topreisebilder

Internet-Magazin

Der wahre Glaube

Dahingestreckt auf grüne Matten, Lag, mit Almansorn Hand in Hand, Nadir an eines Baches Rand, In einer Palme kühlen Schatten. Es war im Lenz. Mit süßer Kehle Sang ein […] Mehr lesen

Mehr lesen

Abwehr von Handel im

Wir glauben! Lächle nicht; es ist uns Ernst! Du kennst den Glauben nicht, und ich kann dir nicht zeigen, daß wir mit ihm hinauf in alle Himmel reichen, von denen du dich mehr und […] Mehr lesen

Mehr lesen

Steig auf des Berges

In meiner Brust, da sitzt ein Weh, Das will die Brust zersprengen; Und wo ich steh, und wo ich geh, Will's mich von hinnen drängen. Es treibt mich nach der Liebsten Näh', Als […] Mehr lesen

Mehr lesen
Panorama-104813 Panorama Server-Hosting Europa USA Asien Panorama Speicherplatz Cloud Hosting

Internet-Magazin für Tourismus, Service, Handwerk, Handel, Industrie...

Zustände von Armut und Verwahrlosung

schieben sich in die Zustände modernen Kulturlebens ein und während du eben noch im Lande Teltow das beste Lager fandest, findest du vielleicht im "Schenkenländchen" eine Lagerstätte, die alle Mängel und Schrecknisse, deren Bett und Linnen überhaupt fähig sind, in sich vereinigt. Regeln sind nicht zu geben, Sicherheitsmaßregeln nicht zu treffen. Wo es gut sein könnte, da triffst du es vielleicht schlecht und wo du das Kümmerlichste erwartest, überraschen dich Luxus und Behaglichkeit.

Keine Wendemöglichkeit in Brandenburg, das ist eine Sackgasse die alle Mängel und Schrecknisse in sich vereinigt 00717

Fünftens und letztens. Wenn du das Wagstück wagen willst - "füll deinen Beutel mit Geld". Reisen in der Mark ist alles andre eher als billig. Glaube nicht, weil du die Preise kennst, die Sprache sprichst und sicher bist vor Kellner und Vetturinen, daß du sparen kannst; glaube vor allem nicht, daß du es deshalb kannst, "weil ja alles so nahe liegt". Die Nähe tut es nicht. In vielen bereisten Ländern kann man billig reisen, wenn man anspruchslos ist; in der Mark kannst du es nicht, wenn du nicht das Glück hast, zu den "Dauerläufern" zu gehören. Ist dies nicht der Fall, ist dir der Wagen ein unabweisliches Wanderungsbedürfnis, so gib es auf, für ein Billiges deine märkische Tour machen zu wollen. Eisenbahnen, wenn du "ins Land" willst, sind in den wenigsten Fällen nutzbar; also - Fuhrwerk. Fuhrwerk aber ist teuer. Man merkt dir bald an, daß du fortwillst oder wohl gar fortmußt, und die märkische Art ist nicht so alles Kaufmännischen bar und bloß, daß sie daraus nicht Vorteil ziehen sollte. Wohlan denn, es kann dir passieren, daß du, um von Fürstenwalde nach Buckow oder von Buckow nach Werneuchen zu kommen, mehr zahlen mußt, als für eine Fahrt nach Dresden hin und zurück. Nimmst du Anstoß an solchen Preisen und Ärgernissen - so bleibe zu Hause.

Fuhrwerk aber ist teuer in Brandenburg es kann dir passieren, daß du, um von Fürstenwalde nach Buckow oder von Buckow nach Werneuchen zu kommen, mehr zahlen mußt, als für eine Fahrt nach Dresden hin und zurück 00716

Hast du nun aber alle diese Punkte reichlich erwogen, hast du, wie die Engländer sagen, "Deine Seele fertig gemacht" und bist du zu dem Resultat gekommen: "ich kann es wagen", nun denn, so wag' es getrost. Wag' es getrost und du wirst es nicht bereuen. Eigentümliche Freuden und Genüsse werden dich begleiten. Du wirst Entdeckungen machen, denn überall, wohin du kommst, wirst du, vom Touristenstandpunkt aus, eintreten wie in "jungfräuliches Land". Du wirst Klosterruinen begegnen, von deren Existenz höchstens die nächste Stadt eine leise Kenntnis hatte; du wirst inmitten alter Dorfkirchen, deren zerbröckelter Schindelturm nur auf Elend deutete, große Wandbilder oder in den treppenlosen Grüften reiche Kupfersärge mit Kruzifix und vergoldeten Wappenschildern finden; du wirst Schlachtfelder überschreiten, Wendenkirchhöfe, Heidengräber, von denen die Menschen nichts mehr wissen, und statt der Nachschlagebuchs-und Allerweltsgeschichten, werden Sagen und Legenden und hier und da selbst die Bruchstücke verklungener Lieder zu dir sprechen. Das Beste aber, dem du begegnen wirst, das werden die Menschen sein, vorausgesetzt, daß du dich darauf verstehst, das rechte Wort für den "gemeinen Mann" zu finden. Verschmähe nicht den Strohsack neben dem Kutscher, laß dir erzählen von ihm, von seinem Haus und Hof,
von seiner Stadt oder seinem Dorf, von seiner Soldaten- oder oder seiner Wanderzeit, und sein Geplauder wird dich mit dem Zauber des Natürlichen und Lebendigen umspinnen. Du wirst, wenn du heimkehrst, nichts Auswendiggelerntes gehört haben wie auf den großen Touren, wo alles seine Taxe hat; der Mensch selber aber wird sich vor dir erschlossen haben. haben. Und das bleibt doch immer das Beste.

Berlin, im August 1864.

Quellenangaben:
Theodor Fontane
Wanderungen durch die Mark Brandenburg
Die Grafschaft Ruppin 1859 bis 1861
Wohlfeile Ausgabe von 1892

In Brandenburg Klosterruinen begegnen, von deren Existenz höchstens die nächste Stadt eine leise Kenntnis hatte; du wirst inmitten alter Dorfkirchen, deren zerbröckelter Schindelturm nur auf Elend deutete, große Wandbilder oder in den treppenlosen Grüften reiche Kupfersärge mit Kruzifix und vergoldeten Wappenschildern finden 00710

 

Internet-Magazin für Informationen + Suche

Kein Stern

Nun will kein Stern mehr scheinen. Der Himmel trüb und wolkenschwer, das Haupt so müd, das Auge leer . . . Ich hab verlernt das Weinen! Der Stern ein Übel, dessen poetische mehr lesen >>>

Schmalkaldischer Bund,

1531 half er den Schmalkaldischen Bund stiften, zu dessen Haupt er nebst dem Landgrafen Philipp von Hessen ernannt wurde. Die Stiftung dieses Bundes veranlaßte 1532 den ersten mehr lesen >>>

Licht der Sterne - erste

Tritt her ans Licht der Sterne! In ihrem sanften Licht Erblick' ich gar so gerne Dein liebes Angesicht. Tritt her ans Licht der Sterne! Mit ihrem sanften Licht mehr lesen >>>

Freude sei dir Pflicht

Nicht nur nützen; auch das Freuen Weigert dir die Gottheit nicht: Deine Kraft den Musen leihen, Und dich ihrem Dienste weihen, Sei dir Freude, sei dir mehr lesen >>>

Halt deinen Mund und kümmere

Schnelle Verkäufe mit kleinem Gewinn! - ist ja das wahre Geschäftsprinzip. Ich hab's gerade recht gut machen wollen, als ich die Kerls so rasch mehr lesen >>>

Die dem Ingenieur gewidmete

diesen schneller, als man erwartete, wieder zum Bewußtsein kommen. Das Wasser, mit dem man seine Lippen befeuchtete, belebte ihn nach mehr lesen >>>

7sky Internet Zeitung - Sonne

Die Dinge am sächsischen Himmel und darunter. Geschichte der Ballons (über Dresden und anderswo). Flugzeug Flieger fliegen - mehr lesen >>>

Blöde wird freier und

Da kommt seine Liebste geschlichen herein Im rauschenden Wellenschaumkleide, Sie blüht und glüht wie ein Röselein, mehr lesen >>>

Installation Lampedusa 361

Lampedusa 361 eine Selbstprüfung der Installation stellten sich die Initiatoren im Mittelmeer immer mehr lesen >>>

Beefsteak nach afrikanischer

Gern, mein Junge. James Bruce war ein Schotte, aus der Grafschaft Stirling gebürtig, der in den mehr lesen >>>

Nach einem kurzen Bedenken

und Ausführungen nahm der Kaimakam die Bedingungen an. Er verwandte sich sehr für mehr lesen >>>

Jahrmarkt

Sind's die Häuser, sind's die Gassen? Ach, ich weiß nicht, wo ich bin! Hab mehr lesen >>>

Die Liberalen in D

Die Bestrebungen der Liberalen in Deutschland, deren Ziel auf mehr lesen >>>

Goldpokale voll Wein und

Noch schäumt der Wein im Goldpokale, noch duftet frisch mehr lesen >>>

Weinend Kind, das die Mutter

Oft sitzt er in Gedanken zu mitternächt'ger mehr lesen >>>

Wetterfahne am Kirc

Thüre schlottert, Fenster rasselt, mehr lesen >>>

Nun, es liegt sehr schön an

des Zab; aber da es mehr lesen >>>

Eine einzige Hilfe gab es

und zu dieser mehr lesen >>>

Mondmythos Morgenröte

Ich sah mehr lesen >>>


Nutze die Reise und beginne deine Pläne umzusetzen.

Sonne hoch am Himmel über Theron führte Sylthria durch den dichten Wald, der sich um die Lichtung herum erstreckte. Der Kopfgeldjäger war ein stummer Begleiter und sprach nur, wenn es notwendig war. Sylthria hingegen konnte seine Gedanken kaum ordnen. Er war gefangen genommen worden und nun sollte er für einen […]
Ewige Erholung Von den Vertretern der christlichen Prosaliteratur sind hier zu nennen Minucius Felix, Tertullianus, Cyprianus, Arnobius, Lactantius, Hilarius, Hieronymus und Augustinus. Werdet frei! Ihr braucht es nur zu wollen, werdet frei, die ihr jetzt Sklaven seid! Und willst du weiter, immer […]
Der Großschönauer wurde weit über die Landesgrenzen bekannt, viele europäische Herrschaftshäuser bezogen ihre Tischwäsche vorzugsweise aus Großschönau. In keinem anderem deutschem Ort wurde soviel und so lange Zeit Damast gewebt wie in Großschönau. 1834 wurde die aufwendige Damastweberei von der […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Unsere Vorräte hielten aus, das Schiff war trefflich und fest

Unsere Vorräte

und unsere Mannschaft vollkommen gesund; wir litten aber aber bedeutenden Mangel an Trinkwasser. Somit hielten wir es für zweckmäßiger, dieselbe Richtung beizubehalten, als uns nach Norden zu wenden, da wir in dieser Richtung nordwestlich von der chinesischen Tartarei in das […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Schrecken schauen jung und alt

Schrecken schauen

Zu diesem sind sie so verstalt, Zerstümmelt und zerhauen, Daß man sie beide, jung und alt, Nicht kann ohn Schrecken schauen. Kohlpechschwarz ist ihr Angesicht, Voll Blasen, voller Grinde, Der Leib so hart und runzelicht Als Bast und eichne Rinde. Dem hängt die Nase […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Statt dem Flußufer weiter zu folgen

Statt dem

drangen die Jäger diesmal tiefer in das Innere des Waldes ein, welches überall dieselben, meist zur Familie der Fichten gehörigen Baumarten zeigte. An manchen Stellen verriethen einzelne oder in kleineren Gruppen stehende Fichten von beträchtlichem Umfange, daß dieses Land […]