Die Marktkap
Aber dorten, siehe! siehe! Dorten aus der Marktkapelle, Im Gewimmel und Gewoge, Strömt des Volkes bunte Menge. Blanke Ritter, schmucke Frauen, Hofgesinde, festlich blinkend, Und […] Mehr lesen
Mehr lesenInternet-Magazin
Aber dorten, siehe! siehe! Dorten aus der Marktkapelle, Im Gewimmel und Gewoge, Strömt des Volkes bunte Menge. Blanke Ritter, schmucke Frauen, Hofgesinde, festlich blinkend, Und […] Mehr lesen
Mehr lesenJetzt mußt du rechts dich schlagen, Schleich dort und lausche hier, Dann schnell drauflos im Jagen – So wird noch was aus dir. Dank! doch durchs Weltgewimmel, Sagt mir, ihr […] Mehr lesen
Mehr lesenErster Schnee und Abendschimmer Blinkten durch die Fenster ein, Zum Klavier erklang durchs Zimmer Deine Stimme voll und rein. So, so war's, in solchen Stunden Hat der Liebe […] Mehr lesen
Mehr lesen
Internet-Magazin für Tourismus, Service, Handwerk, Handel, Industrie...
Ich steige in die doppelstöckige S-Bahn zum Flughafen Dresden-Klotzsche und bin aufgeregt. Wo werde ich meine Reise beginnen? Wo wird mein Flugzeug auf mich warten? Die Abflugtafel am Flughafen macht mich neugierig. Die Reihen von Flügen, Zeiten und Zielen buhlen alle um meine Aufmerksamkeit.
Endlich, nach einer gefühlten Ewigkeit, wird mein Flug nach Zürich angekündigt. Ich mache mich auf den Weg zu meinem Fensterplatz und nehme die Hektik des Flughafens und die Aufregung der anderen Passagiere um mich herum auf.
Mein Herz schlägt höher, wann hebt das Flugzeug ab? Wohin wird mich dieses Abenteuer führen?
Nach einer reibungslosen Landung in der Schweiz bemerke ich, dass meine Reise nach Hongkong nicht so einfach sein wird, wie ich gehofft hatte.
Ich werde nicht mehr fliegen, zumindest noch nicht. Stattdessen muss ich einen Zug durch einen Tunnel unter den Schweizer Bergen nehmen. Es ist eine unerwartete Wendung in meinen Plänen, aber als ich aus dem Zugfenster auf die atemberaubende Alpenlandschaft um mich herum blicke, bin ich dankbar für die Gelegenheit, einen so einzigartigen Teil der Welt zu sehen.
Als ich aus dem Flughafen Zürich trete, erblicke ich mein Flugzeug nach Hongkong, das in der Schweizer Sonne glänzt. Eine neue Aufregung erfüllt mich, als ich mich auf den Weg zum Flugzeug mache, bereit, meine Reise um den Globus fortzusetzen. Wir heben wieder ab und ich schaue aus dem Fenster, beobachte, wie die Welt unter mir verschwindet. Mein Herz ist voller Wunder und Möglichkeiten.
Wir fliegen weiter und höher, bis die Welt unter uns zu einer fernen Erinnerung wird und sich der Himmel in seiner ganzen endlosen Weite vor uns ausbreitet. Es ist ein Moment purer Magie, eine Erinnerung daran, dass es, egal wo wir hingehen, immer ein neues Abenteuer gibt, das darauf wartet, entdeckt zu werden.
Diese ist aber nicht mehr vorrangig nationalromantisch gedacht sondern verweist auf die Zukunft eines aufstrebenden Landes hin. Aber eigentlich zu zweien zu sein, verbot mir das Einsame mehr lesen >>>
Das eine ist die Narkose durch Bücher. Auf den Wunsch des Bischofs von Apta Iulia im Narbonensischen Gallien, Castor, der Cassians Kenntniss von den Klöstern des Morgenlandes, mehr lesen >>>
Zugleich erschienen noch zwei Verordnungen, welche die Presse und das Vereinsrecht in engere Schranken wiesen; ebenso wurde die, durch Beschluß der ersten Kammer vom mehr lesen >>>
In einer Landschaft, die nicht aus Wasser und Erde besteht, sondern aus Tabellen, Layouts und unsichtbaren Verbindungen, beginnt es zu flackern. Farben mehr lesen >>>
Er wunderte sich über ihr Geräusch und über die Bewegung des Zeigers, den er sehr gut erkennen konnte, denn das Gesicht jener Leute ist bei mehr lesen >>>
Oft fallen mir alle die Namen bei Von Männern, die untergegangen, Von denen wir oft am Abend zu zwei Die traurigen Lieder sangen. mehr lesen >>>
Du entzückte Sturm-und-Drang Zeit, heut laß mich dein erstreben, in deine Tiefe raum das Leid des schrecken Dieser Tage mehr lesen >>>
England hat sich immer durch die Unerschrockenheit seiner Reisenden auf der Bahn geographischer Entdeckungen an der mehr lesen >>>
Da fahr ich still im Wagen, Du bist so weit von mir, Wohin er mich mag tragen, Ich bleibe doch bei dir. Da mehr lesen >>>
daß ich mit Halefs Hilfe den Rais auf das Pferd befestigte; aber keine Lippe regte sich, um mehr lesen >>>
Meine Herzchen, wir saßen beisammen, Traulich im leichter Schute. Jene Nacht war mehr lesen >>>
brach Pencroff von den ersten Bäumen zwei tüchtige Aeste, die er in Stöcke mehr lesen >>>
Ein Ungläubiger zwischen Johannstadt und Striesen oder bei mehr lesen >>>
Das Verbot einer Demonstration der Dresdener Bürgerwehr mehr lesen >>>
Fort waren sie und ich ruderte zum Floß mehr lesen >>>
Freudig ruft ers, und schon sehen Sie mehr lesen >>>
Die Wolken glitzern um die mehr lesen >>>
Auch die anderen mehr lesen >>>
Ihr mehr lesen >>>
Ein Familiengrab in schlichtem Sandstein auf dem Johannisfriedhof in Dresden-Tolkewitz. Volksschule von 1907 bis 1909 mit Keramik Hünern und einer Treppe zum Dach. Die Ehe, Betrachte dich, und werde, was du bist! Ein Mann bist du, und hast’s doch erst zu werden. Weißt du […]
Die Luftlinie, welcher der Doctor Fergusson zu folgen gedachte, war nicht auf's Gerathewohl gewählt worden. In Bezug auf den Anfangspunkt seiner Reise hatte er tiefgehende Studien gemacht und nach reiflicher Ueberlegung beschlossen, von der Insel Zanzibar aufzusteigen. Dann […]
In den Bereich der Sage gehören ferner auch die Augenzeugenberichte, die beispielsweise den alpenländischen Tatzelwurm bekannt gemacht haben. noch heute gilt der "Alpendrache" als real existierendes Tier. Der Sieg über den Drachen kann den Helden auch das Leben kosten. Ort […]