topreisebilder

Internet-Magazin

Keines von beidem war

des berühmten Ismail Pascha und blieb seitdem herrenlos, bis ich es in Besitz nahm. Komm, ich werde dir alles zeigen! Dieser wackere Befehlshaber der Arnauten hatte jedenfalls […] Mehr lesen

Mehr lesen

Ich habe keine mehr

und werde wohl alle mit ausgeworfen haben ... Verflucht!" fuhr der Seemann auf, der diesen Kraftausdruck nicht nieder zu würgen im Stande war. Es ist wohl kein Streichhölzchen […] Mehr lesen

Mehr lesen

Die Legende war

Das war ein laut verworrnes Schallen, Das mich aus meinen Träumen rief. Verklungen war jetzt die Legende, Die Leute schlugen in die Hände, Und riefen Bravo! ohne Ende; Die […] Mehr lesen

Mehr lesen
Panorama-104813 Panorama Server-Hosting Europa USA Asien Panorama Speicherplatz Cloud Hosting

Internet-Magazin für Tourismus, Service, Handwerk, Handel, Industrie...

Graal - Natur, Freiheit und Geselligkeit an der mecklenburgischen Ostseeküste

Eine leicht erreichbare Oase inmitten großer Hochwälder

Graal, ein wahrlich paradiesischer Badeort an der mecklenburgischen Ostseeküste, erfreut sich trotz seiner abgeschiedenen Lage großer Beliebtheit. Aber keine Sorge, die Anreise gestaltet sich leicht und unkompliziert. Dank seiner Nähe zur internationalen Route Berlin - Hamburg - Warnemünde - Kopenhagen ist Graal bequem zu erreichen. Egal, ob du aus Berlin oder Hamburg kommst, in nur etwa 5 Stunden erreichst du diesen idyllischen Ort mit den D-Zügen.

Natur, Freiheit und Geselligkeit - Die Essenz von Graal

Die einzigartigen Vorzüge von Graal lassen sich in drei Worten zusammenfassen: Natur, Freiheit und Geselligkeit. Hier erwartet dich ein herrlicher Küstenwald, dessen Schönheit und Ausdehnung ihresgleichen sucht. Er zieht Besucher magisch an und verwandelt sie oft in treue Stammgäste. Diese Sehnsucht nach Graal erfüllt sie sogar im Winter, wenn sie voller Vorfreude auf die Tage zurückblicken, an denen sie ihr Zuhause gegen das schöne Graal eintauschen können. Hier erwartet sie eine idyllische Ruhe fernab des hektischen modernen Lebens. Die ätherisch reine Luft, geboren aus dem Salzhauch des Meeres und dem Ozon der Wälder, umhüllt sie wie ein Odem des Allmächtigen.

Entdecke die unberührte Natur von Graal

Stundenlange Spaziergänge durch die riesigen, waldreichen Forste mit ihren uralten Bäumen und stillen Waldwiesen gehören hier zur Tagesordnung. Zudem laden endlose Strandwanderungen entlang des sammetweichen, reinweißen Seestrandes ein. Zur Linken erstreckt sich der majestätische Hochwald, während zur Rechten das Meer unermüdlich mit seinen Wogen und Wallungen auf dich wartet. Schneeweiße Dünen und grüne Triften mit weidenden Kühen vervollständigen das malerische Bild von Graal.

Ein freies und unbeschwertes Strandleben

Ein weiteres Highlight ist das ungebundene Strandleben, das hier in seiner reizvollsten Form erlebt werden kann. Der sogenannte „Rostocker Seite“ bietet jedem die Möglichkeit, ganz nach seinem Belieben im Licht, in der Luft und im Wasser zu baden. Hier entfaltet sich an sonnigen Tagen unter der wohltuenden Wärme der goldenen Sommersonne ein buntes und fröhliches Treiben. Ein ideales Freiluftleben erwartet dich auf diesem kilometerlangen Gebiet, wo jeder in ungezwungener Atmosphäre seinen eigenen Badeplatz wählen kann.

Erlebe die gesellige Seite von Graal

Der eigentliche Kurstrand mit seinen prachtvollen, fahnengeschmückten Burgen ist umgeben von der herrlichen Kurpromenade und der weit in die See hineinragenden Landungsbrücke. Hier treffen sich die Gäste in den zahlreichen Gaststätten, Restaurants und Konditoreien, um sich bei guter Musik zu vergnügen, sich auszutauschen und gemeinsam Ausflugspläne zu schmieden. Die Abende in Graal sind geprägt von anregender Geselligkeit.

Graal - Ein deutsches Erholungsbad mit Komfort

Graal präsentiert sich als ein authentisches deutsches Erholungsbad, das seinen Gästen alles bietet, was Körper und Seele benötigen. Trotz seiner ländlichen und urwüchsigen Atmosphäre muss hier niemand auf gewissen Komfort verzichten, der für uns Mitteleuropäer einfach dazugehört. Elektrisches Licht durchzieht sämtliche Häuser, Straßen und Promenadenwege im Wald und an der See.

Weitere Annehmlichkeiten in Graal

Die Kurzeit in Graal hält zahlreiche Möglichkeiten bereit, um Körper und Geist zu verwöhnen. Ob im Freibad, Familienbad, Warmbad oder bei Luft-, Sonnen- und medizinischen Bädern - hier findest du das passende Kurmittel für deine Bedürfnisse. Ein Arzt ist ebenfalls vor Ort, um dich bei gesundheitlichen Fragen und Anliegen zu unterstützen.

Praktische Informationen für deinen Besuch in Graal

Wenn du dich für einen Besuch in Graal interessierst, möchten wir dir noch einige nützliche Informationen geben. Die Besuchsziffer im Jahr 1927 lag bei etwa 6000 Badegästen. Es gibt eine Post, Telefon- und Telegraphenverbindung direkt vor Ort. Gottesdienste werden sowohl in der Kirche zu Graal als auch im nahegelegenen Müritz abgehalten. Du hast eine große Auswahl an Hotels, Pensionen und Logierhäusern, um deine Unterkunft nach deinem Geschmack auszuwählen. Eine Vollbahnverbindung führt direkt nach Graal, und von Rostock und Warnemünde aus gibt es zweimal täglich eine Dampferverbindung. Zudem sind Banken vertreten, darunter die Agentur der Rostocker Bank und der Depositen- und Wechselbank Mecklenburg sowie der Müritz-Graaler Bankverein. Für Anfragen bitte ein Rückporto beilegen, und schon steht einer unvergesslichen Reise nach Graal nichts mehr im Weg.

Update 2005:

*Der geneigte Leser möge entschuldigen, dass wir nicht erwähnen, welche Orte, Ortsnamen und Sehenswürdigkeiten im Verlaufe der vergangenen mehr als 100 Jahre, durch den ersten und zweiten Weltkrieg, viele Jahre entwickelte Sozialistische Gesellschaft und mehrerer Rechtschreibreformen verloren gingen oder geändert wurden.

uwR5


weiterlesen =>

Internet-Magazin für Informationen + Suche

Die weitere Zeit

Es gibt ein sehr probates Mittel, die Zeit zu halten am Schlawittel: Man nimmt die Taschenuhr zur Hand und folgt dem Zeiger unverwandt, Sie geht so langsam dann, so brav als wie ein mehr lesen >>>

Träger HEA HEB HEM

Daten der Träger HEA HEB HEM:Profil wy wz Gewicht Breite Höhe Stegdicke Flanschdicke - Zulieferant für Unternehmungen des Spezialtiefbaues in Kooperation mit weiteren mehr lesen >>>

Militäretat und

Die Artillerie, deren Zeughaus u. Laboratorium sich in Dresden befindet, führt für die schweren Batterien zwölfpfündige, für die leichten Batterien sechspfündige mehr lesen >>>

Der Soldat und ein M?

Ist auch schmuck nicht mein Rößlein, So ist's doch recht klug, Trägt im Finstern zu 'nem Schlößlein Mich rasch noch genug. Ist das Schloß auch nicht mehr lesen >>>

Künstliches Koma

Ich kann mich nicht lange aufhalten mit Erinnerungen. Ich habe nach einem Pastor gefragt wegen meiner Tochter. Sie hat eine Hirnhautentzündung, mehr lesen >>>

Hinab auf die Gräber

Ein Familiengrab in schlichtem Sandstein auf dem Johannisfriedhof in Dresden-Tolkewitz. Volksschule von 1907 bis 1909 mit Keramik mehr lesen >>>

Erforschungsreisen in

Die Luftlinie, welcher der Doctor Fergusson zu folgen gedachte, war nicht auf's Gerathewohl gewählt worden. In Bezug auf den mehr lesen >>>

Weg durch die Alpen bei Nebel

In den Bereich der Sage gehören ferner auch die Augenzeugenberichte, die beispielsweise den alpenländischen mehr lesen >>>

Herz für Liebe

Die Vorzeit, wo noch blüthenreich uralte Stämme prangten, und Kinder für das Himmelreich nach Quaal und mehr lesen >>>

Hoch und niedrig

Ein Reiter, blank und blitzend, Sprengt aus dem Wald heran, Ein Hirt, am Wege sitzend, Sieht ihn mehr lesen >>>

Stiller Liebe süßes Lied

Gehe hoffend still von hinnen, Schlummre sanft Du süßes Lied; Schließe Deine mehr lesen >>>

Wein mit Namen Glimgum

Wie ich fand, hatte man schon Leitern an die Gemächer angelegt und sich mit mehr lesen >>>

Weitere Stationen ü

Überall, auf allen Stationen ruft der Mensch den Namen der mehr lesen >>>

Verehren Sie mich meine

Ich bin, obgleich ein Sohn der Göttin, doch ein guter mehr lesen >>>

Sag' ich:

Daß wir ihm die Strickleiter in einem Brotlaib mehr lesen >>>

Weg am Meer silber flimmert

Auf den Thürmen zur Sonne hin, mehr lesen >>>

Zeit der Gespenster

Schön Hedwig stand nun mit mehr lesen >>>

Der wandernde Musikant und

Wandern lieb ich mehr lesen >>>

Fühlst du, wie keiner von

Wegen mehr lesen >>>


Nutze die Reise und beginne deine Pläne umzusetzen.

NSA-Snowden Affäre, Zeitleisten, lesenswerte Kommentare und Zusammenfassungen zur NSA-Snowden Affäre. Hier ist Kommentar von einem Ex-Chief Privacy Advisor von Microsoft Caspar Bowden, der mittlerweile ziemlich verunsichert ist, da er von diesen Aktivitäten nichts mitbekommen hätte. Er nutzt heute so […]
Mein Leben, Brot geben Ich, Armer, sollte Brot dir geben? Ruft sie, von herben Tränen schwer Rollt hier ihr Blick, bei meinem Leben! Ich habe nur dies Stückchen mehr. Er hat die Türe seines Gefängnisses mit einem Brotmesser zerschnitten und weil es ihm, als einer schweren Person, daraus zu kriechen, […]
hochpoetische Landschaften Er malte große hochpoetische Landschaften in Öl, vor allem jenen reichen Zyklus perspektivisch-optischer Bilder (meist für die Gropiusschen Weihnachtsausstellungen), ich wollte ihnen zurufen, obgleich dies mir mir wenig helfen konnte, als ich ein riesenhaftes Geschöpf hinter ihnen […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und König im Königreich Sachsen

König im

Der König führt den Titel König von Sachsen, sein ältester Sohn ist der Kronprinz uund führt gleich den übrigen Prinzen und Prinzessinnen des Albertinischen Hauses den Titel Königliche Hoheit. Alle für das königliche Haus geltenden Familienrechte und Bezüge ordnet das […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Erde und Meer,  finster Wogen rollen, brausend in dunkler Nacht

Erde und Meer,

Des Frühlings warmer Odem weht übers weisse Land, da lös't sich von den Strömen des starren Eises Band. Da grünen neu die Matten, da knospet Baum und Strauch, erwachen tausend Schläfer vom lebenvollen Hauch. Doch wie dem Leben immer der Tod zur Seite geht, und um den Tag […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Rose, Lilie, Taube und Sonne

Rose, Lilie,

Die Rose, die Lilie, die Taube, die Sonne, Die liebt ich einst alle in Liebeswonne. Ich lieb sie nicht mehr, ich liebe alleine Die Kleine, die Feine, die Reine, die Eine; Sie selber, aller Liebe Bronne, Ist Rose und Lilie und Taube und Sonne. Quelle: Heinrich Heine Buch der […]