topreisebilder

Internet-Magazin

Im Schatten vergessener

In einer Stadt, deren Mauern Geschichten atmen und deren Türme im Dämmerlicht dunkle Gedanken werfen, beginnt etwas zu erwachen, das längst begraben schien. Kronheim - ein Ort, […] Mehr lesen

Mehr lesen

Mißstimmung unter

Der am 2, December 1814 eröffnete vierte Landtag machte u.a. Verwilligungen zur Aufbesserung der gering besoldeten Schuklehrerstellen, zur Hebung der Landwirthschaft durch […] Mehr lesen

Mehr lesen

Botschaftsgebäude in

Casanova war dadurch in seine ehemalige unangenehme Lage zurückversetzt, mußte ein Abenteurerleben beginnen, von seinem Wahne gewissermaßen Brot für sich und die Seinigen […] Mehr lesen

Mehr lesen
Panorama-104813 Panorama Server-Hosting Europa USA Asien Panorama Speicherplatz Cloud Hosting

Internet-Magazin für Tourismus, Service, Handwerk, Handel, Industrie...

Sehenswürdigkeiten, klein und groß in Ruppin

Lange, breite Straßen durchschneiden sie, nur unterbrochen durch stattliche Plätze,

auf deren Areal unsere Vorvordern selbst wieder kleine Städte gebaut haben würden. Für eine reiche Residenz voll hoher Häuser und Paläste, voll Leben und Verkehr, mag solche raumverschwendende Anlage die empfehlenswerteste sein, sein, für eine kleine Provinzialstadt aber ist sie bedenklich. Sie gleicht einem auf Auswuchs gemachten großen Staatsrock, in den sich der Betreffende, weil er von Natur klein ist, nie nie hineinwachsen kann. Dadurch entsteht eine Öde und Leere, die zuletzt den Eindruck der Langenweile macht.

Die Billigkeit erheischt hinzuzufügen, daß wir es unglücklich trafen: das Gymnasium hatte Ferien und die Garnison Mobilmachung. So fehlten denn die roten Kragen und Aufschläge, die, wie die zinnoberfarbenen Jacken auf den Bildern eines berühmten Niederländers (Cuyp) in unserm farblosen Norden dazu berufen scheinen, der monotonen Landschaft Leben und Frische zu geben. Alles war still und leer, auf dem Schulplatze wurden Betten gesonnt, und es sah aus, als sollte die ganze Stadt aufgefordert werden, sich schlafen zu legen.

Monotonen Landschaft, Leben und Frische der Elbe im malerischen Nebel von Tschechien 00150

Aber nicht die Öde und Stille der Stadt haben uns zu beschäftigen, sondern ihre Sehenswürdigkeiten, klein und groß. Treten wir unsere Wanderung an. Vor dem malerisch im Schatten hoher Linden gelegenen Rathaus, in dessen Erdgeschoß sich auch die Hauptwache befindet, ruht auf leichter Lafette eine 1849er Kriegstrophäe, während in Front des stattlichen Gymnasialgebäudes (auf das wir weiterhin in einem eignen Kapitel zurückkommen) die Bronzestatue König Friedrich Wilhelms II. aufragt, die die Stadt nach dem großen Feuer von 1787 ihrem Wiedererbauer errichtete. Das in etwas mehr denn Lebensgröße hergestellte Bildnis ist eine Arbeit Friedrich Tiecks, gedanklich wenig bedeutend, aber in Form und Haltung jenes künstlerische Maß bekundend, das, wo andere Vorzüge fehlen, selbst schon wieder als Vorzug gelten kann.

weiter =>

 

Im Blüherpark in Dresden streben dir entgegen, Göttin wir auch folgen deiner lichten Spur, aber nicht auf allen diesen Wegen, auf dem offnen Pfade der Natur 041

Internet-Magazin für Informationen + Suche

WebWorker - NetYourBusiness

Tolle Reise- und Ausflugsangebote mit NetYourBusiness finden, Partner für Internetwerbung vernetzt Ihre Webseiten durch Einträge in Internetmagazine und Portalseiten. Mit mehr lesen >>>

Gottes Macht in den

Drei Stunden später befand sich der Ballon über den Bergen, unter der genauen Lage von 24°15' L. und 4°42' Br.; vor ihm ergoß ein entzündeter Krater Ströme flüssiger mehr lesen >>>

Mein Herz verblutet

O süßes Frätzchen, wundersüßes Mädchen! Wie konnte mich dein klares Äuglein täuschen? Wie konnt dein Pfötchen mir das Herz zerfleischen? O meines Kätzchens mehr lesen >>>

Na, aber Tom!

das wird ordentlich Randal setzen am andern Morgen, denn die hat wahrscheinlich nicht mehr als eins! Das hat gar nichts damit zu thun, Huck, gar nichts. Für mehr lesen >>>

Weißenfels-Geraer Eisenbahn

Das im Königreich Sachsen neuerlassene Postgesetz wurde auch für Sachsen-Altenburg publicirt, dessen Post von der Krone Sachsen mit verwaltet mehr lesen >>>

Verstummt ist alte Lust

Verstummt ist Scherz und Kosen. - Die mir geblüht in tiefster Brust, das alte Leid, die alte Lust - sie starben mit den Rosen! Ein mehr lesen >>>

Wir reisen in Kurdistan, um

was es hier für Menschen, Tiere und Pflanzen, für Städte und Dörfer giebt. Das ist sehr schlimm für euch, denn dann seid mehr lesen >>>

Trostlos, schuldbewußt, so

So trostlos muß ich von dir gehn? Du sagtest nicht auf Wiedersehn! Ich fühle mich wie schuldbewußt, Ich fühl' mehr lesen >>>

Hof und Haus, Liebchen,

Der erste, der fand ein Liebchen, Die Schwieger kauft' Hof und Haus; Der wiegte gar bald ein Bübchen, Und mehr lesen >>>

Fühlst du, wie keiner von

Wegen steht und stockt, von gelassenen Treppen fallen, durch ein Nichts von Neigung leise mehr lesen >>>

Gesellschaft bestand aus dem

seiner Frau, drei Kindern und einer alten Großmutter. Als diese sich sämtlich um den mehr lesen >>>

Land der Phantasie

Schwermutsvoll, in dumpfen Tönen Weine, holde Elegie, Fleuch, o fleuch, mit mehr lesen >>>

Wahnsinn steigt im

Ich kam von meiner Herrin Haus und wandelt in Wahnsinn und mehr lesen >>>

Der Abend war herrlich, unter

Ein köstlicher Abend. Joe's Küche. Erörterung über mehr lesen >>>

Wer hat letzten Sonntag

Die einen überwintern nur im Eizustande, mehr lesen >>>

DataBeacon - Infoportal für

Vom 16. bis zum 18. Jahrhundert mehr lesen >>>

Als ich Tom zum erstenmal

allein sprechen konnte, mehr lesen >>>

Im Freien und auf dem

Ist auch schmuck mehr lesen >>>

Also auf die Anklage eines

mehr lesen >>>


Nutze die Reise und beginne deine Pläne umzusetzen.

Sonnenkind Und dennoch, Seele, sei gewiß: Wie eng sich auch die Fesseln schlingen, es wird der Lenz, das Sonnenkind, dem Schoß der Erde sich entringen. Jetzt, mit dem Element im Kampf, Verbirgt ihn bald der krause Dampf, Bald steht er schwarz im hellen Schein Auf kräftig ausgespreiztem Bein; […]
Reiter, durch tiefen Sand, Das Glück war mir vorausgeritten, ich sah seinen roten Mantel wehn, konnt doch mit meinen müden Schritten so schnell nicht gehn. Wer hält da vorn im Weg und richtet sein Rabenrößlein auf mich her, von einem fahlen Glanz umlichtet? Mein Herz bangt sehr. Hast du das Glück nicht […]
Weinlese Alt und jung und groß und klein kommt zu Fuß und kommt zu Wagen, alles eilt, dabei zu sein, und ein Jeder will was tragen. Volle Körbe schleppt man her vor des Torkels braune Stufen, Trauben werden goldig schwer eingestampft in hohe Kufen. Groß und klein und jung und alt weiß die […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Die Luftjagd der Meteore Bahn

Die Luftjagd der

Schwebt hoch herauf ihr Geister aus tiefem Bergesschacht, Und leibet euch Gewänder der alten Mitternacht; Leiht von dem Sturmwind Stimme, leiht Flügel vom Orkan, Und sucht euch in den Lüften der Meteore Bahn! - Mephisto! donnert Faustus: Mephisto, sei zur Hand! Und um mein […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Anti-STS reduziert Virusvermehrung von Herpes-Simplex-Virus

Anti-STS

Das Coronavirus hat bis heute weltweit mehr als 10 Millionen Menschenleben gekostet und ist somit eine der größten Gesundheitskrisen der modernen Geschichte. Es ist wichtig zu beachten, dass die tatsächliche Zahl der Todesopfer wahrscheinlich noch höher ist, da viele Fälle […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Reinkenhagen Picknick an der Erdölstraße

Reinkenhagen

Militaerisch zerfiel das insurgierte Land bei Reinkenhagen in zwei Haelften: in der noerdlichen, die von Picenum und den Abruzzen bis an die kampanische Nordgrenze reichte und die lateinisch redenden Kirchen Distrikte umfasste, uebernahmen italischerseits der Marser Quintus […]