Lernen im Urlaub - Der
Der TraumBazar für die schönsten Ausflugsziele in Sachsen, Deutschland, Europa, Frauenkirche Dresden Dresdner Zwinger Hofkirche und Kreuzkirche Brühlsche Terasse Deutsche […] Mehr lesen
Mehr lesenInternet-Magazin
Der TraumBazar für die schönsten Ausflugsziele in Sachsen, Deutschland, Europa, Frauenkirche Dresden Dresdner Zwinger Hofkirche und Kreuzkirche Brühlsche Terasse Deutsche […] Mehr lesen
Mehr lesenHier trennt uns nichts mehr, trautes Kind! Mag um uns her, was will, geschehen, Wir lassen still die Zeit vorüberwehen Und bleiben immer, wie wir heute sind: Vertieft in uns, im […] Mehr lesen
Mehr lesensprich du! Ich versprach's genau so zu machen und Jim wollte sich im Wald verstecken, wenn er mich mit dem Doktor kommen sehe, bis der wieder weg wäre, und so stieß ich denn ab […] Mehr lesen
Mehr lesen
Internet-Magazin für Tourismus, Service, Handwerk, Handel, Industrie...
Venedig ist nicht nur bekannt für seine Architektur und Kunst, sondern auch für seine lebendige Opernszene im berühmten Teatro La Fenice. Das Theatergebäude wurde zwar durch mehrere Brandkatastrophen zerstört, aber immer wieder aufgebaut und bleibt ein wichtiger Anziehungspunkt für Opernliebhaber aus aller Welt. Die Opernsaison findet von Juni bis Dezember statt und bietet ein breites Spektrum an beeindruckenden Aufführungen.
einen Khawassen des Mutessarif von Mossul und einen Kurden, welcher noch heute Amadijah wieder verlassen wird. So seid ihr mir willkommen! Seht euch mein Haus und meinen Garten an, und mehr lesen >>>
Über der Menschen weitverbreitete Stämme herrschte vor Zeiten ein eisernes Schicksal mit stummer Gewalt. Eine dunkle, schwere Binde lag um ihre bange Seele – Unendlich war mehr lesen >>>
Feuchtigkeit liegt über der Landschaft wie ein Fluch, schwer und ohne Ursprung. Nichts regt sich. Kein Wind hebt das Laub, kein Laut stört die Dunkelheit, die in mehr lesen >>>
Der Stifter dieser Linie, Johann Ernst, der siebente Sohn Ernst des Frommen, bekam außer seinem, 1680 erhaltnen Antheil Saalfeld, Gräfenthal, Propstzelle, mehr lesen >>>
Es kam ein Jungfräulein gegangen, Die sang es immerfort, Da haben wir Vöglein gefangen Das hübsche, goldne Wort. Das sollt ihr mir nicht mehr mehr lesen >>>
Eh der Stern von Bethlehem noch im dunklen Tal erschienen, lösten, Sklaven zu bedienen, Fürsten schon ihr Diadem; ahnend eine höhre mehr lesen >>>
Seit Samstagabend werden die Gräber gepflegt mit Blumen. Offensichtlich hielt er einen Schritt entfernt, sich dort versteckt. mehr lesen >>>
Da es schwierig erschien, sich in diesem Baumlabyrinthe zurecht zu finden, bezeichnete der Seemann den mehr lesen >>>
Er steht und blickt mit Lächeln auf den zornvollen Mann, als fessl' ihn an den Boden ein mächt'ger mehr lesen >>>
Des Morgenlandes maibetaute Blume, das Eiland Zákynthos auf stolzem Meer, gebar den Leib für mehr lesen >>>
Ich wandre durch die stille Nacht, Da schleicht der Mond so heimlich sacht Oft aus der mehr lesen >>>
Sowie auch dreihundert Seeleuten zur Ostküste der Insel, diese Flotte mehr lesen >>>
Das Hängetau ist lang und steil. Jedoch die Übung an dem Seil ist mehr lesen >>>
Ja, fragend sah Hannah Schwester Almuth und Andreas an. mehr lesen >>>
Die Verbrennung des Wasserstoffs und mehr lesen >>>
Düne, von Wald umkränzt, schimmernd mehr lesen >>>
Die Sonne brütete, der mehr lesen >>>
Wieder ist ein mehr lesen >>>
aus mehr lesen >>>
Wurde sie aber vielleicht zeitweilig von Eingeborenen benachbarter Inseln besucht? Diese Frage war schwer zu beantworten. In einem Umkreise von fünfzig Meilen konnte man kein Land wahrnehmen. Fünfzig Meilen können jedoch malayische Boote sowohl, als auch polynesische […]
Ich erreiche Dresden Friedrichstadt mit einem großen Cappuccino in der Hand und bin bereit für das Abenteuer. Doch schon an der Endhaltestelle Weißeritzstraße werde ich aufgrund einer Baustelle aus der Straßenbahn geworfen - ein unerwartetes Ereignis, das meinen […]
Es liegt der heiße Sommer Auf deinen Wängelein; Es liegt der Winter, der kalte, In deinem Herzchen klein. Das wird sich bei dir ändern, Du Vielgeliebte mein! Der Winter wird auf den Wangen, Der Sommer im Herzen sein. Quelle: Heinrich Heine Buch der Lieder Lyrisches […]