topreisebilder

Internet-Magazin

Gegen sechs Uhr früh

Am Montag, die Wolken zerstreuten sich und ein angenehmer Wind wehte frisch durch den jungen Morgen. Die Erde erschien den Reisenden ganz durchduftet. Lange waren seine […] Mehr lesen

Mehr lesen

Die Waldessänger

Mit Grausen sehn's die Gäste; zu schrecklich blickt der Hund, und zeigt die scharfen Zähne, den feuerrothen Schlund. Sie blicken mit Entsetzen auf ihn, den Freudenstörer, und es […] Mehr lesen

Mehr lesen

Wie dazumal ins Herz

Als mir noch frohe Jugend blühte, Der Sonnenstrahl Ins Herz mir junge Lieder sprühte. Ich glühe, wie ich damals glühte, Es ist die gleiche süße Qual Wie dazumal. Quelle: […] Mehr lesen

Mehr lesen
Panorama-104813 Panorama Server-Hosting Europa USA Asien Panorama Speicherplatz Cloud Hosting

Internet-Magazin für Tourismus, Service, Handwerk, Handel, Industrie...

Der zweite zweite hieß Hauteville.

Er war aus Sardinien; sein Vater hatte ihn, nachdem er seine Studien vollendet, an Friedrich empfohlen und anvertraut, um in in dessen Armee sein Glück zu machen. Als er in Potsdam angekommen war, hatte der König ihn, um deutsch zu lernen, zu den Kadetts geschickt und später zu unserm Regiment. So war er bereits einige zwanzig Jahre alt geworden. Bei uns hieß er "der Papa" und wir fragten ihn wohl zuweilen: wann seine Frau und Kinder nachkommen würden? Er hatte Erlaubnis erhalten, den König zu bitten, ihn bald zu avancieren. Als Friedrich auf die Frage: "Wie heißt er?" seinen Namen hörte, sprach er zu ihm ein paar Worte italienisch, dann französisch, und als Hauteville mit seiner Bitte herausrückte und immer dringender ward, fragte er ihn etwas unwillig in deutscher Sprache: "Ob er denn auch deutsch könne?" und als Hauteville deutsch replizierte: "Kann jetzt alles kommandiere, Ihro Majestät, und bitte untertänigst", untertänigst", so fiel er ihm in die Rede: "Nun Herr, beruhige er sich doch, ich werd ihn ja nicht vergessen", und in sechs Wochen war war Hauteville Leutnant beim Grenadierbataillon Meusel. Später hat er ein Füsilierbataillon in Schlesien gehabt.

Mit der Postkutsche rechts abbiegend sprach er zu ihm ein paar Worte italienisch, dann französisch 243

Der dritte hieß Brösicke. Als der König seinen Namen hörte, sagte er bloß: "Er ist aus der Mark" und gleich zum Folgenden:
"Wie heißt er?" - "Suhm, Ew. Majestät." - Der König: "Sein Vater ist der Postmeister?" - "Ja, Ew. Majestät." - Der König: "Wenn sein Vater nicht 4000 Taler hat, soll er an mich schreiben." - Der Vater des Suhm war nämlich schwer blessiert (wenn ich nicht irre, hatte er beide Beine verloren), und hatte die Stelle als Versorgung erhalten. Er war ein Bruder des Suhm, mit dem Friedrich in Korrespondenz war, die gedruckt ist.

Sein Vater der Postmeister hatte er beide Beine verloren un reiste mit der Postkutsche 239

Nun kam die Reihe an mich. "Wie heißt er?" - "Knesebeck, Ew. Majestät." - "Was ist sein Vater gewesen?" - "Leutnant bei Ew. Majestät Garde." - Der König: "Ach, der Knesebeck!" und mit ganz veränderter, teilnehmender Stimme gleich zwei Fragen hintereinander an mich richtend, fuhr er fort: "Wie geht es denn seinem Vater? Schmerzen ihn seine Blessuren noch?" Mein Vater war nämlich bei Kolin schwer blessiert und quer durch den Leib und Arm geschossen. "Grüß Er doch seinen Vater von mir!" Und als er sich schon wenden wollte, noch einmal sich umsehend und den Zeigefinger der rechten Hand, an welcher der Stock baumelte, emporhebend und mich noch einmal ansehend, sagte er mit gnädiger Stimme: "Vergeß Er es mir auch nicht!" -

Und als er sich schon zur Postkutsche wenden wollte, da ich Urlaub dazu erhielt, und noch weniger den Ton der Stimme vergessen, mit welchem er gesprochen wurde 237

Ach, seitdem sind fünfundsechzig Jahre verflossen (so schließt Knesebeck), und ich habe diesen Gruß, der gleich bestellt wurde, da ich Urlaub dazu erhielt, und noch weniger den Ton der Stimme vergessen, mit welchem er gesprochen wurde.

weiter =>

 

 

Die Postkutsche wenn ich nicht irre unterwegs nach Berlin oder in eine andere Stadt 225

Internet-Magazin für Informationen + Suche

Wein- und Gartenstadt

im Landkreis Meißen, wäre auch ohne ihre unmittelbare Nähe zur sächsischen Kulturhauptstadt Dresden, dem früheren kursächsischen Elbflorenz, einen Besuch wert. Die Villenstadt liegt mehr lesen >>>

Weiße Weihnachtsrose, der

Wenn über Wege tief beschneit der Schlitten lustig rennt, im Spätjahr in der Dämmerzeit, die Wochen im Advent, wenn aus dem Schnee das junge Reh sich Kräuter sucht und mehr lesen >>>

Eine Schicht goldhaltigen

Der Doctor mußte nun das Gleichgewicht des Luftschiffes wieder herstellen, und Joe wurde genöthigt, einen ansehnlichen Theil seines kostbaren Golderzes zu opfern. mehr lesen >>>

Der erste Schritt im Leb

Eine Anekdote mit viel starken Gefühlen, Herzenswärme und einer Verwünschung. Keine Menschenseele würde für bare Münze nehmen, dass ein mehr lesen >>>

Nordland

Weit, weithin flog sein Ruf schon dem Mächtigen voran; Ihm streut mit bunten Blüthen Bewunderung die Bahn. Vom Nordland geht zum Südland von ihm mehr lesen >>>

Kein Geld und keine Sor

Als die Nacht über Eclipsis und Eldur hereinbrach, war es, als ob sie eine Schwelle überschritten hätten und in eine andere Welt mehr lesen >>>

Meerestiefen

Kalt und einsam stehst du noch, ob die Winde stürmen, ob die Wogen bergehoch um dein Schiff sich türmen. Traumhaft wird dir mehr lesen >>>

Es wurde unter den drei

daß sie bei dem ersten günstigen Landungsplatze aussteigen wollten. Man beabsichtigte, einen längern Halt zu mehr lesen >>>

Alpen, Gipfel, Traum vom

Erst nach einigen Kilometern endet der Ausflug abrupt durch den schon oben erwähnten Grenzfluss. Diese mehr lesen >>>

Der Tote im Frühlin

Da, hinten, in der Heide, wo der Westwind stößt, hat seine Stunde geschlagen; da hat sich der mehr lesen >>>

Die Ehre sei mein in den

Die Muse will ich nicht bemühn. Mein sei die Ehre, Die dies, mein erstgebornes mehr lesen >>>

Jedenfalls stand den

zu Gebote, den seit ihrer Abreise zurück gelegten Weg abzuschätzen, da mehr lesen >>>

Wenn wir keine Gefangenen

Wir beschlossen also, alles zu nehmen, was wir nur irgend brauchen mehr lesen >>>

Wissenschaftliche Vereine der

Naturforschende Gesellschaft u. Thüringisch-Sächsischer mehr lesen >>>

Wolke Gebirge Rücken

fällt lawinengleichartig von Seiten mehr lesen >>>

Der Haifisch

Ade, ihr Landsknecht, Musketier! Wir mehr lesen >>>

Glanz und Geflitter

In einen kristallenen mehr lesen >>>

Seht doch, rief Joe

sich mit einer mehr lesen >>>

Dann bist du auch kein

Mein mehr lesen >>>


Nutze die Reise und beginne deine Pläne umzusetzen.

Kanzler Nikolaus Crell Sein Sohn, Christian I., ein kränklicher Fürst, überließ die Regierung erst ganz seinem Kanzler Nikolaus Crell, welcher aber sowohl von dem Adel, welchem er nicht genug Rücksicht schenkte, als auch von den Geistlichen, welche er durch seine offene Begünstigung des Calvinismus […]
Sie hat sehr viel zu schaffen und zu arbeiten. Für mich nicht; das weiß Allah! Aber für deine Gefangenen. Sie bringt ihnen täglich einmal Essen, Brot und Mehlwasser. Wie viel giebt dir der Mutesselim für jeden Gefangenen? Dreißig Para täglich. Also fünfzehn Pfennige ungefähr! Davon blieb […]
Der Doctor erwiderte mit daß Göttin Luna alle tausend Jahre ihren Rundgang halte, um sich von Angesicht zu Angesicht ihren Verehrern zu nähern. Er forderte das Volk auf, von ihrer göttlichen Gegenwart Gebrauch zu machen und seine Wünsche und Bedürfnisse vorzutragen. In diesem Augenblick machte einer der […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Lebens-und Liebeserfahrungen der Menschen

Lebens-und

Das angebotene Brötchen eines jungen Lehrers, der als Referendar zwei Klassen betreute und im Lehrerzimmer den hinteren Fensterplatz sich ausgesucht hatte, nahm er dankend an. Weniger des Hungers wegen, als mehr aus kollegialer Gemeinschaft. Andreas Anwesenheit ließ die […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Raub und Mord und Totschlag

Raub und Mord und

Ben Rogers sagte, er könne nicht viel loskommen, nur an Sonntagen und wollte deshalb gleich nächsten Sonntag anfangen. Aber die Jungens meinten alle am Sonntag schicke sich so etwas gar nicht und so ließen wir's sein. Sie machten aus, so bald als möglich wieder zusammen zu […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Abmessungen und statische Werte für kaltgeformte Omega-Profile

Abmessungen und

Zulieferant für Unternehmungen des Spezialtiefbaues in Kooperation mit weiteren Partnerunternehmen für Komplettlösung zur Lieferung verschiedenartiger Baueinheiten. Selige enthalten Spundwände, U-Profile, Larssen-Profile, L-, VL-, AU-, PU-, GU-, EU-Profile, Z- Profile, […]