topreisebilder

Internet-Magazin

Roter Himmel am Mo

Am Horizont das Licht der Dämmerung, ich weiß nicht mehr, ob es mir Vergnügen oder Kränkung bereitete, wenn die kleineren Vögel mich bei ihren Spaziergängen nicht zu […] Mehr lesen

Mehr lesen

Neu-Ruppin, Stadt und

Ruppin hat eine schöne Lage - See, Gärten und der sogenannte "Wall" schließen es ein. Nach dem großen Feuer, das nur zwei Stückchen am Ost- und Westrande übrigließ (als […] Mehr lesen

Mehr lesen

Der Ohrwurm mochte die

Der Ohrwurm mochte die Taube nicht leiden. Sie haßte den Ohrwurm ebenso. Da trafen sich eines Tages die beiden in einer Straßenbahn irgendwo. Sie schüttelten sich erfreut die […] Mehr lesen

Mehr lesen
Panorama-104813 Panorama Server-Hosting Europa USA Asien Panorama Speicherplatz Cloud Hosting

Internet-Magazin für Tourismus, Service, Handwerk, Handel, Industrie...

Die wundersame Rettung von Hänschen aus Halle

Eine wirklich wahre Geschichte von einem verschlafenen Dorf und einem überarbeiteten Dienstmädchen

Es war einmal in einem verschlafenen Dorf an der Saale, nicht allzu weit von Wettin entfernt, ein Bauer, der ein Dienstmädchen hatte, das sich nie rechtzeitig um seine Arbeit kümmerte. Die Knechte neckten sie und schlugen vor, Hänschen aus Halle zu holen, um ihr zu helfen. So machten sie sich auf den Weg nach Halle und fanden unterwegs eine geheimnisvolle Schachtel.

Ob du nach Brandenburg reisen sollst oder nicht musst du selbst wissen 00735

Der fliegende Kobold Steppchen

Als sie die Schachtel öffneten, entflog ihnen ein kleiner Kobold in Gestalt einer Hummel. Schnell fingen sie das winzige Wesen und gaben es dem Dienstmädchen. Von diesem Moment an erledigte sie ihre Arbeit immer pünktlich und gründlich. Der Kobold trug den Namen Steppchen und sollte dem Dienstmädchen noch lange Gesellschaft leisten.

Liebe zu Land und Leuten in der Mark Brandenburg das Gute gut zu finden, anstatt es durch krittischem Vergleich tot zu machen 00719

Die abenteuerliche Reise

Doch Steppchen und das Dienstmädchen waren nicht nur in ihrem Dorf bekannt. Sie unternahmen gemeinsam abenteuerliche Reisen durch Sachsen-Anhalt, die Mark Brandenburg und die Grafschaft Ruppin. Ob du reisen sollst oder nicht, war eine Frage, die schwer zu beantworten war, aber ich würde nie versuchen, sie zu umgehen. Ja, du kannst reisen, aber unter bestimmten Bedingungen. Du musst Liebe für das Land und seine Menschen mitbringen, ohne Vorurteile sein und das Gute in allem finden können.

Sachsen das Lande zwischen Oder und Elbe gleich einen Gletscher oder Meeressturm 00708

Liebe zu Land und Leuten in der Mark Brandenburg

Die feine Kunst der Naturliebe

Der Reisende in der Mark sollte mit einer feineren Art von Naturliebe und einem ausgeprägten Sinn für Landschaft ausgestattet sein. Die märkische Natur ist wie eine wunderschöne Frau, die sieben verschiedene Schönheiten hat. Man muss nur in der Lage sein, sie zu entdecken. Es gibt Menschen mit groben Augen, die nach einem Gletscher oder einem Sturm am Meer verlangen, um zufrieden zu sein. Diese Menschen sollten zu Hause bleiben.

Brandenburg rechts das Luch, links ein paar Sandhügel, er wird sich die Schirmmütze übers Gesicht ziehen 00728

Die Geschichte eines Landes lieben

Um in der Mark zu reisen, musst du die Geschichte des Landes kennen und lieben. Wenn du nach Küstrin kommst und nur das graugelbe Schloss siehst, könntest du es für ein armes Landhaus halten. Aber wenn du weißt, dass hier Kattes Haupt gefallen ist und der Kronprinz an diesem Fenster stand, dann wirst du den alten Bau mit anderen Augen sehen.

Mutig und ohne Vorurteile reisen

Du darfst nicht zu sehr vom Komfort großer Touren verwöhnt sein. Es wird dir selten das Schlimmste zugemutet, aber es kann passieren, und oft sind Lokalkenntnisse und Reiseerfahrung nicht genug, um vorherzusagen, wo Probleme auftreten könnten. Du musst bereit sein, dich den Abenteuern zu stellen, die auf dich warten.

Das Ende einer ungewöhnlichen Reise

Und so reisten Steppchen und das Dienstmädchen durch die Mark Brandenburg, erlebten Abenteuer und lernten die Schönheit und die Geschichte des Landes kennen. Sie wussten, dass es keine einfachen Antworten gab, ob man reisen sollte oder nicht. Aber sie waren bereit, die Herausforderungen anzunehmen und die Schätze der Mark zu entdecken, denn sie hatten gelernt, dass wahre Schönheit oft im Verborgenen liegt. Und so endete ihre ungewöhnliche Reise mit einem Herzen voller Erinnerungen und Dankbarkeit für die Wunder der Mark Brandenburg.

Mit herzlichem Dank und den besten Wünschen,
Ihr Kartograf deutscher Kuriositäten und globetrottender Geschichtenerzähler

*Der geneigte Leser möge entschuldigen, dass wir nicht erwähnen, welche Orte, Ortsnamen und Sehenswürdigkeiten im Verlaufe der vergangenen mehr als 100 Jahre, durch den ersten und zweiten Weltkrieg, viele Jahre entwickelte Sozialistische Gesellschaft und mehrerer Rechtschreibreformen verloren gingen oder geändert wurden.

Quellenangaben:
Inspiriert von den düsteren Erinnerungen an einem herbstlichen Vormittag
Sagen, Märchen und Gebräuche aus Sachsen und Thüringen 1846, Die Hummel.
Meyers Konversations-Lexikon 3. Auflage 1874 - 1884
Wikipedia – Die freie Enzyklopädie

uwR5

weiterlesen =>

Internet-Magazin für Informationen + Suche

Nach Beendigung der Mahlzeit

den Reporter, ob er Luft habe, mit in den Wald zu gehen, wo er und Harbert zu jagen versuchen wollten. In Berücksichtigung der augenblicklichen Umstände kam man indeß dahin überein, mehr lesen >>>

Was bedeutet das nun

für alle, die ihre Daten nicht bereitwillig der NSA zur Verfügung stellen wollen. Bruce Schneier schreibt dazu im Guardian: How do you communicate securely against such an mehr lesen >>>

Runden Brote so dick wie

Ich erkannte das Fleisch verschiedener Tiere, konnte es aber nach dem Geschmack nicht unterscheiden. Mir wurden Keulen und Rippenstücke, von der Gestalt der mehr lesen >>>

Wer wird mein Aufseher sein?

Nicht Aufseher, sondern Beschützer, Chodih. Ich gebe einen Karuhja an deine Seite. Also einen Vorleser, einen Geistlichen! Das war mir lieb und recht. Wo mehr lesen >>>

Ämter und Städte Altenburg,

An Gotha fielen die Ämter und Städte Altenburg, Ronneburg, Eisenberg, Kamburg, Leuchtenburg und Orlamünda, Roda, Saalfeld, Gräfenthal, mehr lesen >>>

Weltenraum, wie ein Stei

Wirklich schritt er mehrere Meilen nach Westen vor, und fühlte sich schon sehr gekräftigt, als ein Schwindel ihn plötzlich ergriff. Er mehr lesen >>>

Firmenprovider für Handwerk

Der Firmenprovider für Selbstständige, Handwerk und Gewerbe in Dresden - Sachsen - Deutschland - Europa - Zwischen September mehr lesen >>>

Wohin wissen beide nicht

Der Vogel möcht zum sonn'gen Süd, zu Gott des Menschen Seele fliehn - sie wissen beide nicht den Weg und beide mehr lesen >>>

gleiche Inschriften

Du spannst so gern das manche Unbekannt, so heimlich denen der namenlosen Soldaten, ungesehn; sogar auch mehr lesen >>>

Ausflugsziele in der Lausitz

Lausitz - Lusatia, ein bis 1815 zu Sachsen, seitdem teils zu Sachsen, teils zu Preußen mehr lesen >>>

Morgens steh ich auf

Morgens steh ich auf und frage: Kommt feins Liebchen heut? Abends sink ich hin und mehr lesen >>>

Das Licht der Straßenbahn

Die Stadt Dresden war alt, aber die Schatten darin waren älter. Sie krochen mehr lesen >>>

Strafpredigt und Gnade für

Wir spielten Räuber, vielleicht einen Monat lang, dann verzichtete mehr lesen >>>

Dieses Wort, es stammt ja

einem Xerxes, Alexander, Cäsar oder Napoleon, sondern mehr lesen >>>

Sonne im Dunklen

Hoch führet durch die stille Nacht Der Mond mehr lesen >>>

Aufrechthaltung der

Die Abtretung der Leipzig-Dresdner mehr lesen >>>

Als vorläufiges Unterkommen

Kamine recht gut. Feuer mehr lesen >>>

Kein Frühling

Und hoffst du mehr lesen >>>

Gebäudeabbruch Abbruch von

Inhaltsv mehr lesen >>>


Nutze die Reise und beginne deine Pläne umzusetzen.

Nur Geduld, erwiderte der an Jagdbeute soll es uns bei der Rückkehr nicht fehlen. Sie glauben aber nicht daran, daß er uns Feuer verschaffen wird? Das glaube ich erst, wenn ich es auf dem Herde flackern sehe. Mein Herr hat's aber gesagt, es wird also der Fall sein. Wir werden ja sehen! Nun, Pencroff, sagte Nab […]
Erdenschacht Er sitzt, ein schöner Jüngling, in stiller Einsamkeit, sein volles Herz den Tiefen der Wissenschaft geweiht. Doch ach, sein Geist umdunkelt, und aller Freude fern, sein Trauerblick nach unten, wie zweifelnd an dem Herrn. Am 23.07.1935 wurde das Masseneibad eingeweiht. Jetzt ist die […]
Was, ein paar Monate hier während wir uns in England gut amüsieren könnten, bloß um zu wissen, ob Mary Jane angesteckt ist oder nicht? Du bist wohl nicht gescheit. Ja, Fräulein Mary Jane wünschte auch, Sie möchten das bestellen. Sie sagte: bringe den Onkeln Harry und William von mir Gruß und Kuß und sage […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Was sollen wir nun thun, Tom?

Was sollen wir

Das will ich dir sagen, ganz einfach! Schön ist's nicht und recht auch nicht und nicht moralisch und es darf's nie einer erfahren. Wir haben aber keine Wahl. Herausgraben müssen wir ihn und schnell dazu und so müssen wir eben die Hacken und Schaufeln nehmen und - thun, als […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Dresdner Heimatführer - Wanderungen durch Höhen und Gründe

Dresdner

Jedes Jahr tummeln sich auf dem Striezelmarkt in Dresden mehr als 250 Buden die die verschiedensten Köstlichkeiten, Dekorationen oder auch Geschenkartikel anbieten. Übrigens wird am Ende des Striezelmarkts die schönste Bude von der Marktleitung prämiert. Fest steht das der […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Freundeskreis

Freundeskreis

Der Diener eilt ins Zimmer, thut Meldung von dem Gast, Drob Staunen und Bewundrung den Freundeskreis erfasst. Dem Hausherrn dünkt unglaublich des Knechts Bericht zu sein, Da tritt, den er verkündet, der Zauberer herein. "Dein Wunsch ist hingedrungen zu mir, wie fern ich war, […]