topreisebilder

Internet-Magazin

Angriff auf meinen

So laß uns eilen, daß wir nach Hause kommen! O nein, Emir, denn da ist mir Mersinah im Wege. Sie darf niemals wissen, daß ich ein krankes System der Verdauung habe! Aber sie […] Mehr lesen

Mehr lesen

Wenn der Hund wieder d

ist, wird sich der Herr auch wieder finden! bemerkte der Reporter. Harbert hatte ihn an sich gezogen und streichelte seinen Kopf zwischen den Händen. Der Hund ließ es sich gern […] Mehr lesen

Mehr lesen

Waffen mit Gold und

Doch die Stände mit den Waffen gefielen ihm viel besser. Vor allem die mit den teuren Waffen die dann mit Gold und Edelsteinen geschmückt waren. Als er einmal dann einen […] Mehr lesen

Mehr lesen
Panorama-104813 Panorama Server-Hosting Europa USA Asien Panorama Speicherplatz Cloud Hosting

Internet-Magazin für Tourismus, Service, Handwerk, Handel, Industrie...

Gondeln und Wasserbusse in Venedig

Wer man an Venedig denkt, denkt an die sich durch die Kanäle der Stadt schlängeln romantischen Gondeln. Diese eleganten Boote sind ein unverzichtbarer Teil des Venedig-Erlebnisses und werden fast ausschließlich von Touristen genutzt, um eine Fahrt auf dem Wasser zu genießen und die Stadt aus einer anderen Perspektive zu betrachten.
Aber es gibt noch andere Möglichkeiten, sich in Venedig fortzubewegen. Wasserbusse und Taxen sind eine bequeme und preiswerte Alternative zu den Gondeln und bieten eine praktische Art, um von einem Ort zum anderen zu gelangen. Mit einer großen Auswahl an Haltestellen, die in der ganzen Stadt verteilt sind, können Besucher schnell und einfach zu ihren gewünschten Zielen gelangen.
Und es gibt noch einen weiteren Vorteil bei der Nutzung von Wasserbussen: Man kann wunderbar die vorbeiziehenden Sehenswürdigkeiten beobachten und in das pulsierende Leben der Stadt eintauchen. Von den majestätischen Palästen am Canal Grande bis hin zu den versteckten Kanälen und Gassen, die nur mit dem Boot zu erreichen sind, bietet Venedig eine einzigartige und faszinierende Landschaft, die man am besten auf dem Wasser erleben kann.
Ob Sie sich nun für eine romantische Gondelfahrt oder eine praktische Wasserbusfahrt entscheiden, das Wasser ist das Herz von Venedig und eine Fahrt auf ihm ist ein unvergessliches Erlebnis.
Venedig ist eine Stadt voller Kontraste und atemberaubender Sehenswürdigkeiten. Wusstet ihr zum Beispiel, dass die berühmten Gondeln in Venedig fast ausschließlich dem Transport von Touristen dienen? Aber keine Sorge, es gibt auch Wasserbusse und Taxen, die euch zu eurem Ziel bringen.
Neben den Verkehrsmitteln gibt es in Venedig auch zahlreiche beeindruckende Kirchen und Bauwerke. Der Markusdom, der sich auf dem zentralen Markusplatz befindet, ist wohl eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt. Aber auch der Dogenpalast und die Biblioteca Marciana (Liberia Vecchia) sind einen Besuch wert. In diesen historischen Gebäuden könnt ihr nicht nur die Architektur bewundern, sondern auch die Geschichte und Kultur der Stadt kennenlernen.
Und wenn ihr auf der Suche nach kultureller Inspiration seid, werdet ihr in Venedig nicht enttäuscht. Die Stadt verfügt über eine unglaubliche Menge an Museen, darunter die Gallerie dell’Accademia und der Palazzo Ducale, wo ihr eure Sinne mit Kunst, Geschichte und Architektur verwöhnen könnt.
Aber Venedig hat auch eine dunkle Seite. Die berühmte Oper La Fenice wurde schon mehrmals von Brandkatastrophen zerstört, aber jedes Mal wiederaufgebaut. Und wer weiß, vielleicht erlebt ihr gerade den Beginn einer neuen Renaissance in der Stadt, die so viele kreative und leidenschaftliche Menschen anzieht. Wer weiß, vielleicht seid ihr diejenigen, die die nächste große künstlerische Bewegung in Venedig starten!

weiterlesen =>

Internet-Magazin für Informationen + Suche

Froh gelaunt, trunken vom

Der schöne Kalendertag, ein schwacher Lichtstrahl blinkt am Kelch, sowie süß betrunken, vom goldenen Wein, ruht die jüngste der Stunden trotzdem ein, die andern belauschen von mehr lesen >>>

Gut gelaunt am Lagerfeuer

Das konnte nur Bertards Werk sein, denn er war es der sich mit Kräutern nicht auskannte. Außerdem würde, wenn Merian es nicht bemerkt hätte, die Salbe Bertard das Leben mehr lesen >>>

Schaufeln sie die Erde

Lassen Schwunges schaufeln sie die Erde, Bis sie Raum gewonnen ihren Leibern, und sie legen sich zum Sterben nieder, Einmal noch die schmalen Lippen öffnend: Sei mehr lesen >>>

Eine Reise zu den kleinen

Jede Reise beginnt mit einem Koffer und endet mit einem vollen Herzen - so heißt es. Doch diese Reise nach Österreich begann anders. Sie entfaltete sich mehr lesen >>>

Wenn er dein Freund ist, so

er in meinem Hause bleiben, lautete die Antwort. Hast du Raum für so viele Leute? Für Gäste, welche willkommen sind, ist immer Raum mehr lesen >>>

Erinnerung an den Süde

Noch im Herbst, wie wart ihr schön, Blumen über den Ruinen, wenn in lichten Ätherhöh'n früh der erste Stern erschienen! O wie gerne mehr lesen >>>

Ägäis, Sturm von Athen

Ich suchte, Timon, nicht deiner Verbannung gefundnen Ort, am launenreichen Meer; um Einsamkeit blieb meine Seele leer, der mehr lesen >>>

Elische, eretrische Schule,

Elische Schule oder Eretrische Schule, griechische Philosophenschule, von Phädon aus Elis gestiftet, suchte gleich mehr lesen >>>

Türken haben liebliche

Die Osmanen besitzen stylische Töchter, und ebendiese ätzende sexuelle Enthaltsamkeitsbewacher; welche mehr lesen >>>

Des Gegners Lanzen, Speere

Seht, jeder spornt sein schaumbedecktes Roß Und sprengt voll Mut auf seinen Gegner los. Jetzt mehr lesen >>>

Sage mir zunächst, aus

ihr uns überfallen habt! Es sind Mörder unter euch. Ich weiß, welchen Fall du mehr lesen >>>

Lustig muß ich schr

Schöne, rührende Geschichten Fallen ein mir, wo ich steh, Lustig muß ich mehr lesen >>>

Grundrechte und anderen

Jede von diesen Frauen mußte ihm in jeder Nacht eine Geschichte mehr lesen >>>

Einsam und leblos stand die

Mit eiserner Kette band sie die dürre Zahl und das mehr lesen >>>

Die Schlangen Halbinsel vom

Südwesten der Insel ausläuft, sagte der mehr lesen >>>

Vom Raunen in vergessenen

Ein Wald, der nicht existiert. Ein mehr lesen >>>

mein Diener zielt auf dic

Aber und dabei gab ich mehr lesen >>>

Brot, kein Bier und Wasser

Am nächsten mehr lesen >>>

Mond im See, Licht im

Über mehr lesen >>>


Nutze die Reise und beginne deine Pläne umzusetzen.

Nachtigallen in Waldes Jeder will dem Geiger reichen nun sein Scherflein auf die Hand, da vergeht ihm gleich sein Streichen, und fort ist der Musikant. Und sie sehn ihn fröhlich steigen nach den Waldeshöhn hinaus, hören ihn von fern noch geigen, und gehn all vergnügt nach Haus. Doch in Waldes grünen […]
Die Damen und Herren des waren sämtlich mit vieler Pracht gekleidet, so daß es scheinen konnte, als sei auf dem Orte, wo sie standen, ein mit gestickten Figuren in Gold und Silber ausgeschmücktes Damenkleid derLänge nach ausgebreitet. Seine Majestät erwies mir die Ehre, öfter mit mir zu reden, und gab auch […]
Einige Hütten schimmerten diesen pestilentialischen Nebel hindurch. Das Land veränderte sich merklich. Es kommt in Afrika häufig vor, daß eine ungesunde Gegend von geringer Ausdehnung an vollkommen gesunde Landstriche grenzt. Es ist jetzt gar nicht an der Zeit, krank zu sein, meinte er, hüllte sich in seine […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Wiehern im Stall und ein uraltes Pergament kündigt das Schicksal des Miriquidis an

Wiehern im Stall

In den tiefen Tälern des Erzgebirges, wo alte Fichten den Himmel berühren und die Schatten des Dunkelwaldes, einst Miriquidi genannt, lang sind, regt sich etwas. Ein Gefühl der Leere schleicht durch die Bäume, das Plätschern der Bäche klingt müde. Die Magie des Landes, […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Tod und Hölle

Tod und Hö

Er liess den Circus bauen, vor dem das Volk sich schlägt, Das Deine Kunst zu schauen so sehr Verlangen trägt. Und dort auf einer Fahne, die hoch in Lüften weht, Dein stolzer Name Faustus, deutlich zu lesen, steht! Mein Name?! Tod und Hölle! Auf! führt mich eilig hin! Dem […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Zum zweitenmal die Vögel singen

Zum zweitenmal

Steigt dieses Jahr der Frühling hinunter Ins Weltental. Die Rosen blühn, die Vögel singen Lieder, nicht zuletzt meine Wenigkeit, ach - liebe erneut, mithilfe gleicher Entzücken sowie identischer Mühe wie auch dazumal. - aufbrechen Urwaldriese herbstlicher Wind Nacht Stille […]