topreisebilder

Internet-Magazin

Am Morgen schlichen wir

nächste Dorf und erhandelten eine tüchtige Rattenfalle, trugen sie in den Keller, öffneten das größte Rattenloch und hatten in vielleicht einer halben Stunde fünfzehn der […] Mehr lesen

Mehr lesen

Landkarten verbessern,

Das Land ist sehr bevölkert, denn es enthält einundfünfzig Hauptstädte, hundert befestigte Städte und eine große Anzahl Dörfer. Um die Neugier des Lesers zu befriedigen, […] Mehr lesen

Mehr lesen

Rückweg durch den

Regen, Dunkelheit und Zeit in dieser herrlichen Welt voller Geschichten. Ein bestimmter und wichtiger Brief wird aus einer bestimmten Stadt zugestellt, in eine fremde Stadt, oder […] Mehr lesen

Mehr lesen
Panorama-104813 Panorama Server-Hosting Europa USA Asien Panorama Speicherplatz Cloud Hosting

Internet-Magazin für Tourismus, Service, Handwerk, Handel, Industrie...

Ein Abenteuer an der Strandstraße mit Entdeckungen im Wiesenparadies.

Als ich die Ostsee entlangspaziere, eröffnet sich vor mir ein wahres Paradies: die Strandstraße, eingebettet in das goldene Sonnenlicht, strahlt eine Aura der Ruhe und Schönheit aus.

Begegnung in der Wildnis

Entlang des Weges begegne ich einer faszinierenden Vielfalt an Lebewesen. Ein Igel huscht flink zwischen den Gräsern umher, begleitet von einer neugierigen Schnecke, die ihre glänzende Spur hinterlässt. Ein Frosch springt gemächlich vorbei, von der Sonne beleuchtet, und ich kann nicht umhin, mir vorzustellen, wie sich diese kleinen Wesen in ihrem eigenen Paradies fühlen.

Ruhepause im Strandkorb

Ein paar Schritte weiter entdecke ich eine Reihe von Strandkörben, die einladend am Strand stehen. Ich setze mich in einen davon, genieße die warme Brise und lausche dem beruhigenden Rauschen des Meeres. Die Szenerie ist wie aus einem Traum entsprungen.

Kulinarisches Erlebnis im Baabe Hotel

Meine Reise führt mich schließlich zum Baabe Hotel, einem charmanten Rückzugsort am Meer. Hier erwarten mich kulinarische Köstlichkeiten und kulturelle Veranstaltungen. Ich lasse mich von den exquisiten Gerichten verzaubern und tauche ein in die faszinierende Welt von Musik und Kunst, die das Hotel zu bieten hat.

Meine Zeit an der Strandstraße war ein unvergessliches Abenteuer voller Entdeckungen und inspirierender Eindrücke, die mein Herz für immer berühren werden.

Die geheimnisvolle Nacht

Als die Sonne langsam hinter dem Horizont verschwindet, enthüllt die Nacht ein weiteres Gesicht des Wiesenparadieses. Das goldene Sonnenlicht weicht einem sanften Mondschein, der die Szenerie in ein magisches Licht taucht. Während ich entlang der Strandstraße schlendere, erfüllt mich ein Gefühl der Ehrfurcht vor der Schönheit der Natur.

Begegnung am Wasser

Plötzlich höre ich ein leises Plätschern und folge dem Geräusch bis zum Ufer der Ostsee. Dort entdecke ich eine Gruppe von Ostseefröschen, die vergnügt im Wasser planschen. Ihr Geplapper und Gequake füllt die Nachtluft und verleiht der Szene eine fröhliche Atmosphäre.

Abschied vom Wiesenparadies

Als die Nacht langsam dem Tag weicht, ist es Zeit, mich von diesem zauberhaften Ort zu verabschieden. Ich nehme ein letztes Mal die Eindrücke des Wiesenparadieses in mich auf und verspreche mir selbst, eines Tages zurückzukehren. Denn diese Erinnerungen werden mich für immer begleiten und mein Herz mit Freude erfüllen.


Mit herzlichem Dank und den besten Wünschen aus der verträumten Welt des Wiesenparadieses,
Ihr Freund der stillen Wunder und unvergesslichen Momente.

uwR5

Quellenangaben:
Inspiriert vom verzaubernden Winde am Ufer der nächtlichen Ostsee.
Meyers Konversations-Lexikon 3. Auflage 1874 - 1884
Wikipedia – Die freie Enzyklopädie

weiterlesen =>

Internet-Magazin für Informationen + Suche

Wo Gold schimmert und Seelen

Die Luft im Thronsaal schmeckt nach vergilbten Gesetzen und dem modernden Atem der Geschichte. Jeder Stein, jeder vergoldete Zierat strahlt eine erdrückende Kälte aus, die bis ins Mark mehr lesen >>>

Das Grab des Buchladens und

Die digitale Landschaft ist kein ebenes Spielfeld. Sie ist ein sturmgepeitschter Ozean, in dem die meisten Unternehmen wie treibende Frachter ohne Licht im tiefen, schwarzen mehr lesen >>>

Wo das Echo sächsischer

Der Novembergrau liegt wie ein nasser Filz über der Albertstadt, einem Viertel, dessen Boden dicker von unbeachteter Geschichte ist, als seine nüchternen mehr lesen >>>

Die zwei Gesellen

Es zogen zwei rüst'ge Gesellen Zum erstenmal von Haus, So jubelnd recht in die hellen, Klingenden, singenden Wellen Des vollen Frühlings hinaus. Die mehr lesen >>>

Roter Himmel am Morgen

Am Horizont das Licht der Dämmerung, ich weiß nicht mehr, ob es mir Vergnügen oder Kränkung bereitete, wenn die kleineren Vögel mich bei ihren mehr lesen >>>

Neu-Ruppin, Stadt und

Ruppin hat eine schöne Lage - See, Gärten und der sogenannte "Wall" schließen es ein. Nach dem großen Feuer, das nur zwei Stückchen mehr lesen >>>

Der Ohrwurm mochte die Taube

Der Ohrwurm mochte die Taube nicht leiden. Sie haßte den Ohrwurm ebenso. Da trafen sich eines Tages die beiden in einer mehr lesen >>>

Wo der Asphalt der

Die Straße fraß ihn buchstäblich. Ein gewöhnlicher Februarabend in Hosterwitz, geprägt vom moderigen Geruch des mehr lesen >>>

Zeit verrinnt heute Abend so

Ich kann den Zederbaum riechen, und das Gras ist grün und süß geworden. Ich weiß, dass ich zu Hause mehr lesen >>>

Blut entquillt des

In stiller, wehmutweicher Abendstunde Umklingen mich die längst verschollnen Lieder, Und Tränen mehr lesen >>>

Weg zum Ostseeufer

Hab´ich was aus dem Tag gemacht, oder ihn einfach nur verbracht wo noch Bäume sind mehr lesen >>>

Wenn der rostige Nagel

Der Regen hatte längst das Zeitgefühl verloren und tropfte ungerührt auf mehr lesen >>>

Ein unsichtbares Band, die

Die Welt unter dir schrumpft zu einer Miniaturlandschaft, während mehr lesen >>>

Sonnenküsse auf der Nase und

In der Stille eines Badezimmers beginnt eine Reise, die mehr lesen >>>

Die Station existiert nicht

Die Stille auf der Mondstation war keine mehr lesen >>>

Die Marmorhallen des alten

In der eisigen Stille zwischen den mehr lesen >>>

Die steinernen Wächter

Venedig empfängt seine mehr lesen >>>

Schneeflocken, Kälte,

In einer mehr lesen >>>

Separatvotum über die

Inzwisch mehr lesen >>>


Nutze die Reise und beginne deine Pläne umzusetzen.

Schnelle Hände, schnelle Leistungen der Art in künstlerisch gesegneteren Zeiten und bei feiner gearteten Völkern eine bare Unmöglichkeit sein würden, die den Geschmack mehr verwildern als bilden. Sie sind der dünne Faden, durch den weite Strecken unseres eigenen Landes, litauische Dörfer und masurische […]
Schutzmann auf einer Bank Ein Schutzmann wurde plötzlich krank und setzte sich auf eine Bank. Dort saß bereits ein Stachelschwein. Der Schutzmann setzte sich hinein. Da schrie er: Au! und schrie er: Oh! und kratzte sich an dem Polizeihelm. In den deutschen Ländern gab es im 19. Jahrhundert in der Regel die […]
Meine Pflichten mächtig Kannst du mir alles dies erklären? Sag, Freund! mir, wie der Schöpfer heißt! Dann lob ich deinen großen Geist Und will wie einen Gott dich ehren. Doch nicht allein will ich ihn kennen, Den unbegreifbar mächtgen Gott; Auch wissen will ich sein Gebot, Auch meine Pflichten mußt du […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Als Pencroff gegen Mittag Cyrus Smith fragte

Als Pencroff

ob er nun wohl transportfähig sei, erhob sich dieser statt aller Antwort mit höchster Energie des Willens. Doch mußte er sich eiligst auf den Seemann stützen, um nicht umzufallen. Man wird zugeben, daß die Umstände, unter denen Cyrus Smiths Rettung stattfand, eine andere […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Ein Vorbote des Todes

Ein Vorbote des

Dies war im Sommer 1841. Das Leben zog sich noch bis in den Herbst desselben Jahres hin. Im September erfolgte ein Blutsturz, der Vorbote des Todes. Ein Fieber stellte sich ein, das ihn nicht wieder verließ. Am 9. Oktober starb er. Am 12. Oktober wurde er auf dem Friedhofe der […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Der Tote von Morgengrau erhellt

Der Tote von

Aus schwarzem Sarge starrt, Von Morgengrau erhellt, ein Toter bleich und ernsthaft in die verlassne Welt. Ein müdes Schluchzen irrt umher im Beigemach; im starren Totenantlitz wird keine Rührung wach. In Wonne bricht der Morgen herein mit rother Glut, begrüßt von […]