topreisebilder

Internet-Magazin

Gesetzgebung und

Die frühere Gesetzgebung enthält in halbofficieller Sammlung der Codex Augusteus mit drei Fortsetzungen u. drei Sammlungen der Landesgouvernementsverfügungen von Moßdorf, […] Mehr lesen

Mehr lesen

Ich hatte das erwartet,

zur Seite, und er fiel strauchelnd zu Boden. Sofort kniete Ali Bey auf ihm. Halt, Kaimakam! rief er; du bist falsch und treulos; du bist jetzt zu mir gekommen, ohne dich vorher […] Mehr lesen

Mehr lesen

Glück auf Erden

Das wird nie vergessen werden, Das verlöscht kein andrer Tag, Nicht das größte Glück auf Erden, Nicht des Anglücks schwerster Schlag. Eine Flamme, nie verglühend, Ein […] Mehr lesen

Mehr lesen
Panorama-104813 Panorama Server-Hosting Europa USA Asien Panorama Speicherplatz Cloud Hosting

Internet-Magazin für Tourismus, Service, Handwerk, Handel, Industrie...

Freibad Juliusruh.
Ein Ostseebad der Extraklasse.

Der unvergleichliche Strand von Juliusruh.
Ein Paradies für Erholungssuchende.

Willkommen im Ostseebad Juliusruh, einem wahren Juwel auf der Insel Rügen! Hier erwartet dich ein breiter, sauberer und steinfreier Sandstrand, der zu den schönsten Stränden der gesamten Ostseeinsel zählt. Eingebettet zwischen den imposanten Klippen der Stubbenkammer, dem bezaubernden Ort Glowe und dem markanten Kap Arkona, bietet Juliusruh den perfekten Ort für unbeschwerte Tage am Meer. Solange du dich am Strand entspannst und das sanfte Rauschen der Wellen genießt, erheben sich im Hintergrund bewaldete Dünenlandschaften. Dort findest du eine Vielzahl modern ausgestatteter Hotels, Gasthäuser und Restaurants, die dafür sorgen, dass dein Aufenthalt angenehm und ungezwungen ist. Die Unterkünfte lassen keine Wünsche offen und bieten erstklassigen Komfort für jeden Geschmack.

Natur pur: Entdecke den weitläufigen Park und den malerischen Nadelholzwald

Neben dem paradiesischen Strand lockt Juliusruh mit einem großzügigen Park, der zu ausgedehnten Spaziergängen einlädt. Hier wirst du die herrliche Natur hautnah erleben und dich von der reinen, ozonreichen Seeluft und dem Duft des Nadelholzwaldes beleben lassen. Vorzugsweise im frühen Frühling und im späten Herbst herrscht hier ein mildes und angenehmes Klima, das Erholungssuchende in seinen Bann zieht.

Vielfältige Freizeitmöglichkeiten: Wassersport, Jagd und Angeln

Für Wassersportliebhaber bietet Juliusruh zahlreiche Möglichkeiten zum Rudern und Segeln. Sowohl in Juliusruh selbst als auch auf dem nahegelegenen Breeger Bodden kannst du dich dem Wassersport hingeben und die Wellen erobern. Auch für Jagd- und Angelsportbegeisterte ist dieses Ostseebad ein wahres Paradies. Hier findest du ein reiches Revier, in dem du deiner Jagdleidenschaft nachgehen und unvergessliche Momente in der Natur erleben wirst.

Einfache Anreise: Verkehrsverbindungen nach Juliusruh

Juliusruh ist ohne Probleme mit verschiedenen Verkehrsmitteln erreichbar. Du kannst mit der Bahn bis nach Stralsund fahren und von dort aus mit den Dampfern der Reederei U. Prätz nach Breege gelangen. Eine weitere Möglichkeit ist die Anreise mit der Bahn über Stralsund und Bergen nach Sagard, von wo aus du mit dem Auto-Omnibus nach Juliusruh gelangst. Auch die Kleinbahn von Bergen nach Altenkirchen bietet eine bequeme Verbindung.

Praktische Informationen zu Unterkünften und Preisen: Wohlfühlen zu moderaten Preisen

In Juliusruh findest du eine Vielzahl an Unterkünften, die deinen Aufenthalt unvergesslich machen. Von gemütlichen Pensionen bis hin zu erstklassigen Hotels ist für jeden Geschmack und Geldbeutel etwas dabei. Die Pensionspreise in Juliusruh sind äußerst fair gestaltet. In der Vor- und Nachkurzeit kannst du ein Zimmer schon ab 4,50 Reichsmark bis 6,00 Reichsmark pro Nacht buchen. Während der Hauptkurzeit liegt der Preis bei 6,00 bis 8,00 Reichsmark. Diese Preise beinhalten eine komfortable Unterkunft und ermöglichen es dir, deinen Aufenthalt ohne finanzielle Sorgen zu genießen. Um die Unterhaltung und Instandhaltung der Badeanlagen sicherzustellen, wird ein mäßiger Verkehrsbeitrag erhoben. Dieser dient dazu, dass die Attraktionen und Einrichtungen des Bades stets in bestem Zustand sind und dir ein angenehmer Aufenthalt garantiert wird. So kannst du dich uneingeschränkt auf dein Freizeitvergnügen konzentrieren und unbeschwerte Tage in Juliusruh verbringen. Packe deine Koffer und freue dich auf eine unvergessliche Zeit in Juliusruh. Hier erwarten dich nicht nur eine faszinierende Landschaft und ein paradiesischer Strand, sondern auch eine erstklassige Infrastruktur, vielfältige Unterkünfte und eine herzliche Gastfreundschaft. Lass dich von der Magie dieses Ostseebads verzaubern und erlebe unvergessliche Abenteuer an der Küste von Rügen. Hier erwarten dich Erholung, Abenteuer und unvergessliche Momente an der Ostsee! Für weitere Informationen steht dir die Badeverwaltung Ostseebad Juliusruh, Post Altenkirchen auf Rügen unter der Telefonnummer 243 - Altenkirchen, sowie der Verband Deutscher Ostseebäder, Berlin und seine Vertretungen gerne zur Verfügung.

*Der geneigte Leser möge entschuldigen, dass wir nicht erwähnen, welche Orte, Ortsnamen und Sehenswürdigkeiten im Verlaufe der vergangenen mehr als 100 Jahre, durch den ersten und zweiten Weltkrieg, viele Jahre entwickelte Sozialistische Gesellschaft und mehrerer Rechtschreibreformen verloren gingen oder geändert wurden.

Update Sommer 2009:
Ein famose Abenteuertour mit dem Automobil von Schaprode zum Kap Arkona und weiter!

Die aufregende Fährfahrt von Kloster nach Schaprode

Das Schiff liegt schon im Hafen und die Passagiere strömen an Bord. Ich spüre eine gewisse Vorfreude in mir aufsteigen, solange ich das Treiben um mich herum beobachte. Die Motoren der Fähre heulen auf, die Leinen werden gelöst und langsam setzt sich das Schiff in Bewegung. Doch bevor ich den Parkplatz in Schaprode erreiche, erwartet mich eine aufregende Fährfahrt durch die Wellen der Ostsee. Stell dir vor, ich stehe hinter dem Steuerrad meines zuverlässigen Fährschiffs und steuere es durch die Fluten der Ostsee von der malerischen Insel Hiddensee nach Rügen. Die Insel Hiddensee wird am Horizont immer kleiner, derweil ich mich dem Festland nähere. Die salzige Meeresluft weht mir ins Gesicht und ich genieße die Seefahrt in vollen Zügen. Die Fährfahrt ist nicht nur ein Transportmittel, sondern ein kleines Abenteuer für sich. Ich lasse den Alltag hinter mir und tauche ein in die Atmosphäre der Seereise. Die Morgensonne strahlt vom stahlblauen Himmel und eine angenehm salzige Brise weht mir um die Nase. Mein Ziel ist Schaprode, ein idyllischer Ort, mit Parkplatz, an der Küste von Rügen. Na ja, in Wirklichkeit bin ich nur Passagier, der Kapitän steht am Steuerrad und das ist sicher auch besser so!

Von Schaprode aus auf Erkundungstour

Angekommen am Parkplatz in Schaprode steige ich wieder in mein Automobil und setze meine Reise fort. Die Straßen führen mich durch malerische Dörfer und vorbei an üppig grünen Wiesen und Feldern. Ich fühle mich frei und ungebunden, solange ich die Ausflugsstrecke entlangfahre. Mein erster Halt ist Trent, ein einnehmender Ort mit traditionellen Reetdachhäusern. Hier mache ich einen kurzen Spaziergang und lasse die idyllische Atmosphäre des Ortes auf mich wirken.

Abenteuerlichs Rügen von der Wittower Fähre bis Wiek.

Mit der Wittower Fähre der Weißen Flotte setze ich zur Überfahrt zum Fährhof über. Die Fähre gleitet sanft über das glitzernde Wasser der Ostsee, derweil ich den Blick auf die Küste von Rügen genieße. Nach einer kurzen, aber eindrucksvollen Fährfahrt erreiche ich den Fährhof und setze meine Reise fort. Weiter fahre ich nach Wiek, einem bezaubernden kleinen Hafenstädtchen mit einem gemütlichen Café und einem malerischen Yachthafen. Die Atmosphäre hier ist einladend. Ich entscheide mich, die nächste Pause einzulegen und in einem der reizenden Cafés einzukehren. Bei einer duftenden Tasse Kaffee lasse ich die belebte Szenerie auf mich wirken und beobachte die vorbeiziehenden Segelboote, die elegant über das glitzernde Wasser gleiten. Es ist ein friedlicher Moment, der mich mit dem maritimen Flair der Ostsee verbindet.

Die Kraft der Küste von Kap Arkona bis Stubbenkammer - Eine Reise in die wilden Gefilde Rügens

Ich setze meine Fahrt mit dem Automobil fort und steuere nun Richtung Altenkirchen. Von dort aus geht es weiter nach Putgarten, um schließlich das imposante Kap Arkona zu erreichen. Das Kap Arkona beeindruckt mit seiner majestätischen Steilküste, die stolze 43 Meter hoch ist und aus Kreide und Geschiebemergel besteht. Hier finde ich die Jaromarsburg, die Königstreppe, die Veilchentreppe sowie Leuchttürme und den Peilturm vor. Es ist eine beeindruckende Kulisse, die mich in ihren Bann zieht.

Sonnenstunden als Naturspektakel auf den Spuren der Ostseeperlen von Juliusruh nach Stubbenkammer

Nachdem ich die Schönheit des Kap Arkona auf mich wirken lassen habe, geht meine Reise weiter nach Juliusruh. Juliusruh zählt zu den sonnenreichsten Orten Deutschlands. Im Jahr 2008 war es sogar der zweitsonnenreichste Ort mit 2089 Sonnenstunden. Nur Hiddensee-Dornbusch konnte mit 2168 Sonnenstunden den ersten Platz für sich beanspruchen. Ich genieße das strahlende Sonnenlicht und lasse die warmen Strahlen auf meiner Haut tanzen, während ich die Atmosphäre von Juliusruh in mich aufnehme.

Eine atemberaubende Tour im Bann der Klippen zwischen Kreidefelsen und Sonnenglanz

Mein nächster Halt führt mich nach Stubbenkammer, ganz in der Nähe des imposanten Kreidefelsens Königsstuhl im Nationalpark Jasmund. Die Landschaft hier ist einfach atemberaubend. Die majestätischen Klippen ragen in den Himmel und bieten einen spektakulären Anblick. Ich spaziere die Wanderwege entlang und lasse mich von der wilden Schönheit der Natur verzaubern. Das ist ein Ort voller Abenteuer und Entdeckungen, der mich wirklich fasziniert.

uwR5


weiterlesen =>

Internet-Magazin für Informationen + Suche

Fresko-Sonette an Christian

Ich tanz nicht mit, ich räuchre nicht den Klötzen, Die außen goldig sind, inwendig Sand; Ich schlag nicht ein, reicht mir ein Bub die Hand, Der heimlich mir den Namen will zerfetzen. mehr lesen >>>

Der Anker war in einen sehr

Wirklich hatten Wilde den Boabab erklettert; sie tauchten von allen Seiten auf, sich wie Reptilien auf den Zweigen hinschlängelnd und langsam, aber sicher emporklimmend; mehr lesen >>>

Sobald der Seemann und seine

sich von der Felsenwand entfernten, ergriff sie die Gewalt des Sturmes von Neuem. Zusammengebeugt gingen sie weiter und folgten Top, der über die einzuschlagende mehr lesen >>>

Verrottetes Felsgestein,

Sofern anschließend der aufgewirbelte Staub Sich senkt auf wüsten Schutt, Kommt das Unkraut Mit tastender Wurzel Geschlichen und wühlt sich In verrottetes mehr lesen >>>

Der Traum im Frühli

Er kam von Nirgendwo, er nahm mir leise der Dinge Metermaß und Stundenglas und gab mir, was ich lange schon vergaß, zurück in wundersam mehr lesen >>>

Er wird dennoch bei mir

ich gebe dir mein Wort, daß er nicht entfliehen wird. Und dieses Wort ist sicherer als die Mauern, zwischen denen du ihn einschließen mehr lesen >>>

Beschwerde der gothaischen

Auf die Beschwerde der gothaischen Ritterschaft wegen Aufhebung der landschaftlichen Verfassung und Entziehung landständischer mehr lesen >>>

Friedhofszauber

Dieser stille Gottesacker, dieses grüne Totenfeld, wie es wieder mich im Banne seines tiefen Friedens hält! Unter mehr lesen >>>

Flöte des Hades

Geweihter Hades, deiner Urkraft Flamme umfächert uns mit Feuerfingern fürchterlich, doch bangt mir kaum mehr lesen >>>

Das mit der Pastete war also

ausgemacht. So liefen wir denn weg und krochen in eine Art Rumpelkammer, die wir früher schon mehr lesen >>>

Lustgarten, muntre Gäste

Willkommen, froh willkommen, Freundinnen, hold und fein! Willkommen edle Frauen und mehr lesen >>>

Die Marktkapelle

Aber dorten, siehe! siehe! Dorten aus der Marktkapelle, Im Gewimmel und mehr lesen >>>

Wegweiser

Jetzt mußt du rechts dich schlagen, Schleich dort und lausche mehr lesen >>>

Erster Schnee

Erster Schnee und Abendschimmer Blinkten durch die mehr lesen >>>

Sachsen-Lauenburg

Nach Agnes Tode wurde in der Fehde zwischen dem mehr lesen >>>

Vergeßt nicht Eure Ge

In vier Stunden hatten die Reisenden mehr lesen >>>

Das Rechte und Schle

Mit frechen Feinden mehr lesen >>>

Bauvermögen der

Die mehr lesen >>>

Er lebt, Gott sei Dank, er

Weiter mehr lesen >>>


Nutze die Reise und beginne deine Pläne umzusetzen.

Es ist zwei Stunden vor fragte ich die junge Frau. In einer Stunde. Meine Frist ist sehr kostbar. Kann man über dem Geist der Höhle bei weitem nicht eher sprechen? Die rechte Zeit ist auf den Punkt um 24 Uhr. Er wird fuchsteufelswild, sofern man zuvor kommt. Bei mir wird er nie und nimmer grantig werden. […]
Gold, Perlen und Juw Voll von Gold und edlen Stoffen, Von Juwelen wunderbar Liegt die weite Welt mir offen, Als ein prächtiger Bazar. Könnt' ich, was ich wollte, wählen, Wählt' ich wohl für mich und dich: Dir die Perlen und Juwelen Und dein goldnes Herz für mich. Quelle: Erste Liebe Ausgewählte […]
Mephistopheles mit Wissensdrang, nun wird dir gewiss Befriedigung! Ich kann zu Sternen schweben mit Adlerflügelschwung! Ich kann durch Felsenmauern mit Geisterhülfe gehn, kann grüssen den Aequator und überm Nordpol stehn! So ruft voll kühner Träume der zaubermächtge Mann, des neuen Bundes fröhlich, […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Der Staat wird gelenkt

Der Staat wird

Papier! wie hör ich dich schreien, Da alles die Federn schwenkt In langen, emsigen Reihen – So wird der Staat nun gelenkt. Mein Fenster am Pulte steht offen, Der Sonnenschein schweift übers Dach, Da wird so uraltes Hoffen Und Wünschen im Herzen wach. Nach Metallen suchen […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Wir stiegen hinaus und vom Dache

Wir stiegen

in den Hof hinab. Die Thüre des letzteren war verschlossen; wir befanden uns also allein und gingen in den Garten, in welchem einst die schöne Esma Khan geduftet hatte. Nun trennte uns von dem Gefängnisse nur eine Mauer, deren Höhe wir mit der Hand erreichen konnten. […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Stresemannplatz Striesen-Süd

Stresemannplatz

Diese hat geheißen die Frauen-Gasse; wie ich dann sehr viel alte und junge alldort hab angetroffen: eine hat engelländisch geredet, und hab ich mir Striesen bis zu Magdeburg, mit Namen Ortsamtsbereich Blasewitz; so hat mich ein solcher Schrecken überfallen, daß ich mich […]