine Krabben

Gehen wir auf eine kulinarische Entdeckungsreise durch Venedig, eine Stadt, die für ihre reiche Geschichte und Kultur ebenso bekannt ist wie für ihre unvergleichliche Küche. Hier finden wir eine Vielzahl an Gerichten, die auf Basis von Polenta, einem Maisgrieß, zubereitet werden. Ob mit Stockfisch (baccalà), kleinen Krabben (schiè), geschmortem Aal (anguilla), Fleischragouts (al ragù) oder Pilzen - die Varianten der Polenta scheinen endlos zu sein. Ein Blick auf die Speisekarte zeigt jedoch, dass das Angebot an typisch venezianischen Fleischgerichten eher begrenzt ist. Unter den wenigen jedoch finden wir Gerichte wie Kalbsschnitzel in Gorgonzolacreme (piccata di vitello), Hasenfrikassee (fricassea di coniglio), Schmorbraten mit Wein (pastissada) und natürlich die berühmte Kalbsleber mit Zwiebeln (fegato alla veneziana). Die Zubereitung ist denkbar einfach, wie auch das Rezept zeigt: Kalbsleber in Streifen schneiden, in Olivenöl mit Salbei anbraten, salzen und pfeffern und dann mit goldgelb angebratenen Zwiebeln servieren. Eine wahre Köstlichkeit! Aber nicht nur Polenta und Fleischgerichte sind typisch für die Küche von Venedig. Ein Muss für jeden, der die Stadt besucht, ist die Bigoli, eine bekannte venezianische Nudelsorte. Diese gleicht dicken Spaghetti und wird mit einer speziellen Nudelpresse aus Weizenmehl und Eiern hergestellt. Dazu passen verschiedene Saucen und Ragouts - ein wahrer Genuss für jeden Pasta-Liebhaber. Und was ist mit den Süßspeisen? Hier haben die Venezianer ebenso viel zu bieten. Neben dem weltbekannten Tiramisù gibt es die Baisertorte mit Vanille (la meringata) und gekochte Früchte in Zuckersirup (frutta cotta). Diese süßen Köstlichkeiten sind eine perfekte Ergänzung zum Abschluss eines jeden Essens. In Venedig gibt es für jeden Geschmack etwas zu entdecken und zu genießen. Eine Stadt, die nicht nur für ihre Architektur, Geschichte und Kunst bekannt ist, sondern auch für ihre unvergleichliche Küche, die das Wasser im Munde zusammenlaufen lässt.

uwR5

zur Startseite =>

Internet-Magazin für Informationen + Suche

Mutter hat Prinzipien

Energisch stellte sie das Tablett ab und wandte sich Vater zu. Findet ja alles nur auf der Wiese statt. Ist ja überhaupt nicht dramatisch. Sie ließ ihre Blicke schweifen bis zur mehr lesen >>>

Alle zwei Kurden haben sich

unter anderem verlangte man ihnen am Tore eine Abgabe hierfür ab. Das war bis dato keineswegs vorgekommen; sie hatten nie im Leben gebührend Zaster zur Vergütung der Steuer, mehr lesen >>>

Frühlingslied, Frühling,

Von schwellenden Zweigen hernieder singt sehnlich bang die Drossel so liebliche Lieder; ertöne noch lang du süßer Gesang hier unter dem blühenden Flieder! mehr lesen >>>

Mondschein im roten

Flirrend spielt der Mondenschein über dem Balkone in den roten Capriwein preß ich die Limone. Lachend bis zur Rebenfirst schleuderst du den Becher: meiner mehr lesen >>>

Am folgenden Tage um fünf

die Vorbereitungen zur Abreise. Joe zerschmetterte die Hauer des Elephanten mit dem glücklich wiedergefundenen Beil. Der nun in Freiheit gesetzte mehr lesen >>>

Vorschriften über

Die Gesetzsammlung vom Jahre 1857 veröffentlichte die mit der Ende 1856 versammelt gewesenen Landschaft verabschiedeten Gesetze; durch mehr lesen >>>

Dann siehst du ihn wohl, aber

nicht, und ich kann dennoch nicht schlafen. Ich werde selbst gehen. Gieb mir den Schlüssel! Weißt du, Herr, daß du mich mehr lesen >>>

Jahrmarkt der nächsten

Ich wurde im größten Zimmer des Gasthofes auf einen Tisch gestellt, das an dreihundert Quadratfuß im Umfange mehr lesen >>>

Ach, wie wünschte ich

die Tante käm' herbei und prügelte mich meinetwegen durch, ließe mich dann aber laufen, so daß ich Tom mehr lesen >>>

Menschen mit M

Die Station lag in einem gedämpften Licht. Der hellgrüne Anstrich der Wände unterstrich den mehr lesen >>>

Glanz der Sonne

Ich hab mich dir so ganz ergeben und bin mit Leib und Seele dein, du meines Lebens mehr lesen >>>

Am Weg nach Punta Sabbioni

Mast mit Antenne in Italien wir sind wirklich in Italien Villa mit Pinie mehr lesen >>>

Zitrone unter einer Kan

Es war eine gelbe Zitrone, die lag unter einer Kanone, und deshalb mehr lesen >>>

Die Seite war schön, aber

Draußen rührte sich kaum ein Blatt, als ob selbst der mehr lesen >>>

Treue Liebe

Ob ich dich auch nicht mehr habe, Deine stille, mehr lesen >>>

Der Ströme Lauf, Glück

So silbern geht der Ströme Lauf, mehr lesen >>>

Das Meckern des Unmöglichen

Ein grauer Morgenschleier mehr lesen >>>

Wo Ängste Form annehmen

In einem Dorf, mehr lesen >>>

Lips Tulian lebt weiter, die

Die mehr lesen >>>


Nutze die Reise und beginne deine Pläne umzusetzen.

Alles nur eine Unsinn! ich werde doch meinen Mann kennen? Das sieht ihm ähnlich, ganz ähnlich! Durch die Lüfte reisen! Jetzt wird er gar eifersüchtig auf die Vögel! Nein, daraus soll nichts werden! ich werde es zu verhindern wissen! Ja, wenn man ihn gewähren ließe; wer könnte Einem dafür gut […]
Kerl mit kahlem Kopf, Das Geschäft ging täglich besser. Da verbreitete sich gestern Abend irgendwie das Gerücht, daß ich eine Privatflasche bei mir trüge, der ich insgeheim fleißig zuspräche. Ein Neger weckte mich heute früh und sagte mir, daß die Leute in aller Stille sich sammelten und vorhätten, […]
Macht und Schuld in Nacht und Schuld - Große Mutter, in deinem Licht werde ich fromm; mein Trotz zerbricht, meine Lippen lernen das Beten. Ich bin bereit, aus Nacht und Schuld an deinen Tag, in deiner Huld flammenden Kreis zu treten. Große Mutter, mein Fehlen und Irr'n bekenne ich dir: ich neigte die […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Leichenschmaus

Leichenschmaus

Wo sie sich nahen, rasselt wach Der Hofhund an der Kette, Und wälzen sich mit Angst und Ach Die Kranken auf dem Bette. Sie bauen am Kamin ihr Nest, Dann stirbt der Herr des Hauses, Sie laden schreiend sich zum Fest, Zum Rest des Leichenschmauses. Und rannte gleich zurück in […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Die Pfeil vom Bogen Entdeckung

Die Pfeil vom

Wie der Pfeil vom Bogen schwirret, Also eilt der schwache Kiel, Der im hohen Meere irret, Aufgeregter Winde Spiel. Und fürchterlich schwanket eilf schreckliche Tage Vom Leben zum Tode des Schicksales Wage. Ein uralter Spielmann, der das Land an der Donau durchfuhr und in Wien […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Gastmahl

Gastmahl

In Erfurt hält ein Gastmahl ein Edler vom Geschlecht; Schon haben manche Stunde die Gäste froh gezecht; Oft denken sie des Magus, der Allen wohlbekannt, Oft wird ein Wunsch nach Faustus zur Ferne hingesandt. Der aber weilet fern jetzt, in Prag und hoch verehrt, Wo sich sein […]