Notice: Undefined index: stralsund-hansestadt-dampfer-insel-ruegen-katharinenkloster-hiddensee-zingst-rothenburg-hansestadt-katharinenkloster-goldschmuck-ernst-moritz-arndt-wallenstein-hohnblasen-pankgrafschaft.htm in /var/www/vhosts/7sky.de/phpprog/daten-erstellen-domains-2023b.php on line 224

Notice: Undefined index: stralsund-hansestadt-dampfer-insel-ruegen-katharinenkloster-hiddensee-zingst-rothenburg-hansestadt-katharinenkloster-goldschmuck-ernst-moritz-arndt-wallenstein-hohnblasen-pankgrafschaft.htm in /var/www/vhosts/7sky.de/phpprog/daten-erstellen-domains-2023b.php on line 277

Notice: Undefined index: stralsund-hansestadt-dampfer-insel-ruegen-katharinenkloster-hiddensee-zingst-rothenburg-hansestadt-katharinenkloster-goldschmuck-ernst-moritz-arndt-wallenstein-hohnblasen-pankgrafschaft.htm in /var/www/vhosts/7sky.de/phpprog/daten-erstellen-domains-2023b.php on line 311

Notice: Undefined index: stralsund-hansestadt-dampfer-insel-ruegen-katharinenkloster-hiddensee-zingst-rothenburg-hansestadt-katharinenkloster-goldschmuck-ernst-moritz-arndt-wallenstein-hohnblasen-pankgrafschaft.htm in /var/www/vhosts/7sky.de/phpprog/daten-erstellen-domains-2023b.php on line 334

Notice: Undefined index: stralsund-hansestadt-dampfer-insel-ruegen-katharinenkloster-hiddensee-zingst-rothenburg-hansestadt-katharinenkloster-goldschmuck-ernst-moritz-arndt-wallenstein-hohnblasen-pankgrafschaft.htm in /var/www/vhosts/7sky.de/phpprog/daten-erstellen-domains-2023b.php on line 351

Notice: Undefined index: stralsund-hansestadt-dampfer-insel-ruegen-katharinenkloster-hiddensee-zingst-rothenburg-hansestadt-katharinenkloster-goldschmuck-ernst-moritz-arndt-wallenstein-hohnblasen-pankgrafschaft.htm in /var/www/vhosts/7sky.de/phpprog/daten-erstellen-domains-2023b.php on line 367

Notice: Undefined index: stralsund-hansestadt-dampfer-insel-ruegen-katharinenkloster-hiddensee-zingst-rothenburg-hansestadt-katharinenkloster-goldschmuck-ernst-moritz-arndt-wallenstein-hohnblasen-pankgrafschaft.htm in /var/www/vhosts/7sky.de/phpprog/daten-erstellen-domains-2023b.php on line 384
Stralsund hansestadt dampfer insel ruegen katharinenkloster hiddensee zingst rothenburg hansestadt katharinenkloster goldschmuck ernst moritz arndt wallenstein hohnblasen pankgrafschaft TopReisebilder - Bilder von Ausflugszielen, Urlaub, Reisen und Reiseziele - Reiseland Deutschland - Dresden - Sachsen - Tourismus - Fremdenverkehr - Europa mit Informationen über Ihre Leistungen Angebote Ihre Domains + Webdesign + CMS + Free Traffic für Service Handwerk Handel Industrie

topreisebilder

Internet-Magazin

Zwischen Zwinger und

Ein kalter Glanz liegt über Dresden, feiner als Reif, schwerer als Gold. Die Stadt wirkt belebt wie immer, doch unter den vertrauten Fassaden verschieben sich Dinge. Etwas hat […] Mehr lesen

Mehr lesen

Abendzeit

Ich weiß es noch, so manches Mal, wenn still der Tag zur Ruhe ging, wenn sich der Sonne letzter Strahl in grünen Baumeswipfeln fing, da ward mir wunderbar zu Sinn in […] Mehr lesen

Mehr lesen

Das siliziumrote Inferno

Die Luft schmeckte nach verkohlten Algorithmen und überbrühten Kaffeebohnen. Ein leises Surren durchdrang die Wohnung - nicht nur vom Computer, dessen Lüfter verzweifelt gegen […] Mehr lesen

Mehr lesen
Panorama-104813 Panorama Server-Hosting Europa USA Asien Panorama Speicherplatz Cloud Hosting

Internet-Magazin für Tourismus, Service, Handwerk, Handel, Industrie...

Die alte Hansestadt Stralsund: Ein abenteuerlicher Ausflug ins mittelalterliche Norddeutschland.*

Willkommen in Stralsund: Das nordische Rothenburg

Die alte Hansestadt Stralsund, gelegen gegenüber der Insel Rügen, ist ein beeindruckender Durchgangspunkt für Reisende, die die Rügenschen Bäder, die Insel Hiddensee, Zingst und den Darß erkunden möchten. Stralsund, oft als „das nordische Rothenburg“ bezeichnet, ist von Wasser umgeben und bietet ein faszinierendes Bild mittelalterlicher Architektur norddeutscher Städte. Kirchen, Klöster, das Rathaus mit seiner prächtigen Nordfassade, Patrizierhäuser sowie Tore und Überreste der alten Stadtmauer aus dem 13. und 15. Jahrhundert prägen das Stadtbild.

Entdecke die Schätze von Stralsund

Das Stralsunder Heimatmuseum im wiederhergestellten Katharinenkloster beherbergt eine eindrucksvolle Sammlung prähistorischer Artefakte, Goldschmuck von Hiddensee, mittelalterliche Plastiken sowie Fayencen aus dem 18. Jahrhundert. Hier kannst du genauso alt und neue Volkskunst aus Rügen-Vorpommern bestaunen sowie Erinnerungsstücke von Ernst-Moritz Arndt und Schill. Mit 42.000 Einwohnern ist Stralsund eine lebendige Stadt und verfügt über ein neues Theater, drei höhere Schulen und eine Stadtbibliothek mit über 90.000 Bänden und wertvollen Handschriften. Dank bequemer Bahn- und Dampferverbindungen eignet sich Stralsund perfekt für einen Tagesausflug.

Stralsund: Eine Stadt der Vielfalt und Veranstaltungen

Stralsund entwickelt sich immer mehr zu einer begehrten Fremden- und Kongressstadt. Im Jahr 1928 fanden hier bedeutende Veranstaltungen statt, darunter Tagungen des Verbands der Pommerschen Sanitärkolonnen, des Pommerschen Verbands für Einheitskurzschrift, der Pankgrafschaft von 1381 E.W., des Pommerschen Hauptvereins der evangelischen Gustav-Adolf-Stiftung, des Hanseatischen Geschichtsvereins und des Niederdeutschen Sprachvereins. Am 24. Juli 1928 jährte sich der Tag, an dem Wallenstein vor den Mauern der Stadt unter dem Hohnblasen der Bürgerschaft abziehen musste, zum 300. Mal. Dieses historische Ereignis wird gebührend gefeiert.

Erlebe den Charme von Stralsund

Tauche ein in die Geschichte und den Charme der alten Hansestadt Stralsund. Besuche die eindrucksvollen Bauwerke, erkunde die Museen und genieße die lebendige Atmosphäre. Stralsund erwartet dich mit offenen Armen!

Die Perlen der Gastlichkeit: Eine Auswahl an Hotels und Pensionen in Stralsund

Hotel zum Bahnhof: Charme und Komfort im Herzen der Stadt

Das Hotel zum Bahnhof begrüßt seine Gäste direkt gegenüber dem Hauptbahnhof. Max Zipperling, der Besitzer, hat dieses prächtige Haus zu einem wahren Juwel der Gastlichkeit gemacht. Hier erwartet die Besucher ein vornehmes Wein- und Bier-Restaurant sowie eine Sommerterrasse zum Entspannen. Mit der hauseigenen Autogarage und Tankstelle ist auch für die Bedürfnisse der Autofahrer bestens gesorgt.

Hotel "Goldener Löwe": Tradition und Gemütlichkeit im Herzen der Stadt

Unter der Leitung von R. Schilling erstrahlt das Hotel "Goldener Löwe" als altbekanntes Haus inmitten der Stadt und in der Nähe aller Sehenswürdigkeiten. Mit seiner Lage in der Nähe der Dampferanlegestelle nach Hiddensee und Rügen ist es der ideale Ausgangspunkt für spannende Ausflüge. Hier können die Gäste ihre Fahrzeuge sicher im Autogelaß oder den Autoboxen unterbringen.

Hotel zur Post: Komfort und Bequemlichkeit neben der Hauptpost

Unter der Führung von Otto Witt erfreut sich das Hotel zur Post großer Beliebtheit bei Reisenden. Als altbekanntes Reisehotel bietet es neben seiner Lage neben der Hauptpost auch Zimmer mit fließendem Wasser, die durch einen Anbau geschaffen wurden. Für die Fahrzeuge der Gäste stehen Autogaragen zur Verfügung. Telefonisch erreichbar unter der Nummer 2305 und per Telegramm unter der Adresse "Posthotel".

Hotel Schweriner Hof: Genuss und Entspannung am Neuen Markt

Am Neuen Markt 1 gelegen, erwartet das Hotel Schweriner Hof seine Gäste mit solider Gastlichkeit. Unter der Leitung von Franz Strübing besticht es nicht nur durch seine erstklassige Küche, sondern auch durch seine Nähe zur Straßenbahnhaltestelle. Der Vorgarten lädt zum Verweilen ein, während die verschließbaren Garagen den Gästen einen sicheren Aufbewahrungsort für ihre Fahrzeuge bieten. Ein Hausdiener am Bahnhof sorgt für einen reibungslosen Ablauf.

Hotel zum König von Preußen: Ein königliches Erlebnis am Neuen Markt

Das Hotel zum König von Preußen, unter der Führung von F. Schmidt, bietet seinen Gästen ein königliches Erlebnis. Gelegen am Neuen Markt 14, besticht es durch seine exklusive Einrichtung und den erstklassigen Service. Eine wahre Oase der Gastlichkeit inmitten der Stadt.

Hotel Brandenburg: Ein Refugium für Genießer

Unter der Leitung von Fritz Kroos erstrahlt das Hotel Brandenburg als Hotel ersten Ranges. Hier erwartet die Gäste nicht nur ein vornehm eingerichtetes Bier- und Weinrestaurant, sondern auch eine erstklassige Küche, die Gaumenfreuden garantiert. Mit der hauseigenen Autogarage ist auch für die Bedürfnisse der Autofahrer bestens gesorgt. Telefonisch erreichbar unter den Nummern 1949 und 1246.

Der Ratsweinkeller, Stralsund: Wo Geschichte auf Genuss trifft

Unter der Leitung von Adolph Bernhardt lädt der Ratsweinkeller zu einer Zeitreise ein. Als althistorische Stätte und echte Sehenswürdigkeit begeistert er nicht nur mit seiner feinen Küche, sondern auch mit solide kalkulierten Preisen. Ein besonderes Highlight ist der tägliche 5 Uhr-Tee, bei dem die Gäste zu mitreißenden Tanzklängen den Tag ausklingen lassen können. Telefonisch erreichbar unter der Nummer 1763.

Rathaus-Bierkeller: Gaumenfreuden und Atmosphäre

Der Rathaus-Bierkeller erwartet seine Gäste mit einem Restaurant ersten Ranges. Hier können sie nicht nur köstliche Speisen genießen, sondern auch das historische Ambiente der Stadt auf sich wirken lassen. Mit seiner Lage in der Nähe der Dampfer-Anlegeplätze ist er ein idealer Ort, um nach einem aufregenden Tag die Seele baumeln zu lassen. Unter der Leitung von Max Beversdorff telefonisch erreichbar unter der Nummer 2501.

Restaurant Tschapka: Eine Kreuzung der Geschmäcker

Das Restaurant Tschapka erfreut sich großer Beliebtheit an der Ossenreystraße. Hier treffen sich nicht nur die elektrischen Straßenbahnen, sondern auch die Geschmäcker von Feinschmeckern aus Nah und Fern. Unterhaltsame Stunden und kulinarische Höhepunkte sind garantiert. Telefonisch erreichbar unter der Nummer 2505.

Konditorei und Kaffeehaus Eduard Mehlert: Süße Versuchungen am Alten Markt

Die Konditorei und das Kaffeehaus Eduard Mehlert sind die vornehmste Adresse für Naschkatzen am Alten Markt Nr. 16. Hier können die Gäste sich in eine Welt süßer Versuchungen entführen lassen und erstklassige Konditoreiprodukte genießen. Telefonisch erreichbar unter der Nummer 2209.

Konditorei und Kaffee Moldenhauer: Ein Fest für die Sinne

Die Konditorei und das Kaffeehaus Moldenhauer am Appollonienmarkt 16 laden zu einem Fest für die Sinne ein. Hier können die Gäste erstklassiges Gebäck, vorzügliche Getränke und erfrischende Spezialitäten genießen. Täglich sorgt ein Künstler-Konzert für musikalische Unterhaltung. Telefonisch erreichbar unter der Nummer 1614.

Neuvorpommersche Spar- und Creditbank: Vertrauen und Finanzkompetenz

Die Neuvorpommersche Spar- und Creditbank ist eine angesehene Aktiengesellschaft in Stralsund. Mit ihrem Hauptsitz am Neuen Markt 7 und Zweigniederlassungen in Greifswald sowie Geschäftsstellen in Bergen und Putbus auf Rügen ist sie eine verlässliche Partnerin für alle finanziellen Belange. Zudem sind Agenten in allen größeren Badeorten Rügens vertreten, um den Kunden bestmöglichen Service zu bieten. Gegründet im Jahr 1900 steht die Bank für Vertrauen und Finanzkompetenz. Mit dieser exklusiven Auswahl an Hotels, Restaurants und Konditoreien ist Stralsund nicht nur eine historisch bedeutsame Stadt, sondern auch ein Paradies für Genießer und Erholungssuchende. Tauchen Sie ein in die Vielfalt der Gastlichkeit und erleben Sie unvergessliche Momente einer charmanten Atmosphäre in der Hansestadt Strahlsund.

*Der geneigte Leser möge entschuldigen, dass wir nicht erwähnen, welche Orte, Ortsnamen und Sehenswürdigkeiten im Verlaufe der vergangenen mehr als 100 Jahre, durch den ersten und zweiten Weltkrieg, viele Jahre entwickelte Sozialistische Gesellschaft und mehrerer Rechtschreibreformen verloren gingen oder geändert wurden.

Update Sommer 2005 - Auf den Spuren der Ostsee
Eine abenteuerliche Automobiltour von Hiddensee nach Stralsund

Unterwegs auf dem Wasser.
Mit der Fähre von Hiddensee nach Schaprode.

Die Reise beginnt mit einer malerischen Fährfahrt von Hiddensee nach Schaprode, einem idyllischen Küstenort auf Rügen. Nach Ankunft geht es direkt zum Parkplatz, um das Auto für das bevorstehende Abenteuer vorzubereiten.

Die Ausflugsstrecke von Schaprode nach Stralsund durch malerische Dörfer und Landschaften

Die Autofahrt setzt sich fort und führt entlang einer zauberhaften Ausflugsstrecke, die mit atemberaubenden Landschaften und charmanten Dörfern aufwartet.

Kleine Ortschaften mit großer Schönheit von Trent nach Kluis

Die erste Etappe der Fahrt führt durch Trent und Kluis, zwei kleine und pittoreske Ortschaften, die mit ihrem historischen Flair und ihrer malerischen Umgebung bezaubern.

Ein Stopp in Gingst für historische Bauten und entspanntes Flair

Der nächste Halt auf der Route ist Gingst, bekannt für seine beeindruckende Kirche und sein entspanntes, charmantes Flair. Hier lohnt sich eine kurze Pause, um die Sehenswürdigkeiten zu erkunden und die Atmosphäre des Ortes aufzusaugen.

Durch grüne Landschaften und idyllische Weiler von Dreschwitz nach Samtens

Die Fahrt setzt sich fort durch Dreschwitz und Samtens, wo grüne Landschaften und malerische Weiler den Weg säumen. Eine wahrhaft idyllische Kulisse für eine unvergessliche Reise.

Rambin und die Rügenbrücke als historisches Städtchen und beeindruckendes Bauwerk.

Der nächste Höhepunkt der Tour ist Rambin, ein charmantes Städtchen mit einer reichen Geschichte. Hier kann man das beeindruckende Bauwerk der Rügenbrücke bestaunen, das die Insel Rügen mit dem Festland verbindet.

Ein würdiger Abschluss über die Insel Dänholm und die Ankunft in Stralsund Bahnhof

Die letzte Etappe führt über die Insel Dänholm, die mit ihrer maritimen Atmosphäre und ihrem historischen Flair begeistert. Schließlich erreicht man den Bahnhof von Stralsund, wo die abenteuerliche Automobiltour ihr Ende findet. Genieße eine unvergessliche Reise voller Entdeckungen und landschaftlicher Schönheit auf dieser faszinierenden Strecke von Hiddensee nach Stralsund.


Größere Kartenansicht

uwR5


weiterlesen =>

Internet-Magazin für Informationen + Suche

Alles beginnt mit einer Tür,

Nebelschwaden wie atmende Schleier flossen durch die Bäume, als hätte der Wald selbst das Atmen nie verlernt. Die Stille war nicht leer, sondern wachsam, als ob etwas uraltes mehr lesen >>>

Die Feder, die das Reich ins

Kiel, 1848. Die salzige Luft der Ostsee trägt den Duft von Revolution und altem Meerblick. In den verwinkelten Gassen der Hafenstadt, zwischen noblen Kaufmannshäusern und mehr lesen >>>

Allabendlich

Ich harre dein am alten Platz, - und weißt du's noch, herzlieber Schatz, weißt noch, wie du vor Jahresfrist allabendlich gekommen bist? Allabendlich im Dämmerschein mehr lesen >>>

Also da bist du endli

Bist du's denn wirklich? Sie riß mich an sich und preßte mich in ihre Arme, daß mir beinahe der Atem verging. Dann ergriff sie meine beiden Hände, und mehr lesen >>>

Der Wind wurde heftig und

Das ist ganz natürlich, erklärte der Doctor. Die französischen Bauern haben beim ersten Erscheinen der Ballons auf dieselben geschossen, weil mehr lesen >>>


Nutze die Reise und beginne deine Pläne umzusetzen.

Echo des Schweigens in Ein feiner Nebel kriecht über den alten Schlosspark, hüllt seine Konturen in ein geheimnisvolles Flüstern. Jeder Schritt auf dem knirschenden Kiesweg wird zu einer leisen Resonanz in einer Welt, die sich dem gewöhnlichen Blick entzieht. Hier, wo knorrige Eichen ihre Schatten werfen […]
Deine Leute haben Gang nicht ganz sicher war, und sie könnten dies bei ihrer Vernehmung mit in Erwähnung bringen. Das ist wahr! Als ich vorhin erwachte, sah mein Anzug sehr schlimm aus, und ich habe lange reiben müssen, um den Schmutz wegzubringen. Ein Wunder, daß dies Mersinah nicht gesehen hat! […]
Wie lang' werden wir denn wohl brauchen, Tom? Na, so lang' wie wir eigentlich regelrecht brauchen sollten, können wir gar nicht wagen, denn Onkel Silas wird bald genug Wind bekommen, wer und woher Jim ist. Wer kann's wissen, wie bald Jim forttransportiert wird? Bei so unsicheren Umständen halt' ich für's […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Fahndungserfolg bei aufregender Verkehrskontrolle entlarvt 51-jährigen Fahrer!

Fahndungserfolg

In der Dunkelheit eines Montagabends auf dem Pendlerparkplatz bei Bautzen, wo die Lichter der Autos nur schwach schimmern, begann eine Geschichte, die das gewöhnliche Leben eines Mannes auf den Kopf stellte. Die Bundespolizeiinspektion Ebersbach hatte nichtsahnend einen Blick […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Ich bin begierig, die Gesichter der Türken

Ich bin begierig,

zu sehen, wenn sie bemerken, daß sie in die Falle geraten sind. Dieser Gedanke schien Halef zu befriedigen, sodaß er nicht über unser Hierbleiben murrte. Er mochte sich auch sagen, daß dieses Bleiben wohl gefährlicher sei, als der Anschluß an die Streiter. Wo ist Ifra? […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Friedensverhandlung und Waffenstillstandsbedingungen

Friedensverhandlun

Am 5. Mai wurde schon in der Frühe von den Aufständischen das Feuer gegen das königliche Schloß wieder eröffnet. Um 10 Uhr Vormittags begannen die Truppen den Angriff gegen die Altstadt, da die Waffenstillstandsbedingungen längst von den Aufständischen gebrochen waren, […]