Für heut
keine Freude rauben und binde dich mit keiner Pflicht; ich baue nicht auf Treu und Glauben, ein festes Wort begehr ich nicht! Für all die Liebe laß mich danken, die du mir reich […] Mehr lesen
Mehr lesenInternet-Magazin
keine Freude rauben und binde dich mit keiner Pflicht; ich baue nicht auf Treu und Glauben, ein festes Wort begehr ich nicht! Für all die Liebe laß mich danken, die du mir reich […] Mehr lesen
Mehr lesenEs ist dies eine sehr seltene Antilopenart, und ich hoffe, das Fell gut präpariren und aufbewahren zu können. Wir wollen die bestnährenden Bestandtheile davon abnehmen, und ich […] Mehr lesen
Mehr lesenEmir, du irrst. Jener Bär, welcher die kurdischen Klammen sowie Wälder bewohnt, ist ein tatsächlich ungefährliches Wildbret. Es giebt Länder, in denen die Bären doppelt so […] Mehr lesen
Mehr lesen
Internet-Magazin für Tourismus, Service, Handwerk, Handel, Industrie...
und nun begann ein leises, aber
desto eifrigeres Zwiegespräch, von dem ich nur den von Mohammed Emin
gesprochenen Teil vernehmen konnte. Dazwischen hinein fragte mich der
Scheik zuweilen, ob er mir nicht zu schwer werde. Er war ein langer,
starker Mann, und deshalb war es mir schon recht, als er nach ungefähr
fünf Minuten zu Boden sprang. Emir, er muß heraus; ich kann es nicht
erwarten, sagte er. Vor allen Dingen wollen wir gehen. Steig
einstweilen voran; ich will dafür sorgen, daß man am Tage keine Fußspur
findet. Der Boden ist ja hart wie Stein! Vorsicht ist besser als
Nachlässigkeit. Er ging voran, und ich folgte bald nach. In kurzer Zeit
waren wir auf demselben Wege, den wir gekommen waren, zurückgekehrt und
befanden uns in dem Zimmer des Scheik. Er wollte nun sogleich einen
Plan zur Befreiung seines Sohnes mit mir beraten; ich aber empfahl ihm,
darüber zu schlafen, und schlich mich auf mein Zimmer. Am andern Morgen
besuchte ich zunächst meine Patientin; sie hatte nichts mehr zu
befürchten. Die Mutter war ganz allein bei ihr, wenigstens bekam ich
weiter niemand zu sehen. Sodann machte ich einen Gang durch und um die
Stadt, um eine Stelle in der Mauer ausfindig zu machen, an der es
möglich war, hinaus in das Freie zu gelangen, ohne das Thor passieren zu
müssen. Es gab eine, aber sie war nicht für Pferde, sondern nur für
Fußgänger zu passieren. Als ich wieder nach Hause kam, hatte sich Selim
Agha erst vom Lager erhoben. Emir, jetzt ist es Tag, meinte er.
Bereits schon lange, antwortete ich. O, ich meine, daß man nun besser
als gestern über unsere Sache reden kann. Unsere Sache? Ja, unsere. Du
bist ja auch dabei gewesen. Soll ich Anzeige machen oder nicht? Was
meinst du, Effendi? Ich an deiner Stelle würde es unterlassen. Warum?
Weil es besser ist, es wird gar nicht davon gesprochen, daß du während
der Nacht im Gefängnisse gewesen bist.
Die alexandrinische Idyllendichtung führte im Augusteischen Zeitalter der junge Vergil ein, der in seinen Bucolica jedoch hinter seinem Vorbilde Theokrit ebenso zurückblieb wie hinter mehr lesen >>>
Eisenachsche Linie: Johann Georg I. erhielt die Ämter Eisenach, Lichtenberg, Kreuzburg, Kaltennordheim, Krainberg, Gerstungen, Breitenbach, erbte durch seine Gemahlin mehr lesen >>>
Einige Jahre später saß ich, eine Nacht hindurch, mit Christian Rauch im Postwagen zusammen (zwischen Halle und Potsdam), und auch seine Züge prägten sich mir ein, mehr lesen >>>
Töne, frohe Leier, töne Lust und Wein! Töne, sanfte Leier, töne Liebe drein! Wilde Krieger singen, Haß und Rach' und Blut in die Laute singen, ist nicht mehr lesen >>>
Nun fällt der tollen Narrenwelt das bunte Kleid in Lumpen, und klirrend auf den Estrich schellt der Freude voller Humpen. Lautkrachend springt ins mehr lesen >>>
Und wieder tritt das Leben mir mit vorgestelltem Fuß entgegen, und wieder reißt des Zufalls Gier vom Munde mir mein Häppchen Segen. mehr lesen >>>
Ich war mächtig faul und bequem und dachte gar nicht dran, aufzustehen und das Frühstück zu machen. Gerade schloß ich die mehr lesen >>>
Jetzt hatte Merian noch etwas Zeit, denn Bertard würde erst in ein paar Minuten zurück sein. Also schlenderte er mehr lesen >>>
Er hört ein Lamm im nahen Busche blöken, Raubgierig eilet er dahin und fällt In Netze, die der Jäger mehr lesen >>>
So weit man sehen kann, Jetzt blüht's in allen Wipfeln, Nun geht das Wandern an: Die Quellen von mehr lesen >>>
nach einem unserer großen Mitbürger, meine Freunde, auf den Namen desjenigen, der mehr lesen >>>
die Erzählungen der Araber waren genau! Sie sprachen von einem Flusse, in mehr lesen >>>
Wie des Lebens innerste Seele athmet es der rastlosen Gestirne mehr lesen >>>
Mein Name ist Murxis, der Kraftmensch genannt. Meine mehr lesen >>>
aber nur die Mappen Schinkels geben Auskunft mehr lesen >>>
Network Deutschland: Ausflugsziele, mehr lesen >>>
Der Name Sachsen wurde auf mehr lesen >>>
Inmitten des mehr lesen >>>
Mir mehr lesen >>>
Was das für ein Gezwitscher ist! Durchs Blau die Schwalben zucken Und schrein: »Sie haben sich geküßt!« Vom Baum Rotkehlchen gucken. Der Storch stolziert von Bein zu Bein; »Da muß ich fischen gehen –« Der Abend wie im Traum darein Schaut von den stillen Höhen. Als […]
Ring dich an der Wasserentnahmestelle nieder; ring dich am Warnkreuz nieder! Welch ein Wort und wie so wahr. Sag dir´s täglich, stündlich wieder; gemütlich dahinradelnd werde dir darüber klar! Ring dich bei Göhren nieder, um Baabe zu zeigen, daß du deine Psyche der […]
Willkommen in der Welt der bürokratischen Wahnsinns, wo sogar das Einziehen eines 650 Meter langen Wasserrohrs unter einer Straße eine Meisterleistung ist! Ja, Sie haben richtig gehört, die Sachsen-Energie hat es tatsächlich geschafft, ein neues 650 Meter langes Wasserrohr […]