topreisebilder

Internet-Magazin

Reisehinweise für die

Für die Anreise nach Venedig empfehlen sich Autobahnen und Hauptstraßen, die Bahn sowie das Flugzeug. Die wichtigsten Auto - Routen aus Deutschland führen über Österreich und […] Mehr lesen

Mehr lesen

Römische poetische

Wenn Livius Andronicus, der Begründer der römischen Kunstpoesie, von den griechischen Kunstgattungen das Drama 240 vor Christus zuerst in Rom einführte, so geschah dies aus dem […] Mehr lesen

Mehr lesen

Jugendtaten über Glut

Hier, wo am Herd verglimmt das Laub Vom jungen Reis der Rebe, Stoßt an, hier über Glut und Staub: Der Geist des Lebens lebe! Der Geist, der unterm Schnee noch wärmt Die Zukunft […] Mehr lesen

Mehr lesen
Panorama-104813 Panorama Server-Hosting Europa USA Asien Panorama Speicherplatz Cloud Hosting

Internet-Magazin für Tourismus, Service, Handwerk, Handel, Industrie...

Die zauberhafte Welt von Vitte auf der Insel Hiddensee.

Ein Paradies am Meer mit atemberaubender Landschaft

Willkommen in Vitte, dem größten und bekanntesten Badeort auf der bezaubernden Insel Hiddensee. Dieses Fischerdorf liegt direkt am Meer und ist gleichermaßen von den majestätischen Hochlanden im Norden als auch von den entzückenden Heidelandschaften in der Inselmitte umgeben. Hier erwartet dich eine Welt voller staubfreier Luft, traumhafter Badestrände und kräftiger Wellen, die von den herrschenden Westwinden geschaffen werden.

Eine Vielfalt an Unterkünften für jeden Geschmack

In Vitte findest du eine breite Auswahl an Unterkünften, die deinen Bedürfnissen und Vorlieben entsprechen. Die Hotels hier sind keine gewöhnlichen Herbergen, sondern kleine Refugien, die mich mit ihrem unvergleichlichen Charme und Komfort verzaubern. Die Hotels bieten erstklassige Annehmlichkeiten und eine herzliche Gastfreundschaft. Das „Hotel zur Ostsee“ unter der Leitung von E. Freese, das „Strandhotel“ von A. Sponholz, das bezaubernde „Hotel zur Post“ unter der Obhut von Frl. M. Nehls und das einladende „Hotel und Restaurant Schluck“ von Ww. E. Schluck sind nur einige der Möglichkeiten. Wenn du eine familiäre Atmosphäre bevorzugst, dann sind die Pensionen wie „Uns Hüsing“ von Frl. v. Trentovius, die „Pension Mühlendorf“ von O. Baier, die „Pension und Kaffee Schluck“ von H. Schluck sowie das „Haus Arndt“ von R. Arndt die perfekte Wahl für dich. Darüber hinaus gibt es zahlreiche private Wohnungen, die entweder mit oder ohne Pension zur Verfügung stehen. Auch die Möglichkeit zur Selbstverpflegung ist hier gegeben.

Ein Ort voller Annehmlichkeiten und Unterhaltung

Vitte lässt keine Wünsche offen, wenn es um die nötige Infrastruktur geht. Mit Post, Telegraph und Telefon bist du hier bestens verbunden. Im Jahr 1926 zählte der Ort bereits 2395 Besucher, eine Zahl, die 1927 auf 2687 Gäste anstieg. Die beiden Banken, die „Ländliche Spar- und Darlehnskasse Hiddensee“ und die „Rostocker Bank, Agentur Kloster“, stehen für deine finanziellen Belange zur Verfügung. Für Unterhaltung ist ebenfalls gesorgt, sei es durch aufregende Dampfer- und Segelfahrten oder durch lohnende Spaziergänge entlang der Küste. Zudem erwarten dich Konzerte und Vorträge namhafter Künstler, die deine Zeit in Vitte zu einem unvergesslichen Erlebnis machen werden. Die Kurtaxe ist moderat, und die Nutzung der Bäder ist kostenlos.

Der gastliche Treffpunkt: Gasthaus die Hotels hier sind keine gewöhnlichen Herbergen, sondern kleine Refugien, die mich mit ihrem einzigartigen Charme und Komfort verzaubern.

Ein besonderer Ort, den du in Vitte nicht verpassen solltest, ist das Gasthaus Heiderose. Hier erwartet dich ein großer Gesellschaftssaal und ein bezaubernder Restaurationsgarten, in dem du dich unübertrefflich entspannen kannst. Das Gasthaus bietet zudem saubere Fremdenzimmer, einen köstlichen Mittagstisch, duftenden Kaffee und eine verlockende Auswahl an Konditorei-Spezialitäten. Die Räumlichkeiten sind das ganze Jahr über geöffnet, und der Besitzer Paul Krüger heißt dich mit offenen Armen willkommen.

Entdecke Hiddensee mit der Dampferverbindung

Um die Schönheit von Hiddensee in ihrer ganzen Pracht zu erleben, empfehle ich dir, die regelmäßigen Fahrten der Dampfer „Swanti“ und „Caprivi“ zu nutzen. Der Fahrplan und weitere Informationen dazu findest du im Anzeigenteil. Genieße die unvergleichliche Atmosphäre und die inspirierende Natur von Vitte auf der Insel Hiddensee. Tauche ein in dieses wunderbare Paradies, das alle Sinne berührt und dir unvergessliche Erinnerungen schenkt.

*Der geneigte Leser möge entschuldigen, dass wir nicht erwähnen, welche Orte, Ortsnamen und Sehenswürdigkeiten im Verlaufe der vergangenen mehr als 100 Jahre, durch den ersten und zweiten Weltkrieg, viele Jahre entwickelte Sozialistische Gesellschaft und mehrerer Rechtschreibreformen verloren gingen oder geändert wurden.

Update im Sommer 2005:

Update im Herbst 2012:

Die zauberhafte Schönheit von Hiddensee und die Melancholie der weißen Rose.

Einblick in die Vergangenheit der verlorenen Romantik und schmerzlichen Erinnerungen als Spiegel der Vergänglichkeit.

Auf der bezaubernden Insel Hiddensee, umgeben von den Weiten der Ostsee, offenbart sich ein faszinierendes Kapitel vergangener Zeiten. Eingebettet in die wogenden Dünen, die sich sanft dem Rauschen des Meeres hingeben, schimmert Hiddensee in seiner zeitlosen Pracht wie die Schaumkronen einer zarten weißen Rose. Diese Insel versprüht eine betörende Schönheit, die von einer geheimnisvollen Melancholie durchdrungen ist, während ihre Küstenlinien aus goldenem Sand und majestätischen Klippen verborgene Geschichten der Liebe und des Verlusts offenbaren. Ihre Vergangenheit ist geprägt von verlorener Romantik und schmerzlichen Erinnerungen, die tief in den Seelen jener verankert sind, die ihre Küsten betreten.

Der Tanz der Veränderung: Sand, Strand, Dünen und die majestätische Steilküste

Der goldene Sand erstreckt sich entlang der Küstenlinie und bildet sanfte Dünen, die vom Wind geformt wurden. Sie erzählen Geschichten vergangener Zeiten und tragen die Spuren des Wandels. Majestätisch erhebt sich die Steilküste, ein Kliff, das die Insel vor den stürmischen Wellen schützt. Hier scheint die Zeit stillzustehen, während die Wellen sanft an den Felsen tanzen.

Der einsame Leuchtturm und die verträumten Weiten des Dornbuschs

Wie ein Wächter der Küste thront der Leuchtturm hoch über dem Meer, sein Licht strahlt Hoffnung und Sicherheit aus. Weiter landeinwärts breitet sich der Dornbusch aus, eine verwunschene Landschaft, die zum Träumen einlädt. Auf dem Svantiberg, dem höchsten Punkt der Insel, offenbart sich ein atemberaubender Blick über die sanften Hügel und die unberührte Natur.

Die Dünenheide und ihre geheimnisvollen Bewohner

Die Dünenheide erstreckt sich in malerischer Schönheit und beherbergt eine Vielzahl von Pflanzen und Tieren. Hier singt die Heidelerche ihre melancholischen Lieder, während die Heiderose ihre zarten Blüten dem Himmel entgegenstreckt. Es ist ein Ort der Stille und der Harmonie, an dem die Natur in ihrer reinen Form, er spiegelt die zarte Romantik wider, die in der Luft liegt

Geheimnisumwitterte Orte auf Hiddensee, von Suploch bis Kloster

Auf dem Weg entlang der Insel treffen wir auf Orte, die eine eigene Geschichte erzählen. Suploch, der geheimnisumwitterte von Legenden umwoben Ort. Hassenort, an dem man die Zeit vergessen läßt und in eine andere Welt eintaucht. Neuendorf, ein idyllisches Dorf, in dem die Traditionen der Insel lebendig sind. Plogshagen, ein Ort der Ruhe und der Besinnung. Gellen und Gänsewerder, zwei verträumte Fleckchen Erde, die zum Verweilen einladen. Und letztendlich der Hafen Kloster, ein Ort der Ankunft und des Abschieds, der die Sehnsucht nach der Ferne und die Hoffnung auf neue Abenteuer in sich trägt.

Die harmonische Einheit der Natur, die Schönheit des Gellenstroms und die geheimnisvollen Haken

Von Gellen erstreckt sich der Blick über die Weiten des Meeres und die sanften Wellen des Gellenstroms. Geller Haken und Fauler Haken, zwei Landzungen, die die Küste zieren und einen Kontrast zwischen Dynamik und Ruhe schaffen. Und schließlich der Hafen Kloster, ein Ort der Ankunft und des Abschieds, wo die Wege der Reisenden auf Hiddensee kreuzen und die Seele mit den Erinnerungen vergangener Zeiten verschmilzt. Der Gellenstrom, ein unerschütterlicher Wasserweg, der die Insel umspült, erzählt von vergangenen Reisen, vergangenen Stürmen, geheimnisvollen Begegnungen und einer rauen Schönheit der Küste.

Die Sehnsucht nach Verbundenheit und die Erlösung in der Stille

Inmitten der zauberhaften Kulisse von Hiddensee erkennen wir die Sehnsucht nach Verbundenheit. Wir suchen nach Liebe und Geborgenheit, doch manchmal entgleitet sie uns wie der Wind zwischen unseren Fingern. Die Melancholie und die verträumte Stimmung begleiten uns auf unserem Weg, doch wir dürfen nicht vergessen, dass das Leben stets neue Möglichkeiten und Wege bereithält. Die Vergänglichkeit der Liebe und die schmerzlichen Erinnerungen mögen uns zuweilen überwältigen, doch in der Stille und der Einsamkeit finden wir zu Heilung und Neuentdeckung der Liebe.

Ein poetischer Tanz zwischen Vergangenheit und Zukunft

Hiddensee ist mehr als eine Insel, es ist ein poetischer Tanz zwischen Vergangenheit und Zukunft. In den Schatten der Vergänglichkeit eingehüllt, offenbart sie ihre zauberhaften Geheimnisse. Von Melancholie berühren lassen, durch die Landschaften wandern und die Klänge der Natur wirken lassen. Hiddensee erinnert daran, dass die Liebe und das Leben so flüchtig sind, doch in dieser Vergänglichkeit liegt die Schönheit des Augenblickes. In den stillen Momenten auf Hiddensee finden wir Erlösung von der Müdigkeit des Alltags. Hier können wir uns dem Schlaf hingeben, das Leben und die Bürden hinter uns lassen. Doch inmitten der Dunkelheit und der Einsamkeit, die uns umgeben, dürfen wir nicht vergessen, dass Hiddensee uns auch neue Wege und Möglichkeiten eröffnet. Es ist eine Insel der Hoffnung, die uns lehrt, dass sich das Leben stets wandelt und dass in der Veränderung auch die Chance zur Heilung und zum Wachstum liegt.

Die Schönheit des Wandels und der Mut zur neuen Liebe

Wir dürfen uns dem Wandel hingeben und die Vergänglichkeit der Liebe annehmen. Wenn die weiße Rose verblüht ist, so bleibt die Schönheit und die Magie des vergangenen Lebens doch erhalten. Lasst uns den Mut finden, uns selbst zu lieben und uns auf neue Abenteuer einzulassen. Denn inmitten der Vergänglichkeit liegt die Möglichkeit zur Erlösung und zur Neuentdeckung der Liebe, die uns auf neue Wege führt.

uwR5


weiterlesen =>

Internet-Magazin für Informationen + Suche

Neger vereinigten ihr G

Neger vereinigten ihr Geheul - Große Teile der Insel gehören zum Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft. Viele Vogelarten, darunter auch bedrohte, finden hier Brut- und mehr lesen >>>

Gegen zehn Uhr Morgens

Harbert voll Vertrauen, Nab sehr lustig, Pencroff die Worte murmelnd: Wenn ich bei meiner Rückkehr im Hause Feuer antreffe, dann hat es der Blitz in höchsteigener Person mehr lesen >>>

Am Morgen waren wir mit der

und sprangen in den Hof, uns mit den Bürgern und Hunden zu befreunden. Hauptsächlich lag uns dran, den Bürger kennen zu lernen, der Jim sein Futter brachte, wenn es mehr lesen >>>

Sofort brachen die beiden

uns hinter ihm her und warfen bereits von weitem ihre Spieße, von denen nur einer traf, aber ohne stecken zu bleiben. Sofort wandte sich der Bär nach mehr lesen >>>

Das Liedchen von der Reue

Herr Ulrich reitet im grünen Wald, Die Blätter lustig rauschen. Er sieht eine holde Mädchengestalt Durch Baumeszweige lauschen. Der Junker mehr lesen >>>

Fürstencongreß in Bade

Auch in diesem Jahre waren die Landtage versammelt, die Berathungen betrafen im Allgemeinen nur Gegenstände von untergeordnetem mehr lesen >>>

Hoffnung der Welt, manchmal

Versteckt im sächsischen Lockwitzgrund, dort wo die Wälder dichter atmen und der Wind Geschichten flüstert, liegt ein Ort, mehr lesen >>>

Olymp an der Land

Auf zum Spiel wetzt, was Athen, welches Argos oder Sparta's Fluren bevölkert, es drängt gegenseitig Abteilung an mehr lesen >>>

Vom Haus aus Cupcakes und der

Vor dem Haus standen Cupcakes an der Seite, völlig unfähig, sich anzusehen, was sie sahen. Als sie die mehr lesen >>>

Veranstaltungen als

Die Tiefe dort? Ich seh auch sie sich regen, so deutlich und doch ebenso versteckt entfaltet der mehr lesen >>>

Ich sah den Bösen

ich sah den Glücklichen weinen und den Unglücklichen jubeln. Die Gebeine des Mutigen mehr lesen >>>

Dresden Tolkewitz, die Grenze

Das wie behauptet wird im 11. Jahrhundert gegründete slawische Fischerdorf mehr lesen >>>

Im Paradies die faulen

Streckt nur auf eurer Bärenhaut Daheim die faulen Glieder, Gott mehr lesen >>>

Laub im Wald

Purpurröte überwebet Hell das blaue Firmament, Und das mehr lesen >>>

Inzwischen senkte sich

Es entstand ein tiefes Dunkel. Ein schwarzes mehr lesen >>>

Ihr Oberkörper war

für das den richtigen Namen zu mehr lesen >>>

Eine Stunde bis zum

Wir zogen dem Walde zu, mehr lesen >>>

Constanz ein vergessener

Er sprach's, und mehr lesen >>>

Das Butterbrotpapier

Ein mehr lesen >>>


Nutze die Reise und beginne deine Pläne umzusetzen.

Ämter Weimar, Jena, Im Dreißigjährigen Kriege stand er gegen Österreich, Anfangs für den Kurfürsten von der Pfalz, Friedrich V., dann in niederländischen und endlich in dänischen Diensten, wo er einen Theil des Tillyschen Heeres 1625 bei Nienburg schlug; dann unternahm er mit dem Grafen von Mansfeld […]
Überfahrt, noch einen Baum und Strauch hinter Ufersteindamm Insel im Lido Ufersteindamm frisches Wasser im Tank wie hoch der Schaum auch fliegt Wind und Wellen jagen […]
Phase des Versagens Die Leibeignen vollführen einen großen Lärm und schwenken mäßig begeistert die Hüte. Bis auch dieses eines Tages nicht mehr genügte. Und nun ging es los. Der Graf aus Spanisch-Bautzen setzt sich. Die neue Entwicklung begann damit, daß die Titel lockender wurden. Der […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Mehr Power mit Heckschaufelrad

Mehr Power mit

Versuch abschleppen mit Beskydy - Das Planstein-Mauerwerk-System enthält die notwendigen Formsteine wie Eck-, End- und Winkelsteine. Für Innenwände gibt es mehrere Wanddicken. Ergänzungsprodukte sind U-Schalen, Deckenabmauerungssteine, Rolladenkästen, Stürze, […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Herbstwind

Herbstwind

Der Herbstwind rüttelt die Bäume, Die Nacht ist feucht und kalt; Gehüllt im grauen Mantel, Reite ich einsam im Wald. Und wie ich reite, so reiten Mir die Gedanken voraus; Sie tragen mich leicht und luftig Nach meiner Liebsten Haus. Die Hunde bellen, die Diener Erscheinen […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Ämter Weimar, Roßla und Ilmenau

Ämter Weimar,

Mit dem Hause Schwarzburg hatten sich schon 1697 Streitigkeiten wegen der Landeshoheit über Arnstadt erhoben, welche erst 1731 ausgeglichen wurden, so daß Weimar die Lehnsherrlichkeit behielt. Ernst August baute Belvedere, unterstützte Kirchen und Schulen, kaufte […]