das Erzgebirge und die
Eine längere Reise des Königs in das Erzgebirge und die Industriestädte wurde durch einen Besuch des Kaisers von Österreich unterbrochen, welcher von seiner Zusammenkunft mit […] Mehr lesen
Mehr lesenInternet-Magazin
Eine längere Reise des Königs in das Erzgebirge und die Industriestädte wurde durch einen Besuch des Kaisers von Österreich unterbrochen, welcher von seiner Zusammenkunft mit […] Mehr lesen
Mehr lesenDichtheit Wolken über der Stadt, stumm entschwindet die Nacht, bleierner Himmel verdrängt die Dunkelheit, dumpfe Laute zerfressen das Funkstille des Am Morgen. Bei jedem Schritt […] Mehr lesen
Mehr lesenIch ward vor Angst bald weiß, bald rot, und schrie, die guten Geister verehren stets und loben Gott als ihren höchsten Meister. Drum höre auf mit dem Gebraus und sprich den […] Mehr lesen
Mehr lesen
Internet-Magazin für Tourismus, Service, Handwerk, Handel, Industrie...
Jeder, egal ob angestellt oder selbstständig, braucht Erholung für Körper und Geist. Zugleich ist eine Auszeit auch für den langfristigen Erfolg Ihres Unternehmens wichtig. Die arbeitsfreie Zeit bringt den nötigen Abstand, sich selbst und das Unternehmen aus anderen Perspektiven zu betrachten und notwendige Veränderungen einzuführen. In aller Alltagshektik mit der täglichen Routine, kommen Sie gar nicht dazu, sich zu besinnen. Sie haben keine Zeit, die wirklich wichtigen Dinge zu überdenken.
Sind Sie zufrieden mit Ihrer persönlichen und beruflichen Karriere? Was kann man verändern und wie sehen Sie sich in der Zukunft?
Versuchen Sie Großprojekte oder größere Aufträge, wenn möglich, vor dem Urlaub abzuschließen oder wenigstens in den Ruhezustand zu versetzen, damit Sie auch komplett abschalten können. Zudem kommen oft durch die proaktiven Erinnerungen des anstehenden Urlaubs an die Kunden noch kurzfristig Aufträge rein, die unbedingt vor dem Urlaub durchgeführt werden müssen.
Stellen sie sich auf Mehrarbeit ein. Umso schöner wird aber dann die Erholung am Pool oder in den Bergen.
Der Urlaub ist für Ihre Erholung und Regeneration da. Wenn sie im Urlaub sind, sollten Sie nicht erreichbar sein, denn das würde nur Stress bedeuten.
Es ist sogar kontraproduktiv immer erreichbar zu sein, da der Kunde Sie dann nicht als gleichberechtigten Partner ansieht. In Ihrem Urlaub können die Kunden mit Ihren Mitarbeitern oder Vertreter vorlieb nehmen. Vielleicht ergibt es sogar Sinnhaftigkeit Laptop und das Diensthandy zu Hause zu lassen und die Email-Push-Funktion auf dem Smartphone auszustellen, um den Urlaub in aller Ruhe zu genießen. Ganz ohne schlechtes Gewissen!
Nehmen wir „Forest“ als Beispiel, eine App, die Nutzer dafür belohnt, nicht auf ihr Smartphone zu schauen. Sie pflanzen einen virtuellen Baum, der nur wächst, wenn sie das Telefon unberührt lassen. Ein eingängiges Konzept, das dennoch tiefgreifende Auswirkungen hat. Manager berichten, dass die Verwendung dieser App innerhalb der Arbeitszeit ihnen hilft, fokussiert zu bleiben und ihre Produktivität steigert. Die wirkliche Magie entfaltet sich jedoch in den Pausen. Statt in die digitale Welt abzutauchen, suchen sie die Ruhe in der realen Welt, was ihre Erholungsphasen effektiver macht.
„HeadSpace“ und „Calm“ sind weitere Beispiele, Meditation und Achtsamkeit wird zugänglich und anwendbar. Selbst für die beschäftigsten Führungskräfte. Diese Apps bieten geführte Meditationen, speziell darauf ausgerichtet, Stress abzubauen und die mentale Gesundheit zu fördern. Führungskräfte, die regelmäßig meditieren, berichten von einer verbesserten Entscheidungsfähigkeit und einem erhöhten Wohlbefinden.
Es gibt zahlreiche Beispiele von erfolgreichen Führungskräften, die den Wert von Auszeiten erkannt haben. Nehmen wir etwa Sarah, eine Geschäftsführerin eines Startups, die regelmäßig kurze Auszeiten nimmt, um zu meditieren und sich in der Natur aufzuhalten. Diese Momente der Ruhe ermöglichen es ihr, kreativere und effektivere Entscheidungen zu treffen, was sich direkt auf den Erfolg ihres Unternehmens auswirkt.
Ein bekannter CEO einer Technologiefirma erzählte, wie eine zweiwöchige Wanderung in den Alpen ihm die notwendige Klarheit gab, um eine bahnbrechende Firmenstrategie zu entwickeln. Abgeschnitten von der digitalen Welt, konnte er sich auf seine Gedanken und die Natur konzentrieren, was zu einem Durchbruch in seiner Karriere führte.
Eine andere Führungskraft, Leiterin einer Marketingagentur, fand in ihrer regelmäßigen Yoga-Retreats die Ruhe, um kreative Kampagnen zu konzipieren, die ihre Firma an die Spitze brachten.
Ein weiteres Beispiel ist Tom, ein IT-Manager, der einmal im Jahr eine zweiwöchige Auszeit nimmt, um sich ehrenamtlich zu engagieren. Diese Zeit hilft ihm nicht nur, neue Perspektiven zu gewinnen, sondern auch sein Team besser zu verstehen und zu führen.
Langfristige Studien, die sich mit den Auswirkungen regelmäßiger Auszeiten auf Führungskräfte befassen, liefern eindrucksvolle Ergebnisse. Eine solche Studie, durchgeführt von der Harvard Business School, verfolgte über ein Jahrzehnt hinweg die Karrierewege von Managern, die sich bewusst Auszeiten gönnten, gegenüber jenen, die dies nicht taten. Die Ergebnisse waren eindeutig: Die erste Gruppe zeigte nicht nur eine höhere Zufriedenheit in ihrer Karriere und im persönlichen Wohlbefinden, sondern war auch signifikant erfolgreicher in der Umsetzung innovativer Projekte und Strategien.
Die Studie offenbarte, dass regelmäßige Auszeiten zu einer verstärkten Kreativität, verbesserten Problemlösungsfähigkeiten und einer gestärkten emotionalen Intelligenz führen. Diese Fähigkeiten sind entscheidend für langfristigen Erfolg und Zufriedenheit, sowohl beruflich als auch privat.
Psychologen bestätigen die Wichtigkeit von Auszeiten für das Stressmanagement. Dr. Schneider, ein renommierter Psychologe, betont, dass regelmäßige Pausen vom Arbeitsalltag für die mentale Gesundheit essentiell sind. Er empfiehlt Techniken wie Achtsamkeitsmeditation und Yoga, um den Geist zu beruhigen und die Gedanken zu ordnen.
Dr. Müller, eine Expertin für Arbeitspsychologie, fügt hinzu, dass Hobbys wie Gartenarbeit, Malen oder Sport nicht nur zur Entspannung beitragen, sondern auch die Kreativität und Problemlösungsfähigkeiten verbessern.
Um effektiv abzuschalten, empfehlen Experten die „Digital Detox“-Methode: für eine exakte Zeit auf alle digitalen Geräte verzichten. Meditation und Achtsamkeitsübungen sind ebenfalls effiziente Werkzeuge, um den Geist zu beruhigen und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.
Hobbys wie Malen, Gärtnern oder Sport tragen nicht nur zur Entspannung bei, sondern fördern ebenso die Kreativität. Es geht darum, Aktivitäten zu finden, die Ihnen Freude bereiten und Sie gleichzeitig mental herausfordern.
Eine unvergessliche Reise führte mich in die abgeschiedenen Dörfer der Toskana. Ohne Handyempfang und Internetzugang erlebte ich, wie das bescheidene Leben und die hinreißende Natur meine Gedanken klärten. Die Gespräche mit den Einheimischen, ihre Traditionen und Lebensweisen öffneten mir die Augen für neue Perspektiven in meinem eigenen Leben und in meiner Arbeit.
Die Erfahrung lehrte mich, dass wahre Erholung oft in der Einfachheit und dem Abstand von der technologiegetriebenen Welt liegt.
Um effektiv abzuschalten, ist es wichtig, Aktivitäten zu finden, die Sie wirklich genießen und die Ihnen helfen, den Kopf frei zu bekommen. Einige Tipps:
Denken Sie daran, dass es darum geht, was für Sie persönlich am besten funktioniert. Experimentieren Sie mit verschiedenen Aktivitäten und finden Sie heraus, was Ihnen die meiste Erholung und Zufriedenheit bringt.
Ein Blick über die Grenzen offenbart, dass verschiedene Kulturen Auszeiten und Erholung sehr unterschiedlich betrachten und praktizieren. In Japan zum Beispiel, wo der Begriff „Karoshi“ – der Tod durch Überarbeitung – entstanden ist, beginnen Unternehmen langsam, die Bedeutung von Auszeiten zu erkennen und zu fördern. Es entstehen Initiativen wie „Premium Friday“, die Mitarbeiter ermutigen, früher aus dem Büro zu gehen und persönliche Zeit zu genießen.
In skandinavischen Ländern hingegen ist das Konzept der Work-Life-Balance tief in der Gesellschaft verankert. Schweden experimentiert mit sechsstündigen Arbeitstagen, um die Produktivität zu steigern und das Wohlbefinden der Mitarbeiter zu fördern. Die Ergebnisse sind ermutigend: Unternehmen berichten von glücklicheren, gesünderen und effizienteren Arbeitskräften.
Die globale Perspektive bieten grundlegende Lektionen für Manager weltweit. Sie unterstreichen die Bedeutung von Auszeiten, nicht nur als Mittel zur Erholung, sondern als essentiellen Bestandteil einer nachhaltigen Karriere und eines erfüllten Lebens.
Die Botschaft ist klar, in einer Welt, die niemals schläft, ist die Kunst des Abschaltens wichtiger denn je. Die Technologie, die uns anfangs in die Falle der ständigen Verfügbarkeit gelockt hat, bietet nun die Schlüssel zur Befreiung. Durch bewusste Auszeiten und die Integration von Ruhephasen in unseren Alltag können wir unsere Karrieren und unser Leben bereichern.
Die Fähigkeit, sich effektiv zu erholen, ist nicht nur eine Frage der Work-Life-Balance, sondern erst recht wesentlicher Bestandteil langfristiger Erfolge und Zufriedenheit in der Karriere. Eine wohlverdiente Auszeit ermöglicht es Ihnen, als Manager mit frischen Ideen und neuer Energie an Herausforderungen heranzugehen.
Mit herzlichem Dank aus den Tiefen der Entspannung,
Ihr Navigator durch die Oasen der Ruhe und Meister der mentalen Reisen.
Quellenangaben:
Inspiriert von der schlichten Erkenntnis, dass wahre Erholung einfache ist, ohne die hektische digitale Welt.
Wikipedia – Die freie Enzyklopädie
Als Anwendungsbeispiel kann das Kind den Buchstaben mit den Fingern nachfühlen und kann beim Verlassen der rauhen Filzfläche dies sofort korrigieren, bei diesem Vorgehen spricht das mehr lesen >>>
Ist das ein Ostern! - Schnee und Eis hielt noch die Erde fest umfangen; frostschauernd sind am Weidenreis die Palmenkätzchen aufgegangen. Liebliches pinkfarbenes Herz mit mehr lesen >>>
Heil'ger Kampf nach langem Säumen, Wenn süßschauernd an das Licht Lieb in dunkle Klagen bricht! Aus der Schmerzen Sturz und Schäumen Steigt Geliebte, Himmel, mehr lesen >>>
Er hat den Sohnemann des Scheik wahrhaftig befreit? Anhand Bluff oder Gewalt? Vermittels Gaunerei. So ist er ein unerschrockener ebenso wie entschlossener, mehr lesen >>>
Nachdem der Herzog Georg aus Gesundheitsrücksichten bereits unter dem 28. Mai die Leitung der Regierungsgeschäfte seinem älteren Sohne, dem mehr lesen >>>
sagte der Doctor, das Besteck auf der Karte machend; und weniger als fünf Meilen von dem Punkte, der von den aus Norden gekommenen mehr lesen >>>
Motto: Glaub nie, was in den Büchern steht. Selbst sei dir Weiser, selbst Prophet! Glaubst du, was alle Leute glauben, dann mehr lesen >>>
Hör ich das Liedchen klingen, Das einst die Liebste sang, So will mir die Brust zerspringen Vor wildem mehr lesen >>>
Doch solche Schätze kennt nicht, wer wild durchs Leben treibt, Ein bleichgespenst'ger Schiffer, der fern mehr lesen >>>
ob er nun wohl transportfähig sei, erhob sich dieser statt aller Antwort mit höchster Energie mehr lesen >>>
Dies war im Sommer 1841. Das Leben zog sich noch bis in den Herbst desselben Jahres mehr lesen >>>
Aus schwarzem Sarge starrt, Von Morgengrau erhellt, ein Toter bleich und mehr lesen >>>
Vor Jahren, als noch die Postwagen zwischen Dresden und Bautzen mehr lesen >>>
Der Krieg von 1806 traf Weimar schwer, der Herzog stellte mehr lesen >>>
Mit diesem will ich mich noch laben, Das mehr lesen >>>
Ist vorbei ihr treues Lieben, Nun, so mehr lesen >>>
Und aus den Augen des mehr lesen >>>
Und dieses haben mehr lesen >>>
Wütend mehr lesen >>>
Ingenieur aufs Neue einer tiefen Erschöpfung verfallen und konnte man für den Augenblick wenigstens sich keinen Rath von ihm erholen Das Abendbrod fiel nothwendigerweise sehr mager aus. Nicht nur hatte man das Tetrafleisch bis zur Neige aufgezehrt, sondern man besaß auch […]
Im Landtagsabschied wurde verfügt, daß künftig die Landtagsverhandlungen nicht mehr im Druck erscheinen sollten. 1842 wurden auch Differenzen über die Grenzen mit Meiningen ausgeglichen. Die Thätigkeit des Landtags von 1844 äußerte sich bes. in einem Antrag auf Erhöhung […]
Sobald wir halb die Treppe oben waren und niemand mehr um den Weg war, schlichen wir uns zum Speiseschrank im Keller und packten uns gehörig Eßvorräte ein, die uns eine Woche reichen konnten und dann hinauf und ins Bett und aufs Ohr gelegt und geschlafen wie die Ratzen bis […]