topreisebilder

Internet-Magazin

Abenteuerspielplatz mit

Während die guten Geister mit Flügeln der Taube erschienen, entwarf man das Bild der bösen Dämonen mit Benutzungsordnung und den Flügeln der Fledermaus. Bei Erwägung ihres […] Mehr lesen

Mehr lesen

Freund im Himmel

Einsam verzehrt von Lieb' und Sehnen, erschien' mir nächtlich jeder Tag; ich folgte nur mit heißen Thränen dem wilden Lauf des Lebens nach. Ich fände Unruh im Getümmel, und […] Mehr lesen

Mehr lesen

Uebergroße Hitze - die

Die Quecksilbersäule hatte sich kaum merklich gesenkt. Er stieg aus seiner Gondel und prüfte das Wetter. Noch immer dieselbe Hitze, dieselbe Klarheit: der Himmel schien […] Mehr lesen

Mehr lesen
Panorama-104813 Panorama Server-Hosting Europa USA Asien Panorama Speicherplatz Cloud Hosting

Internet-Magazin für Tourismus, Service, Handwerk, Handel, Industrie...

Ein Tag und eine Nacht am Ufer von Klein Zicker

Ankunft am Strand

Die Sonne kitzelt meine Haut, als ich den weiten Meeresstrand von Klein Zicker erreiche. Die Salzluft erfüllt meine Lungen, während ich die Szenerie betrachte.

Erster Eindruck

Die Wellen strömen dahin, majestätisch und unaufhaltsam, während die Wolken am Horizont schweben. Der Anblick ist atemberaubend, ein Gemälde der Natur in ihrer reinen Form.

Begegnung mit der Brandung

An der Haltestelle auf der anderen Straßenseite brechen die Wellen mit donnerndem Getöse, als würden sie ihre Macht demonstrieren. Das Rauschen ist wie eine Melodie, die mich einlädt, näher zu treten.

Moment der Ergriffenheit

Ich atme tief durch und lasse den Moment auf mich wirken. Jeder Schritt, den ich entlang des Ufers mache, ist wie eine Reise in die Tiefe meiner eigenen Gedanken.

Schicksal am Ufer gekürt

Die Wellen branden ans Ufer, und in diesem Moment fühle ich mich lebendiger als je zuvor. Es ist, als würde das Meer mir eine Botschaft übermitteln, eine Bestimmung, die ich erst jetzt zu verstehen beginne.


Mit den besten Wünschen, einem kühnen Herzen und dem Mut eines Abenteurers,
Ihr tapferer Entdecker der Schrecken und globetrottender Geschichtenerzähler

uwR5


*Der geneigte Leser möge entschuldigen, dass wir nicht erwähnen, welche Orte, Ortsnamen und Sehenswürdigkeiten im Verlaufe der vergangenen mehr als 100 Jahre, durch den ersten und zweiten Weltkrieg, viele Jahre entwickelte Sozialistische Gesellschaft und mehrerer Rechtschreibreformen verloren gingen oder geändert wurden.

Quellenangaben:
Inspiriert von der trostlosen Einsamkeit des verlassenen Strandes bei Klein Zicker und den Schreien, die im Wind verwehen.
Meyers Konversations-Lexikon 3. Auflage 1874 - 1884
Wikipedia – Die freie Enzyklopädie

weiterlesen =>

Internet-Magazin für Informationen + Suche

Dresdner Neustadt zwischen

Ein sonniger Januartag in der Dresdner Neustadt entfacht nicht nur Frühlingsgefühle, sondern weckt auch Erinnerungen an eine längst vergangene Winterpracht. Der Rundgang vom mehr lesen >>>

Im Bann von Camelots

Tief in den Wäldern um Camelot verbirgt sich ein vergessener Pfad, auf dem ein geheimnisvoller Reisender ein dunkles Abenteuer erleben sollte. Niemand kennt seine wahre mehr lesen >>>

Ribnitz-Damgarten die

Ein sanftes Flüstern vergangener Zeiten streicht durch die malerischen Wege von Ribnitz-Damgarten, eine Stadt, deren Geschichte so reich ist wie die Farben des mehr lesen >>>

Priesnitz-Katarakt ein

Ziel unseres kurzen Spaziergangs von der S-Bahn-Station Dresden Klotzsche ist der Priesnitz-Wasserfall in der westlichen Dresdener Heidekrautlandschaft. Man mehr lesen >>>

Frühling Im Englischen

Als ich aus meiner Stammtaberne mich gestern fortgemacht, hing in die spöttisch stille Gartennacht der Mond herab gleich einer leuchtenden mehr lesen >>>

Schatten des vergessenen

In den schattigen Gassen einer längst vergessenen Stadt, einem Ort im Herzen Sachsens, weben die Pfade der Gaunerei ein mehr lesen >>>

Vergessene Flügel im Wind

Die Luft über den Feldern war an diesem Abend warm, sie schmeckte nach etwas Vergangenem, etwas Unausgesprochenem. Der Himmel, mehr lesen >>>

Usedom 1911 der Inselzauber

Sanfter Wind trägt das Flüstern vergangener Zeiten über die Ostsee, wie sich das Jahr 1911 in den malerischen mehr lesen >>>

Röhren und das

schienen in gutem Zustande zu sein; Dank ihren Kautschukgliedern hatten sie allen Schwingungen des mehr lesen >>>

Herzog August, Administrator

Da er in der Erbtheilung 1653 noch auf den ganzen Thüringer Kreis Anspruch machte, so überließ mehr lesen >>>

Die Odyssee im Schilderwald

Ein heißer Sommertag lässt die Straßen von Dresden flirren. Der Asphalt reflektiert mehr lesen >>>

Auf Pfaden der Zeit durch den

Tauchen Sie ein in eine sonnige Mittwochnachmittags-Tour, die weit mehr mehr lesen >>>

Angst und Weh

Doch plötzlich steh ich ganz allein, und seh, Und staun, wie mehr lesen >>>

In den Schatten der Welten

Tief in den entlegenen Regionen der nordischen Mythologie mehr lesen >>>

Duft und Waldes

Da sind wir nun, jetzt alle heraus, Die drin mehr lesen >>>

Wo hast du meine Waffen und

Ich habe sie nicht. Sie werden sich mehr lesen >>>

Im Bann der Tablet-Titanen

Ein sanfter mehr lesen >>>

Geheimnisvolles Dresden

Es ist eine mehr lesen >>>

Das Geheimnis des

In den mehr lesen >>>


Nutze die Reise und beginne deine Pläne umzusetzen.

Philosophen wissen, Toren Laßt uns den Priester Orgon fragen: Wer ist der größte Mann? Mit stolzen Mienen wird er sagen: Wer sich zum kleinsten machen kann. Laßt uns den Dichter Kriton hören: Wer ist der größte Mann? Er wird es uns in Versen schwören: Wer ohne Mühe reimen kann. Laßt uns den Hofmann […]
Der Kaiserpalast Der Palast befindet sich in der Mitte der Stadt, wo sich die beiden Hauptstraßen kreuzen, er ist von einer zwei Fuß hohen Mauer umgeben, die zwanzig Fuß von den anderen Gebäuden entfernt ist. Aus diesem Grund sind die Straßen innerhalb der Mauer höher. Zu diesen Straßen gehören […]
Spaziergang durch Weißig, Ein Nachmittag voller Abenteuer erwartet uns, als wir uns bei leichtem Nieselregen auf einen Spaziergang durch Weißig begeben. Wir starten auf der Südstraße, die entlang des Dorfbachs verläuft, aber die Brücke, die uns über den Fluss führen würde, ist für Pferde gesperrt. Kein […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Ernst Moritz und seine Wanderungen und Wandelungen

Ernst Moritz und

mit dem Freiherrn vom Stein" erzählt den Hergang nach Mitteilungen, die er dem Geh. Kriegsrat Scheffner zu verdanken scheint, im wesentlichen wie folgt: Bald nach Ausbruch des Siebenjährigen Krieges standen vier untereinander befreundete Jünglinge in den Listen der […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Schneeflocken, Kälte, Blätter, Kerbtiere

Schneeflocken,

In einen richtigen Winterzeit mit Frostwetter und Schneeflocken verschwindet freilich innerhalb desselben alles Insektenleben, allerdings es hört nicht auf, wie man im letzten Endes folgenden Frühjahr unschwer realisiert. Sobald jener Kalte Jahreszeit sich verabschieden will, […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Sonnenschein in Dresden.

Sonnenschein in

Die Sonne scheint in voller Pracht und taucht die Stadt Dresden in ein strahlendes Licht. Als ich aus der Bahn am Schillerplatz aussteige, fällt mein Blick auf eine einsame Flasche Saure Kirsche auf einem Fenstersims. Doch mein Geist wird schnell von einem herannahenden Bus […]