Kampfeslust
Die Flammenaugen drohen und sprühen Kampfeslust; Der Anblick der Heroen durchschauert jede Brust. Die hohen Helden schwinden, es rollt ein Donnerton, Und eintritt Polyphemos, […] Mehr lesen
Mehr lesenInternet-Magazin
Die Flammenaugen drohen und sprühen Kampfeslust; Der Anblick der Heroen durchschauert jede Brust. Die hohen Helden schwinden, es rollt ein Donnerton, Und eintritt Polyphemos, […] Mehr lesen
Mehr lesenAus Wolken, eh im nächtigen Land Erwacht die Kreaturen, Langt Gottes Hand, Zieht durch die stillen Fluren Gewaltig die Konturen, Strom, Wald und Felsenwand. Wach auf, wach auf! […] Mehr lesen
Mehr lesenDie Zeit ist gekommen, Kälte ist da, Luft schmeckt bitter, grimmig der Wind. Man sieht kaum die Hand vor den Augen, im hinter Nebelschwaden heranrücken Tageslicht, sind […] Mehr lesen
Mehr lesen
Internet-Magazin für Tourismus, Service, Handwerk, Handel, Industrie...
Vom NASA-Museum Brisbane bin ich total begeistert! Das Museum ist ein absolutes Highlight für alle Weltraumfans. Schon beim Betreten fühlt man buchstäblich den Hauch der Geschichte, der in der Luft liegt. Man kann die Spannung und die Aufregung förmlich fühlen, die mit jedem Start ins Weltall verbunden waren.
Ich bin ein großer Fan von Neil Armstrong und der Mondlandung, also ist es für mich besonders aufregend, all die alten Raketen und Raumschiffe zu sehen, die einst den Weg der Menschheit ins All geebnet haben. Es ist einfach unglaublich, diese Technologie aus nächster Nähe zu betrachten und zu wissen, dass sie uns in die unendlichen Weiten des Universums gebracht hat.
Ein Highlight des Museums ist definitiv die interaktive Raumstation. Hier kann man selbst in die Rolle eines Astronauten schlüpfen und das Leben im Weltall hautnah erleben. Ich fühle mich wie ein echter Astronaut, wenn ich die Schwerelosigkeit und den Umgang mit gefährlichen Situationen erlebe.
Aber das ist noch nicht alles. Das planetarische Theater ist einfach atemberaubend. Man wird auf eine Reise durch unser Sonnensystem und darüber hinaus mitgenommen. Von der Sonne bis zum Kuipergürtel, von den Planeten bis zu den Kometen - es gibt so viel zu sehen, dass ich gar nicht mehr aufhören will.
Insgesamt ist der Besuch im NASA-Museum in Brisbane ein unvergessliches Erlebnis. Ich kann es jedem empfehlen, der sich für die unendlichen Weiten des Universums begeistert. Es ist eine Reise, die weit über die Grenzen unserer Erde hinausgeht und die ich nie vergessen werde.
Als ich durch die Straßen von Brisbane schlenderte, stieß ich auf ein seltsames Schauspiel. Überall um mich herum standen Busse - aber kein einziger bewegte sich auch nur einen Zentimeter. Ich konnte das laute Knirschen und Quietschen hören, als sich die Räder in das harte Asphaltbett gruben und verzweifelt versuchten, sich zu bewegen.
Es war ein Anblick, der mich zugleich amüsierte und erschreckte. Was zum Teufel war hier los? Hatte ich es mit einer versteckten Reality-TV-Show zu tun? Oder hatten die Busfahrer eine gemeinsame Kaffeepause eingelegt und dabei vergessen, ihre Gefährte wieder in Gang zu setzen?
Als ich mich den Bussen näherte, konnte ich sehen, dass es tatsächlich eine Erklärung gab - wenn auch keine besonders beruhigende. Die Busse waren alle Teil eines groß angelegten sozialen Experiments. Ein Experiment, das zeigen sollte, wie Menschen reagieren, wenn man sie völlig unerwartet aus ihrer Routine reißt.
Die Busfahrer selbst saßen in den Fahrzeugen und beobachteten aufmerksam die Reaktionen der Passanten. Und ich muss sagen, es war ein Spektakel wie kein anderes. Die Menschen, die sonst so stoisch und reserviert waren, schrien, fluchten und lachten in einer wilden Mischung aus Frustration und Erleichterung.
Ich konnte mich dem Sog dieser Energie nicht entziehen und fand mich selbst dabei, wie ich laut lachte und auf den Bussen herumkletterte wie ein wild gewordener Affe. Es war ein Moment der Freiheit und des Ausbruchs aus dem Alltag, der mir noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Und als die Busse schließlich wieder in Bewegung gerieten und ich mich auf den Heimweg machte, wusste ich, dass ich gerade Zeuge einer kleinen Rebellion gegen die Routine und Langeweile des Alltags geworden war. Und das war verdammt nochmal eine Erfahrung, die ich so schnell nicht vergessen werde.
Australien weiterlesen =>
Das Reifchen wird nun bald verbessert, Mit Steinen bunt besetzt, Sein Wert gar bald vergrößert, Als höchstes Gut geschätzt. So ward die Krone, deren Schimmer Manch langes Ohr mehr lesen >>>
Darauf wurden bis zum 20. die Barrikaden entfernt und die Ruhe kehrte äußerlich zurück. Inzwischen war nach dem Juniaufstand die Stellung der Parteien eine noch viel mehr lesen >>>
Ich sah das Weib, wie tiefer Sehnsucht voll es auf den dürren dornenbewehrten Aeckern nach Paradiesen suchte, - sah das Weib, von dunklem Fluch gehetzt, mit blutenden mehr lesen >>>
Lindes Rauschen in den Wipfeln, Vöglein, die ihr fernab fliegt, Bronnen von den stillen Gipfeln, Sagt, wo meine Heimat liegt? Heut im Traum sah ich sie mehr lesen >>>
Wie kann es aber möglich seyn von der Strandtreppe am Südstrand mit vier kleinen Krügen? Alles, was dabei vom Volke ausgehen sollte, erschien mehr lesen >>>
Auf der rechten Elbseite gehört ein Teil des Fläming im Norden von Wittenberg) hierher; auf der Platte der Altmark sind die Hellberge mehr lesen >>>
In sonniger Ferne flog der Traum Von einem Himmel auf Erden Und schien im wehenden Blütenflaum Zur Wirklichkeit in Busch und mehr lesen >>>
Nach Durchschreitung dieses Gehölzes erreichten die Bergsteiger, einer hinter dem Andern fast hundert Fuß hoch mehr lesen >>>
1872 erhielt Niedersedlitz eine kaiserliche Postexpedition, III. Klasse, 1897 wurde diese umgewandelt in mehr lesen >>>
Die Unterscheidung der Dreiheit LyrikEpikDramatik geht auf die griechische Antike zurück. Schon mehr lesen >>>
Am Geburtstage meines Freundes Hofmann Monden schwinden, Jahre fliehen Auf den mehr lesen >>>
Selige Kinderzeit! Aus der Vergangenheit dämmernden Tiefen tauchst du, ein mehr lesen >>>
Ach, wenn ich nur das Kißchen wär, Wo sie die Nadeln steckt mehr lesen >>>
Außer dem Naheliegenden: den Strand entlanggehen, am Weg mehr lesen >>>
Blatt, zu Anfang die Bezeichnung für eine mehr lesen >>>
Schloss Moritzburg bei Dresden mehr lesen >>>
Es ist Ihre Rakete zum mehr lesen >>>
Die Stadt liegt mehr lesen >>>
Lebt mehr lesen >>>
Hat meine Stunde einst geschlagen, die ernsteste Baustelle, die es wohl gibt, so soll kein Herze auf dem Stahlross um mich klagen, und wenn es noch so sehr über die Insel mich liebt. Ich habe mich dann durchgerungen, das Land vom Bagger gefressen, und werf das enge Kleid der […]
Symptome der Vegetation. - Phantastischer Gedanke eines französischen Schriftstellers. - Ein herrliches Land. - Das Königreich Adamova. - Die Forschungsreisen Speke's und Burton's mit denen Barth's verknüpft. - Die Atlantika-Berge. - Der Benue-Fluß. - Die Stadt Yola. - Der […]
Am 26. Oktober langten wir in der Hauptstadt an, die in der Sprache von Brobdingnag Lorbgrulgrud oder Stolz des Weltalls genannt wird. Mein Herr mietete sich eine Wohnung in der Hauptstraße, nahe beim königlichen Palaste; dann ließ er Ankündigungen in der gewöhnlichen Form […]