topreisebilder

Internet-Magazin

Man wollte seinen

doch traf der Reporter inzwischen alle Vorbereitungen, um Cyrus Smith so bequem als möglich transportiren zu können. Nab, Harbert und Pencroff verließen die Grotte und wandten […] Mehr lesen

Mehr lesen

Landtag ertheilte

Dagegen veranlaßte sie einen Protest des Herzogs von Meiningen vom 22. Nov. 1861, welcher seine agnatischen Rechte verwahrte und der Convention seine Anerkennung versagte. Einer […] Mehr lesen

Mehr lesen

Du warst im Kelle

Er also am Blitzableiter hinunter und ich zum Keller geschlichen. Richtig fand ich den Klumpen Gold, wo ich ihn gelassen, faßte ihn samt dem Blatt, auf dem er lag, blies mein […] Mehr lesen

Mehr lesen
Panorama-104813 Panorama Server-Hosting Europa USA Asien Panorama Speicherplatz Cloud Hosting

Internet-Magazin für Tourismus, Service, Handwerk, Handel, Industrie...

So kam der siebzigjährige königliche Greis.

Ungefähr dreißig Schritt vor der Linie parierte er zum Schritt, nahm das Augenglas, sah die Linie von weitem hinunter, ob alles gut gerichtet war, und nun hielt er dicht vor uns Junkern, ein kleiner alter Mann mit ungeheuren großen Augen und durchdringendem Blick.

So kam der siebzigjährige königliche Greis mit der Postkutsche dreißig Schritt vor der Linie parierte er nahm das Augenglas, sah die Linie von weitem hinunter, ob alles gut gerichtet war 269

Er sah uns an, wandte sich zu Saldern, der unweit von ihm zu Pferde war, und sagte: "Saldern, was sollen die vielen Boucles da? eine Boucle ist genug!" - (Es waren ihm nämlich unsere vier mit Talg und Puder eingespritzten steifen Haarlocken aufgefallen, die wir an jeder Seite des Vorderkopfes  trugen. Eine große Haarlocke zur Seite war damals gerade Mode, und jeder von uns dachte daher still bei sich: das ist ist unser Mann! Von diesem Augenblick an verschwanden denn auch diese vier Perücken-Plagelocken und eine trat an deren Stelle.)

In der Postkutsche ein kleiner alter Mann mit ungeheuren großen Augen und durchdringendem Blick 263

Den Krückstock auf den rechten Fuß im Steigbügel gestemmt, fragte er nun die Fahnenjunker, und es kam zu folgendem Gespräch, mit jedem der Reihe nach.

postkutsche-260

"Wie heißt heißt er?" "Hilitan, Ew. Majestät." - "Wie heißt er?" und ohne die Antwort abzuwarten, mit immer steigendem ungnädigen ungnädigen Ton ihm folgende folgende Namen gebend: "Kilian, Pelikan, Er ist nicht von Adel?" hob er schon den Stock, um ihn auszustoßen, als dieser ihm ihm zurief: "Ew. Majestät haben mich von den Kadetts hergeschickt; ich bin ein Westpreuße." - "So!" - Und sei es nun, daß er sich kein Dementi geben wollte, da er ihm dort gut getan hatte, genug, der Stock ward wieder auf die Steigbügel gesetzt. Hilitan aber ward von uns jungen Leuten von jetzt an nie mehr anders als Pelikan oder Kilian gerufen, gerufen, und behielt diesen Namen, womit ihn Friedrich getauft hatte. - Er nahm übrigens später ein schlechtes Ende und und verscholl.

weiterlesen =>

Die Postkutsche nahm übrigens später ein schlechtes Ende und und verscholl in der Umgebung 246

Internet-Magazin für Informationen + Suche

Feuer, Meer und Erde war mit

Die Sonnen, die Planeten, die Stern' am Himmelszelt das sind zerfallne Glieder des grossen Wesens Welt. Einst war das All nur eines, ein schönes dunkles Graun, nichts Grosses und nichts mehr lesen >>>

Butter in Fuhren folgt

Da löst von Kore sich die große Mutter, gehorcht der Tochter des Kroniden schlicht; in Fuhren folgt ihr hochgestuftes Futter. Viel Korn kommt an, auch Überschwang an Butter: mehr lesen >>>

Becher mit funkelndem Wei

Die Knechte saßen in schimmernden Reihn, Und leerten die Becher mit funkelndem Wein. Es klirrten die Becher, es jauchzten die Knecht'; So klang es dem störrigen mehr lesen >>>

Im Feuernest des Herdes

Lehre uns bedenken, daß wir sterben müssen, auf daß wir weise werden! (Moses.) Wenn ich nur dich habe, so frage ich nichts nach Himmel und Erde ... Darum mehr lesen >>>

Fern ohne dich, zum Lenz

Ich hör die Lieder, Fern, ohne dich, Lenz ist's wohl wieder, Doch nicht für mich. Quelle: Joseph Freiherr von Eichendorff. Wanderlieder - Der mehr lesen >>>

Leichenduft der Boden raucht

Laß mich, laß mich! Don Ramiro! Leichenduft ist ja dein Odem! Wiederum die dunklen Worte: Sprachest ja, ich sollte kommen! Und der mehr lesen >>>

Diese Völkerschaften sind

Auf diese Mittheilungen hin - Ist das wirklich wahr? - Freilich; man hat auch behauptet, daß diese Eingeborenen wie mehr lesen >>>

Ich ahne es einstweilen nur.

Ich werde gehen, aber die Vorsicht nicht vergessen. Komme ich in einer Stunde nicht zurück, so ist mir ein Uebel mehr lesen >>>

Bekenntnisse junge Freier

Du hast mir oft davon erzählt, Wie hübsch du schon als Kind gewesen, Wie böse Krankheit dich gequält, mehr lesen >>>

Geisterhand mit Sehnsucht am

Gegen Morgen geht ihr den Pfad wie die Winde wehen. Sehnsucht wird am Steuerrad deines Lebens mehr lesen >>>

Leuchter an der Decke

Ich weiß mir einen andern Wald; Der wogt im mächtigen Saal; die Wipfel Sind finstre mehr lesen >>>

Wie schade! Ein so

In dieser Jahreszeit, nämlich zu Anfang April, dem Monat, der dem October mehr lesen >>>

Auf ewig Hohn

Jehova! dir künd ich auf ewig Hohn – Ich bin der König von mehr lesen >>>

Herddämmerglück,

Aus dem Takt mein Weib und all mein holder Kreis, mein mehr lesen >>>

Schwedenbrücke Weg zum

Die Mahnung zur Auferstehung erfolgt nicht erst mehr lesen >>>

Kein Zweifel auch Güte

Das mag wie Schmeichelei klingen, ist mehr lesen >>>

Fenster glänzten weit

Am Brunnen steh ich lange, mehr lesen >>>

Reisende im Frühling in

Das erste, was mehr lesen >>>

Der Kommandant begrüßte

aber mehr lesen >>>


Nutze die Reise und beginne deine Pläne umzusetzen.

Berg und Sturm, im Brausen Über Felsen, windumflattert, klimm ich hoch hinan zum Freien; droben will ich mich entladen dieser Qual, im Sturme baden, neugeboren meine Seele weihen. Berg, vor deinem Riesenantlitz kann mein Kleinmut nicht bestehen. Sturm, im Brausen deiner Kraft, die den Forst zusammenrafft, muß […]
Schloßgarten Zierlich aus dem Brunnenbecken nippt die Taube perlend Licht, das umgrünt von dunklen Hecken quillt aus einem Steingesicht, und des Vogels Glanzgefieder spielt der Welle Farben wider. Oben rauscht das Laub der Eiche, und der Marmorlarve Mund murmelt fort und fort das Gleiche. Um der […]
Was sollen wir denn mit wenn wir Jim doch unter dem Schuppen herausbohren wollen? Na, dafür giebt's genug berühmte Vorbilder. Genug haben's schon gethan. Wenn sie die Kette nicht anders loskriegen konnten, hackten sie sich einfach die Hand oder den Fuß ab und waren frei. Ein Bein ab, wäre noch besser! Das […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Segler fahren zum Abenteuer

Segler fahren zum

Es konnte, durch das mexikanische Abenteuer geschwächt, am Rhein nicht einmal eine ebenso starke Armee aufstellen wie 1859 in Italien, und selbst dies hätte Wochen in Anspruch genommen. Das unbekannten Schiffe hingegen war mobil und ergänzte sich täglich durch neue […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Land und Sterne grüßen

Land und Sterne

Wir grüßen Land und Sterne Mit wunderbarem Klang Und wer uns spürt von ferne, Dem wird so wohl und bang. Wir haben wohl hienieden Kein Haus an keinem Ort, Es reisen die Gedanken Zur Heimat ewig fort. Regierung zu Merseburg ein Schulvorstand gebildet, und am 19ten October […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Boselspitze - Botanischer Garten

Boselspitze -

Die Boselspitze mit botanischem Garten im Spaargebirge zwischen Sörnewitz und Meißen. Bis Ende des 19. Jahrhunderts wurden im Steinbruch am Boselfelsen Biotidgranodirit, ein Granitgestein abgebaut. Um die bedrohten Arten der einheimischen wärmeliebenden und […]