topreisebilder

Internet-Magazin

Unwissenheit in Sachen

Man verfertige nämlich seitdem ein gewisses Pulver; der kleinste Feuerfunke, der in einen Haufen davon falle, entzünde es augenblicklich und bewirke, daß es mit einem Geräusch […] Mehr lesen

Mehr lesen

Sehnsucht

Fluch mir, und tausendfachen vernichtend ew'gen Fluch! O dass kein Blitz des Himmels mich im Mutterleib erschlug! O dass kein jäher Abgrund mich tief hinunter schlang, Bevor ich […] Mehr lesen

Mehr lesen

Eisige Winternacht im

Das Elend hütet des Hauses Schwelle, an der erkalteten Feuerstelle hockt die Verzweiflung und stiert und lacht gell auf in der eisigen Winternacht. Da, horch: aus den Lüften ein […] Mehr lesen

Mehr lesen
Panorama-104813 Panorama Server-Hosting Europa USA Asien Panorama Speicherplatz Cloud Hosting

Internet-Magazin für Tourismus, Service, Handwerk, Handel, Industrie...

Ostsee, Rügen, am Strand von Baabe, ein Abenteuer in der Natur.

Ankunft am Strand

Ich stehe am Meeresstrand von Baabe, der Sand unter meinen Füßen warm und einladend. Vor mir erstreckt sich ein endloses Ostsee-Blau, das sich mit dem Horizont zu vereinen scheint. Die Sonne strahlt vom Himmel herab, ihre Kraft spüre ich auf meiner Haut. Stimmen der Natur umgeben mich, das Rauschen der Wellen, das Singen der Vögel, die sanfte Brise des Windes.

Entdeckung der Umgebung

Entlang der Strandstraße von Baabe schlendere ich, umgeben von einer malerischen Kulisse aus kleinen Häusern und schattigen Bäumen. Die Luft ist erfüllt von einem verlockenden Duft nach frischer Meeresluft und herzhaften Speisen. Meine Neugier treibt mich voran, und ich entdecke charmante Cafés und gemütliche Restaurants, die dazu einladen, eine gute Mahlzeit zu genießen.

Genuss am Abend

Die Sonne verschwindet langsam am Horizont, ich suche ein rustikales Lokal auf, um den Tag mit einer köstlichen Mahlzeit ausklingen zu lassen. Das Essen ist von bester Qualität, frisch zubereitet mit regionalen Zutaten. Dazu ein erfrischendes Glas bier, und dieser Abend wird perfekt.


Mit den besten Wünschen und einem Hauch von Salz in der Strandluft,
Ihr Suchender nach innerer Einkehr und der Naturverbundenheit einer Küstenwelt.

uwR5


*Der geneigte Leser möge entschuldigen, dass wir nicht erwähnen, welche Orte, Ortsnamen und Sehenswürdigkeiten im Verlaufe der vergangenen mehr als 100 Jahre, durch den ersten und zweiten Weltkrieg, viele Jahre entwickelte Sozialistische Gesellschaft und mehrerer Rechtschreibreformen verloren gingen oder geändert wurden.

Quellenangaben:
Inspiriert von der Melodie der Wellen und den warmen Sonnenstrahlen am Strand von Baabe.
Griebens Reiseführer, Die Ostsee Bäder, Band 55, 14. Auflage 1910-1911, Verlag von Albert Goldschmidt, Berlin W 35 für 2 Mark
Meyers Konversations-Lexikon 3. Auflage 1874 - 1884
Wikipedia – Die freie Enzyklopädie


weiterlesen =>

Internet-Magazin für Informationen + Suche

Wo Gold schimmert und Seelen

Die Luft im Thronsaal schmeckt nach vergilbten Gesetzen und dem modernden Atem der Geschichte. Jeder Stein, jeder vergoldete Zierat strahlt eine erdrückende Kälte aus, die bis ins Mark mehr lesen >>>

Das Grab des Buchladens und

Die digitale Landschaft ist kein ebenes Spielfeld. Sie ist ein sturmgepeitschter Ozean, in dem die meisten Unternehmen wie treibende Frachter ohne Licht im tiefen, schwarzen mehr lesen >>>

Wo das Echo sächsischer

Der Novembergrau liegt wie ein nasser Filz über der Albertstadt, einem Viertel, dessen Boden dicker von unbeachteter Geschichte ist, als seine nüchternen mehr lesen >>>

Die zwei Gesellen

Es zogen zwei rüst'ge Gesellen Zum erstenmal von Haus, So jubelnd recht in die hellen, Klingenden, singenden Wellen Des vollen Frühlings hinaus. Die mehr lesen >>>

Roter Himmel am Morgen

Am Horizont das Licht der Dämmerung, ich weiß nicht mehr, ob es mir Vergnügen oder Kränkung bereitete, wenn die kleineren Vögel mich bei ihren mehr lesen >>>

Neu-Ruppin, Stadt und

Ruppin hat eine schöne Lage - See, Gärten und der sogenannte "Wall" schließen es ein. Nach dem großen Feuer, das nur zwei Stückchen mehr lesen >>>

Der Ohrwurm mochte die Taube

Der Ohrwurm mochte die Taube nicht leiden. Sie haßte den Ohrwurm ebenso. Da trafen sich eines Tages die beiden in einer mehr lesen >>>

Wo der Asphalt der

Die Straße fraß ihn buchstäblich. Ein gewöhnlicher Februarabend in Hosterwitz, geprägt vom moderigen Geruch des mehr lesen >>>

Zeit verrinnt heute Abend so

Ich kann den Zederbaum riechen, und das Gras ist grün und süß geworden. Ich weiß, dass ich zu Hause mehr lesen >>>

Blut entquillt des

In stiller, wehmutweicher Abendstunde Umklingen mich die längst verschollnen Lieder, Und Tränen mehr lesen >>>

Weg zum Ostseeufer

Hab´ich was aus dem Tag gemacht, oder ihn einfach nur verbracht wo noch Bäume sind mehr lesen >>>

Wenn der rostige Nagel

Der Regen hatte längst das Zeitgefühl verloren und tropfte ungerührt auf mehr lesen >>>

Ein unsichtbares Band, die

Die Welt unter dir schrumpft zu einer Miniaturlandschaft, während mehr lesen >>>

Sonnenküsse auf der Nase und

In der Stille eines Badezimmers beginnt eine Reise, die mehr lesen >>>

Die Station existiert nicht

Die Stille auf der Mondstation war keine mehr lesen >>>

Die Marmorhallen des alten

In der eisigen Stille zwischen den mehr lesen >>>

Die steinernen Wächter

Venedig empfängt seine mehr lesen >>>

Schneeflocken, Kälte,

In einer mehr lesen >>>

Separatvotum über die

Inzwisch mehr lesen >>>


Nutze die Reise und beginne deine Pläne umzusetzen.

Andenken, vom Glück Wer gekränkt ist, liebt zu hassen, und ins Unglück ist verliebt, wer, vom holden Glück verlassen, seiner Trauer sich ergibt. Du liebst in dem Heiligtume deiner Treue, zart' Gemüt, abends noch die welke Blume, die am Morgen dir erblüht. Die schönsten Gedanken für Verliebte. […]
Gegen sechs Uhr früh erhob Die Wolken zerstreuten sich am Montag und ein angenehmer Wind wehte frisch durch den jungen Morgen. Die Erde erschien den Reisenden ganz durchduftet. Lange waren seine Nachforschungen vergebens; der Wind zog ihn nach Westen, bis er die berühmten Mondberge vor Augen hatte, welche in […]
Tu Gutes wie das Malen mit Doch nur erfülle deine Pflichten! – Tu jeder Gutes, was er kann, Und hat er recht und brav getan: So wird Gott jenseits gnädig richten. Den 4ten April 1806 Quelle: Gedichte Franz Grillparzers 1872. Neben dem Wiederaufbau des Landes nahm Bayern von allen Bundesländern die meisten […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Zweifel nicht

Zweifel nich

O laßt uns noch den Glauben an die Herzen! Daß nicht erlösche die Begeisterung, Daß treu die heiligen Gefühle bleiben, Kein trüber Tag soll diese Dämmerung Mit ihren Sternen uns vom Himmel treiben. Den Glauben an der Menschheit Würde, noch Gelingt's dem Zweifel nicht, […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Mehr Power mit Heckschaufelrad

Mehr Power mit

Versuch abschleppen mit Beskydy - Das Planstein-Mauerwerk-System enthält die notwendigen Formsteine wie Eck-, End- und Winkelsteine. Für Innenwände gibt es mehrere Wanddicken. Ergänzungsprodukte sind U-Schalen, Deckenabmauerungssteine, Rolladenkästen, Stürze, […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Herbstwind

Herbstwind

Der Herbstwind rüttelt die Bäume, Die Nacht ist feucht und kalt; Gehüllt im grauen Mantel, Reite ich einsam im Wald. Und wie ich reite, so reiten Mir die Gedanken voraus; Sie tragen mich leicht und luftig Nach meiner Liebsten Haus. Die Hunde bellen, die Diener Erscheinen […]