topreisebilder

Internet-Magazin

Mein Leben, Brot ge

Ich, Armer, sollte Brot dir geben? Ruft sie, von herben Tränen schwer Rollt hier ihr Blick, bei meinem Leben! Ich habe nur dies Stückchen mehr. Er hat die Türe seines […] Mehr lesen

Mehr lesen

hochpoetische

Er malte große hochpoetische Landschaften in Öl, vor allem jenen reichen Zyklus perspektivisch-optischer Bilder (meist für die Gropiusschen Weihnachtsausstellungen), ich wollte […] Mehr lesen

Mehr lesen

Vorsichtsmaßregeln für

Wenn es sich nur darum handelte, darüber hinweg zu gehen! äußerte Kennedy; aber Du willst ja hoch darüber fort fliegen. Nun, argumentirte der Doctor mit der größten […] Mehr lesen

Mehr lesen
Panorama-104813 Panorama Server-Hosting Europa USA Asien Panorama Speicherplatz Cloud Hosting

Internet-Magazin für Tourismus, Service, Handwerk, Handel, Industrie...

Das verwunschene Geheimnis des Baumes

Die Entdeckung im Wald

In einem tiefen, dunklen Wald, weit weg von jeglicher Zivilisation, stand ein majestätischer Baum. Seine Blätter glitzerten im Sonnenlicht, als ob sie mit tausend funkelnden Diamanten geschmückt wären. Dieser Baum war jedoch kein gewöhnlicher Baum. Er hatte ein Geheimnis, das nur die Tiere des Waldes kannten. Eines Tages kam ein einsamer Wanderer in den Wald. Sein Herz war schwer vor Kummer, und er suchte nach einem Ort der Ruhe und des Trostes. Als er den Baum sah, spürte er eine unerklärliche Wärme und Zuneigung.

Die Freundschaft der Tiere

Die Tiere des Waldes betrachteten den Wanderer mit Skepsis, aber als sie sahen, wie er mit dem Baum sprach, erkannten sie, dass er ein guter Mensch war. Sie erzählten ihm von dem Geheimnis des Baumes und wie er den Tieren in Zeiten der Not geholfen hatte. Der Wanderer war gerührt von der Geschichte und beschloss, dem Baum zu helfen, als eine dunkle Bedrohung den Wald heimsuchte.

Der Kampf gegen das Böse

Ein böser Zauberer war in den Wald gekommen, um seine Macht auszudehnen und die Tiere zu unterwerfen. Doch der Baum und der Wanderer ließen das nicht zu. Mit der Hilfe der Tiere stellten sie sich dem Zauberer mutig entgegen.

weiterlesen =>

Internet-Magazin für Informationen + Suche

Wo Gold schimmert und Seelen

Die Luft im Thronsaal schmeckt nach vergilbten Gesetzen und dem modernden Atem der Geschichte. Jeder Stein, jeder vergoldete Zierat strahlt eine erdrückende Kälte aus, die bis ins Mark mehr lesen >>>

Das Grab des Buchladens und

Die digitale Landschaft ist kein ebenes Spielfeld. Sie ist ein sturmgepeitschter Ozean, in dem die meisten Unternehmen wie treibende Frachter ohne Licht im tiefen, schwarzen mehr lesen >>>

Wo das Echo sächsischer

Der Novembergrau liegt wie ein nasser Filz über der Albertstadt, einem Viertel, dessen Boden dicker von unbeachteter Geschichte ist, als seine nüchternen mehr lesen >>>

Die zwei Gesellen

Es zogen zwei rüst'ge Gesellen Zum erstenmal von Haus, So jubelnd recht in die hellen, Klingenden, singenden Wellen Des vollen Frühlings hinaus. Die mehr lesen >>>

Roter Himmel am Morgen

Am Horizont das Licht der Dämmerung, ich weiß nicht mehr, ob es mir Vergnügen oder Kränkung bereitete, wenn die kleineren Vögel mich bei ihren mehr lesen >>>

Neu-Ruppin, Stadt und

Ruppin hat eine schöne Lage - See, Gärten und der sogenannte "Wall" schließen es ein. Nach dem großen Feuer, das nur zwei Stückchen mehr lesen >>>

Der Ohrwurm mochte die Taube

Der Ohrwurm mochte die Taube nicht leiden. Sie haßte den Ohrwurm ebenso. Da trafen sich eines Tages die beiden in einer mehr lesen >>>

Wo der Asphalt der

Die Straße fraß ihn buchstäblich. Ein gewöhnlicher Februarabend in Hosterwitz, geprägt vom moderigen Geruch des mehr lesen >>>

Zeit verrinnt heute Abend so

Ich kann den Zederbaum riechen, und das Gras ist grün und süß geworden. Ich weiß, dass ich zu Hause mehr lesen >>>

Blut entquillt des

In stiller, wehmutweicher Abendstunde Umklingen mich die längst verschollnen Lieder, Und Tränen mehr lesen >>>

Weg zum Ostseeufer

Hab´ich was aus dem Tag gemacht, oder ihn einfach nur verbracht wo noch Bäume sind mehr lesen >>>

Wenn der rostige Nagel

Der Regen hatte längst das Zeitgefühl verloren und tropfte ungerührt auf mehr lesen >>>

Ein unsichtbares Band, die

Die Welt unter dir schrumpft zu einer Miniaturlandschaft, während mehr lesen >>>

Sonnenküsse auf der Nase und

In der Stille eines Badezimmers beginnt eine Reise, die mehr lesen >>>

Die Station existiert nicht

Die Stille auf der Mondstation war keine mehr lesen >>>

Die Marmorhallen des alten

In der eisigen Stille zwischen den mehr lesen >>>

Die steinernen Wächter

Venedig empfängt seine mehr lesen >>>

Schneeflocken, Kälte,

In einer mehr lesen >>>

Separatvotum über die

Inzwisch mehr lesen >>>


Nutze die Reise und beginne deine Pläne umzusetzen.

Glück gehabt in diesem Da es schwierig erschien, sich in diesem Baumlabyrinthe zurecht zu finden, bezeichnete der Seemann den eingeschlagenen Weg durch halb abgebrochene Aeste. Vielleicht hatten die Jäger aber Unrecht gethan, nicht dem Wasserlaufe nachzugehen, so wie Harbert und Pencroff bei ihrem ersten […]
Mephisto weicht und wanket Er steht und blickt mit Lächeln auf den zornvollen Mann, als fessl' ihn an den Boden ein mächt'ger Zauberbann. Bist Du der Faustus? spricht er: der kühn durch Wolken fliegt? Der über alle Kräfte der Wesenmutter siegt? Bist Du der Faustus? Himmel und Hölle fasst Dein Drang? Dir […]
Morgenland, Licht und Des Morgenlandes maibetaute Blume, das Eiland Zákynthos auf stolzem Meer, gebar den Leib für deinen Lichtbegehr: Der Wunsch blieb still auf duftbewehter Krume. Verliebter Lieder Lilie wuchs zum Ruhme der Griechen, sproß als ihrer Helden Wehr, denn Reinheit ist das Erz für hellen […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Jugendzeit wie ein Blumenkelch

Jugendzeit wie

Du wonnesel'ge Jugendzeit, heut laß mich dein gedenken, in deine Tiefen all das Leid des grauen Jetzt versenken, - daß wie ein Blumenkelch betaut mein Aug' noch einmal strahle; du lockst so süß wie Glockenlaut in meinem Heimattale. Mein Deutsch der Jugendzeit war der […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Wir werden sichere, unwiderlegliche, unfehlbare Beweise davon erhalten

Wir werden

Es ist der Nil! wiederholte der Doctor mit voller Ueberzeugung. Der Ursprung seines Namens hat die Gelehrten, ebenso wie der Ursprung seiner Gewässer, leidenschaftlich erhitzt. Man hat ihn aus dem Griechischen, dem Koptischen, dem Sanskrit abgeleitet; übrigens kommt nichts […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Drei Mädchen weinten vor Freude über dies Wiedersehn

Drei Mädchen

Alle Männer nahmen die Hüte ab und senkten ihre Köpfe - man hätte eine Stecknadel fallen hören können. Am Sarge angelangt, beugten sich die beiden darüber, warfen einen Blick hinein und fingen dann an, so laut zu jammern, daß man sie fast in Orleans hätte hören […]