topreisebilder

Internet-Magazin

Mit Annäherung an das

nahmen die Schwierigkeiten der Besteigung noch bedeutend zu. Gegen vier Uhr war die oberste Baumgrenze überschritten. Nur da und dort fristeten noch einige dürftige Fichten ihr […] Mehr lesen

Mehr lesen

Das geflügelte

und krallte sich an der Felswand fest. Der Körper war mit weissen Schuppen bedeckt und schillerte perlmuttartig. Sein klobiger Schädel ruckte herum und betrachtete die Krieger […] Mehr lesen

Mehr lesen

Weil ich bei dir

Darf ich nicht dabei sein? Du hättest dich gewehrt. Ah, du hast also Respekt vor mir? Das höre ich gern! Und du meinst, daß die andern sich nicht gewehrt hätten? Du bist […] Mehr lesen

Mehr lesen
Panorama-104813 Panorama Server-Hosting Europa USA Asien Panorama Speicherplatz Cloud Hosting

Internet-Magazin für Tourismus, Service, Handwerk, Handel, Industrie...

Die Geheimnisse des Küstenfriedhofs

Entdeckung der alten Grabsteine

Ich betrete den Küstenfriedhof und um mich herum erheben sich die alten Grabsteine majestätisch. Die Sonne bricht durch die Wolkendecke und beleuchtet die verwitterten Inschriften, die die Geschichten längst vergangener Leben erzählen. Jeder Stein ist ein stummer Zeuge der Zeit und ihrer unerbittlichen Passage.

Die reiche Tierwelt zwischen den Grabstätten

Zwischen den Grabstätten tummelt sich eine überraschend reiche Tierwelt. Eichhörnchen huschen geschickt über die Wege, während Vögel ihre Lieder in den Ästen der umliegenden Bäume singen. Die Natur hat sich diesen Ort zurückerobert und belebt ihn mit ihrer Pracht.

Die Geschichte des geheimnisvollen Ortes

Die Geschichte dieses geheimnisvollen Ortes reicht weit zurück in die Vergangenheit. Über die Jahrhunderte hinweg haben unzählige Menschen hier ihre letzte Ruhe gefunden, und ihre Geister scheinen noch immer zwischen den Gräbern zu wandeln. Jeder Stein erzählt von vergangenen Zeiten und längst vergessenen Geschichten.

Die Atmosphäre der Stille und Ruhe

Inmitten der Stille und Ruhe des Friedhofs fühle ich mich wie in eine andere Welt versetzt. Die Zeit scheint hier stillzustehen, während die Welt um mich herum weiterlebt. Es ist ein Ort der Kontemplation und des Nachdenkens, an dem man sich der Vergänglichkeit des Lebens bewusst wird.

Abschied und Fazit

Mit einem letzten Blick über die Gräber verabschiede ich mich von diesem einzigartigen Ort. Der Küstenfriedhof hat mir nicht nur einen Einblick in die Geschichte und die Natur geboten, sondern auch eine tiefe emotionale Erfahrung geschenkt. Ich gehe mit dem Wissen, dass dieser Ort für immer in meinem Herzen bleiben wird.

Der Fluch des verlassenen Friedhofs

weiterlesen =>

Internet-Magazin für Informationen + Suche

Wo Gold schimmert und Seelen

Die Luft im Thronsaal schmeckt nach vergilbten Gesetzen und dem modernden Atem der Geschichte. Jeder Stein, jeder vergoldete Zierat strahlt eine erdrückende Kälte aus, die bis ins Mark mehr lesen >>>

Das Grab des Buchladens und

Die digitale Landschaft ist kein ebenes Spielfeld. Sie ist ein sturmgepeitschter Ozean, in dem die meisten Unternehmen wie treibende Frachter ohne Licht im tiefen, schwarzen mehr lesen >>>

Wo das Echo sächsischer

Der Novembergrau liegt wie ein nasser Filz über der Albertstadt, einem Viertel, dessen Boden dicker von unbeachteter Geschichte ist, als seine nüchternen mehr lesen >>>

Die zwei Gesellen

Es zogen zwei rüst'ge Gesellen Zum erstenmal von Haus, So jubelnd recht in die hellen, Klingenden, singenden Wellen Des vollen Frühlings hinaus. Die mehr lesen >>>

Roter Himmel am Morgen

Am Horizont das Licht der Dämmerung, ich weiß nicht mehr, ob es mir Vergnügen oder Kränkung bereitete, wenn die kleineren Vögel mich bei ihren mehr lesen >>>

Neu-Ruppin, Stadt und

Ruppin hat eine schöne Lage - See, Gärten und der sogenannte "Wall" schließen es ein. Nach dem großen Feuer, das nur zwei Stückchen mehr lesen >>>

Der Ohrwurm mochte die Taube

Der Ohrwurm mochte die Taube nicht leiden. Sie haßte den Ohrwurm ebenso. Da trafen sich eines Tages die beiden in einer mehr lesen >>>

Wo der Asphalt der

Die Straße fraß ihn buchstäblich. Ein gewöhnlicher Februarabend in Hosterwitz, geprägt vom moderigen Geruch des mehr lesen >>>

Zeit verrinnt heute Abend so

Ich kann den Zederbaum riechen, und das Gras ist grün und süß geworden. Ich weiß, dass ich zu Hause mehr lesen >>>

Blut entquillt des

In stiller, wehmutweicher Abendstunde Umklingen mich die längst verschollnen Lieder, Und Tränen mehr lesen >>>

Weg zum Ostseeufer

Hab´ich was aus dem Tag gemacht, oder ihn einfach nur verbracht wo noch Bäume sind mehr lesen >>>

Wenn der rostige Nagel

Der Regen hatte längst das Zeitgefühl verloren und tropfte ungerührt auf mehr lesen >>>

Ein unsichtbares Band, die

Die Welt unter dir schrumpft zu einer Miniaturlandschaft, während mehr lesen >>>

Sonnenküsse auf der Nase und

In der Stille eines Badezimmers beginnt eine Reise, die mehr lesen >>>

Die Station existiert nicht

Die Stille auf der Mondstation war keine mehr lesen >>>

Die Marmorhallen des alten

In der eisigen Stille zwischen den mehr lesen >>>

Die steinernen Wächter

Venedig empfängt seine mehr lesen >>>

Schneeflocken, Kälte,

In einer mehr lesen >>>

Separatvotum über die

Inzwisch mehr lesen >>>


Nutze die Reise und beginne deine Pläne umzusetzen.

Wunschtraum oder die Karten werden neu gemischt. Wer sucht noch in der trivialen Gischt der Tage? Willst du das Glück entdecken, das unter die Räder geraten ist? Willst du das Glück entdecken, das auf mich gefallen ist? Das ist die Frage, die mich wach hält: Warum? Wonach suche ich, warum werde ich […]
Symbole Henkelkreuz Denn ohne Paß wäre es mir unmöglich gewesen, eine solche Reise, wie ich nun vornahm, durch Deutschland anzustellen, wo man wohl zehnmal des Tages von einem rauhen Soldaten diese Worte: wer da? zurück! wohin? hören muß. Ich traf nicht weit von der Stadt einen Lieutenant an, dem ich […]
Friedrich Christia Dieser suchte den gesunkenen Wohlstand wieder empor zu bringen, erweiterte deshalb die 1739 errichtete Landesökonomie-, Manufactur- und Commerziendeputation, gründete 1765 die Bergakademie in Freiberg und 1768 die Artillerieschule in Dresden und ein Sanitätscollegium, errichtete eine […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Das Gewissen im Frühling

Das Gewissen im

Nach Flöte und Geige gefällig zu schleifen War nicht seine Sache, die Dudelsackpfeifen Gaben seinem Gestampfe den holprigen Takt, Wenn er Fräulein Euterpen hat hüftlings gepackt. Was tatest du, als ich dich einstens bat, nach Gottes Wohlgefallen nur zu streben? Doch das […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Die ewige Braut

Die ewige Br

So lebt sie schon seit vielen Jahren, ach, ohne Jammer, ohne Lust - sie trägt Juwelen in den Haaren und goldne Ketten auf der Brust. Und doch vergißt sie nicht zu pflegen der Myrte Reis, ein letztes Pfand, das einst auf seiner Brust gelegen, als schon sein Herze stille […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Alte Geschichte

Alte Ge

Ein Jüngling liebt ein Mädchen, Die hat einen andern erwählt; Der andre liebt eine andre, Und hat sich mit dieser vermählt. Das Mädchen heiratet aus Ärger Den ersten besten Mann, Der ihr in den Weg gelaufen; Der Jüngling ist übel dran. Es ist eine alte Geschichte, […]