topreisebilder

Internet-Magazin

Junge, Tom, wo habt ihr

alle die Zeit, Bengel, he? Ich - ich hab' gar nicht gesteckt," stotter' ich, Sid und ich sind nur immer hinter dem durchgebrannten Bürger hergewesen. Ja, aber wo denn in aller […] Mehr lesen

Mehr lesen

Geisterhände

Hoben Geisterhände nicht in der Vorzeit heil'ger Feier den geheimnisvollen Schleier von der Zukunft Angesicht? Ahnte deiner Wunder Macht schon die Welt, geweihte Nacht? Nicht […] Mehr lesen

Mehr lesen

Der Traurige

Allen tut es weh im Herzen, Die den bleichen Knaben sehn, Dem die Leiden, dem die Schmerzen Aufs Gesicht geschrieben stehn. Mitleidvolle Lüfte fächeln Kühlung seiner heißen […] Mehr lesen

Mehr lesen
Panorama-104813 Panorama Server-Hosting Europa USA Asien Panorama Speicherplatz Cloud Hosting

Internet-Magazin für Tourismus, Service, Handwerk, Handel, Industrie...

Auf an die Ostsee!*

Von Dresden nach Rügen.

Eine Woche auf Rügen - das klingt nach Entspannung, frischer Ostseeluft und endlos weiten Sandstränden. Also nichts wie los! Die Tour startet in meiner Heimatstadt Dresden, und schon bei zügiger Fahrt auf der Autobahn gen Norden, wird mir kurz nach Berlin klar, dass mein Tank sich schneller leert wie erwartet. War ich zu zügig unterwegs? Eine kleine Sorge breitet sich in meinen Kopf aus, wie weit werde ich noch kommen? Brauch ich eine Tankuhr, die auf null steht? In meinem topmodernen Hyundai FX springt die Tankanzeige komplett auf 0 Kilometer, wenn die Reichweite unter 50 Kilometer fällt. Aber keine Panik, ich habe hoffentlich ganze 50 Kilometer Restreichweite - wenn ich mich auf eine gemächliche Schleichfahrt und immer schön ausrollen, einlasse. Bei Wilmshagen ist dann der Moment gekommen, die Autobahn zu verlassen und Kurs auf die nächste Tankstelle in Miltzow zu nehmen. Doch bevor ich dort ankomme, führt mich mein Weg durch Reinkenhagen, eine idyllische Gegend mit einer ganz besonderen Besonderheit: Erdöl! Ich fahre die Erdölstraße entlang und bewundere dabei die ehemaligen Bohrtürme, an denen Blattmeisel und Rollmeisel hängen. Wer weiß, vielleicht werde ich im Notfall selbst zum Ölbohrer? Eine kleine Versicherung für den Fall der Fälle. Und tatsächlich, in Reinkenhagen erblicke ich vor der Tankstelle einen Bohrlochabschluss und eine Tanksäule, aus der Benzin sprudelt - ein wahrer Segen für meinen leeren Tank! Mit dem allerletzten Tropfen Sprit im Tank erreichte ich gerade noch rechtzeitig die Tankstelle am Bohrlochabschluss und füllte für schmale 61,07 € frisches Benzin in den Tank. Puh, das war aber echt knapp! Mit neuem Mut und Begeisterung setze ich meine Reise nach dem Tankstopp fort. Am Rosenplatz an der Erdölstraße mache ich spontan ein Picknick aus dem Kofferraum meines Wagens. Ein perfekter Ort, um die Umgebung zu erkunden. Auf der benachbarten Wiese entdecke ich Erweiterungsmeißel und Blattmeißel - offenbar das Werkzeuge für weiches Gebirge. Eine kuriose Kombination, aber wer weiß, sicher finde ich auf Rügen so manche weitere Überraschung. Während ich weiterfahre, erfahre ich, dass der Erdölbetrieb in dieser Gegend von 1962 bis 2001 aktiv war. Ein kleiner Einblick in die Geschichte dieser Region. Und wer hätte es gedacht, im örtlichen Museum werden sogar Originalwerkzeuge wie Bohrmeißel, Bohrkronen und Bohrgestänge ausgestellt. Ein echtes Eldorado für Technikbegeisterte! Die Straßenschilder weisen mir den Weg zur A20 Richtung Ahrendsee. Mein nächstes Ziel ist Stralsund, eine Stadt, die sich vom Erdöl zur Windkraft gewandelt hat. Und während ich durch die Straßen fahre, sehe ich an jeder Ecke Windräder stehen - ein beeindruckendes Zeichen für die zunehmende Bedeutung der Windenergie. Schließlich erreiche ich Stralsund und nehme die Ausfahrt ins Altstadt Gewerbegebiet. Hier gibt es sicherlich noch so manches zu entdecken. Doch das ist eine andere Geschichte, die ich ein anderes Mal erzählen werde. Rügen hat mich mit seiner Vielfalt und seinen kuriosen Begebenheiten bereits jetzt eingefangen. Es ist ein Abenteuer, das ich gerne weitererzähle.

uwR5


weiterlesen =>

Internet-Magazin für Informationen + Suche

Wunsch und Traum

Zwar, was damals uns durchglühte, Ward zur Tat aus Wunsch und Traum, Aber lieblich wie die Blüte Däucht die reife Frucht uns kaum. Schöner war die trübe Schwüle, Als die helle mehr lesen >>>

Stadt mit schneeweißen

Er hatte eine ausgeklügelte Taktik entwickelt bei der er den Wind so einberechnete, dass er nur ein Stück neben den Ast zielen musste und ihn mithilfe des Windes traf. Sie mehr lesen >>>

Männer vom Stamm der K

Schwiegermutter und 6 starke Männer vom Stamm der Kabruk, die seit mehr als 100 Jahren im Gefängnis sitzen. 6 Männer in diesem Fall, aber ich habe 7 verwendet. mehr lesen >>>

Ein heilig Becher

Als eines Tages die Seuche der Coronakrankheit Covid 19 sehr schlimm und lange wütete. Wurde der Staatshaushalt dem Erdboden gleichgemacht. Die mehr lesen >>>

Hippogryph

Das ist das Flügelpferd mit Silberschellen, Das heitere Gesellen Emporhebt über Heidekraut und Klüfte, Daß durch den Strom der Lüfte, Die um mehr lesen >>>

Aber als ich an's Ufer ka

war der Alte noch nicht in Sicht Sicht und als ich das Boot in einer kleinen kleinen Bucht ganz unter Reben und Weiden versteckt anlegte, mehr lesen >>>

Es trafen sich ein Wolf, ein

Es trafen sich von ungefähr ein Wolf, ein Mensch, sowie ein Bär, und weil sie lange nichts gegessen, so haben sie sich mehr lesen >>>

Süß betrunken breitet der

Ein matter Strahl Blinkt am Pokal, Und süß betrunken, Vom goldenen Wein, Schlummert die jüngste Der Stunden schon mehr lesen >>>

Es begann jetzt ein sehr

welches wohl eine ganze Stunde dauerte. Natürlich aber wurde nicht die geringste Spur von dem Entflohenen mehr lesen >>>

Your HEA HEB HEM girder

Specifications of steel and construction profiles of the Spezialtiefbau INTRA BV Specifications mehr lesen >>>

Bereisung Afrikas als

Ich beabsichtige, mich nicht eher von meinem Luftschiff zu trennen, als bis ich auf der mehr lesen >>>

Meisterstochter - Beauty

Da hüpft aus dem Kreise, so leicht wie der Wind, ein mageres Wesen, das mehr lesen >>>

Die Elster

Ein Bach, mit Namen Elster, rinnt durch Nacht und Nebel und mehr lesen >>>

Aus Nacht in lichte Höh

Dein Herz, so liebevoll und schön, O wär' es mir mehr lesen >>>

Nun ward der erste F

Ich lasse dir die Sträucher, die Bäum' und mehr lesen >>>

Stürme der Märzbewegung

Für eine zeitgemäße Umgestaltung mehr lesen >>>

Struppige Wa

Erquickend kraftvoll mehr lesen >>>

Morgentau über der Adria

Morgentau mehr lesen >>>

Räuber und Wolf

Ein mehr lesen >>>


Nutze die Reise und beginne deine Pläne umzusetzen.

Friedrich Christia Dieser suchte den gesunkenen Wohlstand wieder empor zu bringen, erweiterte deshalb die 1739 errichtete Landesökonomie-, Manufactur- und Commerziendeputation, gründete 1765 die Bergakademie in Freiberg und 1768 die Artillerieschule in Dresden und ein Sanitätscollegium, errichtete eine […]
Lehrer an der Ingenieur, ein Gelehrter ersten Ranges, dem die Bundesregierung während des Krieges die Leitung des Eisenbahnwesens, das eine so hervorragende Rolle spielte, anvertraute. Durch und durch ein Amerikaner des Nordens, mager, knochig und etwa fünfundvierzig Jahre alt, zeigten sein Haar und […]
Halt, was mir da einfällt! Wir haben ja hier Holzwände und das ist ganz und gar nicht das Richtige. Fels muß es sein, richtiger, harter Fels, aus dem die Kerkermauern gemacht sind! Da müssen wir sehen, wie wir uns den verschaffen. Toms Stimme zitterte und brach beinahe, als er las, so gerührt war […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Sport und Entspannung bei den Fitness und Wellness Reisen

Sport und

Bisweilen hält der Kaiser das eine Ende des Stockes und sein Premierminister das andere, bisweilen ist dem Minister allein dies Geschäft übertragen. Aber es zieht offenbar viele Reisende nach Sachsen, eine lebhafte vielköpfige chinesische Busreisegruppe hat sich auf ihrer […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Der wandernde Musikant 6a

Der wandernde

Durch Feld und Buchenhallen Bald singend, bald fröhlich still, Recht lustig sei vor allen Wer 's Reisen wählen will! Wenn's kaum im Osten glühte, Die Welt noch still und weit: Da weht recht durchs Gemüte Die schöne Blütenzeit! Die Hexen wollen tanzen, Musik ist wieder […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Ämter und Städte Koburg, Rodach, Neustadt an der Haide

Ämter und

Linie Koburg, gestiftet vom zweiten Sohne Ernst des Frommen, Albrecht, 1680, erhielt die Ämter und Städte Koburg, Rodach, Neustadt an der Haide, Sonneberg, Sonnefeld, Neuhaus und das Kloster Mönchroden, erlosch aber schon 1699 wieder. Über ihr Land wurde nach einem langen […]