topreisebilder

Internet-Magazin

Das lautet all' sehr gut

das muß ich sagen!" meinte einer. Gut, was sollten Sie vor allem wissen? Nur wenige Jahre nach Luthers Thesenanschlag in Wittenberg 1517 breitete sich das reformatorische […] Mehr lesen

Mehr lesen

Wanderlied der Prager

Nach Süden nun sich lenken Die Vöglein allzumal, Viel Wandrer lustig schwenken Die Hüt im Morgenstrahl. Das sind die Herrn Studenten, Zum Tor hinaus es geht, Auf ihren […] Mehr lesen

Mehr lesen

Die teure Uhr am

Jede Faser in ihm empörte sich plötzlich, weil er wußte, daß er nicht vorgedrängelt hatte und wegen der rüpelhaften Art und Weise, in der hier mit ihm umgegangen wurde. Er […] Mehr lesen

Mehr lesen
Panorama-104813 Panorama Server-Hosting Europa USA Asien Panorama Speicherplatz Cloud Hosting

Internet-Magazin für Tourismus, Service, Handwerk, Handel, Industrie...

Sellin das idyllische Seebad zwischen Wald und Ostsee.*

Geographische Lage eines Paradieses inmitten der Natur

Sellin, eingebettet zwischen den charmanten Orten Göhren und Binz, erstreckt sich entlang der Ostseeküste und liegt umgeben von malerischen Wäldern, die in ihrer vollen Pracht erstrahlen. Dieses freundliche und ruhige Seebad verzaubert mit sauberen, geschmackvollen Häusern und Villen sowie einer bezaubernden Landschaft, die von landwirtschaftlichem Charme und stiller Waldeinsamkeit geprägt ist. Ein weiterer Höhepunkt ist die südlich gelegene Fläche des Selliner Sees, die zum Bootfahren, Angeln und Segeln einlädt. Hier befindet sich auch der einzige Flughafen auf der Insel (Luft-Hansa A.G.).

Ein Paradies für Erholungssuchende mit seegangfreiem Strand

Sellin ist für sein seegangfreies und geruchloses Badeufer bekannt, was den Aufenthalt hier zu einem wahren Genuss macht. Der weiße, steinfreie Sandstrand erstreckt sich in einem breiten Gürtel entlang der Küste und wird von den gleichmäßigen Wellen der Ostsee sanft umspült. Das hohe bewaldete Ufer mit seinen romantischen Schluchten bietet vom Strand aus einen malerischen Anblick und von den Höhen genießt man atemberaubende Fernblicke auf das weite Meer, bis hin zu den steilen Kreidefelsen von Jasmund und der faszinierenden Greifswalder Oie.

Erholung und Komfort in modernen Badeeinrichtungen und besten klimatischen Verhältnissen.

Die Badeeinrichtungen in Sellin sind modern, komfortabel und praktisch gestaltet, um den Besuchern höchsten Komfort zu bieten. Das Seebad ist dank der bewaldeten Hügel vor nördlichen und östlichen Winden geschützt und profitiert von einem Inselklima. Doch das Besondere an Sellin ist die einzigartige klimatische Lage, die sich durch die umliegenden endlosen Granitzwälder auszeichnet. Selbst an heißen Sommertagen, wenn der Seewind einmal ruht, finden Erholungssuchende unter dem schattigen Blätterdach dieser Wälder einen kühlen Rückzugsort. In Sellin kommen nicht nur Blutarme, Nervenleidende und Strofulose auf ihre Kosten, sondern jeder, der nach Erholung und Entspannung inmitten unberührter Natur sucht. Das idyllische Seebad vereint die Schönheit der Ostsee, die Pracht der umgebenden Wälder und den Komfort moderner Einrichtungen zu einem unvergesslichen Erlebnis für Körper und Geist. Tauchen Sie ein in die Ruhe und den Zauber von Sellin und lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre dieses bezaubernden Seebads verzaubern.

Sellin ein Paradies für Kur und Erholung

Kurmittel von Freibad bis zum Fichtennadelbad

Sellin bietet eine Vielzahl von Kurmitteln, welche dazu beitragen, Körper und Geist zu revitalisieren. Vom erfrischenden Freibad über kalte und warme Seebäder bis hin zu wohltuenden Solbädern, Kohlensäurebädern und Fichtennadelbädern ist für jeden Geschmack etwas dabei. Diese wundersamen Kurmittel unterstützen ihre Gesundheit und bieten eine angenehme Möglichkeit, sich zu entspannen und die Seele baumeln zu lassen. Die Kanalisation und Wasserversorgung in Sellin sind auf dem neuesten Stand der Technik. Dank des modernen Systems können Abwasser und Trinkwasser effizient und zuverlässig verwaltet werden. Die Kanalisation sorgt dafür, dass Abwasser sicher und hygienisch entsorgt wird. Durch ein gut durchdachtes Netzwerk von Abwasserrohren und -leitungen wird eine reibungslose Abführung des Abwassers gewährleistet. Dadurch bleibt die Umgebung sauber und frei von unangenehmen Gerüchen. Auch die Wasserversorgung in Sellin erfüllt höchste Ansprüche. Das neueste System stellt sicher, dass jederzeit frisches und sauberes Trinkwasser zur Verfügung steht. Durch moderne Filter- und Reinigungstechnologien wird das Wasser aufbereitet und auf höchste Qualität geprüft. So können Sie bedenkenlos das Wasser aus dem Hahn trinken und es zum Kochen oder Waschen verwenden. Diese fortschrittliche Kanalisation und Wasserversorgung sind ein wichtiger Beitrag zur Gesundheit und Hygiene in Sellin. Sie ermöglichen den Bewohnern und Gästen ein komfortables und sorgenfreies Aufenthalterlebnis. Egal ob Sie sich im Hotel, in einer Pension oder in einer privaten Unterkunft aufhalten, Sie können sich darauf verlassen, dass die Kanalisation und Wasserversorgung in Sellin bestens funktionieren. Die Investitionen in diese modernen Systeme zeigen das Engagement der Stadt Sellin für die Zufriedenheit und das Wohlbefinden ihrer Einwohner und Besucher. Sie tragen auch zum Umweltschutz bei, indem sie sicherstellen, dass Abwasser ordnungsgemäß behandelt und Trinkwasserressourcen effizient genutzt werden. Sellin ist stolz darauf, ein Ort mit fortschrittlichen Infrastrukturen wie Kanalisation und Wasserversorgung zu sein. So können Sie Ihren Aufenthalt in vollen Zügen genießen, ohne sich Gedanken über diese grundlegenden, aber wichtigen Aspekte machen zu müssen. Lehnen Sie sich zurück, entspannen Sie sich und lassen Sie sich von den Vorzügen der modernen Kanalisation und Wasserversorgung in Sellin begeistern.

Indikationen vielseitiger Möglichkeiten für Erholungssuchende

Die genauen Indikationen für die Kur in Sellin können dem Prospekt der Badedirektion entnommen werden. Egal ob Sie unter Blutarmut leiden, nervlich erschöpft sind oder Erholung einfach dringend nötig haben, Sellin bietet Ihnen alle Möglichkeiten, um neue Energie zu tanken und sich rundum wohlzufühlen.
Jahr Besuchszahl
1909 11670
1910 12818
1911 14961
1912 14100
1913 12639
1918 8000
1919 11470
1920 8500
1921 12550
1922 10434
1923 10210
1924 11095
1925 13424
1926 13600
1927 19141

Vorkurzeit, Kurzeit, Hauptkurzeit und Nachkurzeit

Die Dauer der Kurzeit erstreckt sich vom 1. Mai bis Ende Oktober, wobei verschiedene Phasen zu unterscheiden sind. Die Vorkurzeit umfasst die Monate Mai und Juni, während die Hauptkurzeit in den heißen Sommermonaten Juli und August stattfindet. Die Nachkurzeit erstreckt sich von September bis Oktober, wenn sich das Wetter langsam abkühlt und der Herbst Einzug hält. Während der gesamten Kurzeit stehen den Besuchern verschiedene Kurmittel und Anwendungen zur Verfügung, um ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden zu fördern.

Kur-Oase Sellin ein Rendezvous mit Meeresbrise und medizinischer Expertise

In Sellin gibt es verschiedene wichtige Institutionen und Dienstleister, die den Besuchern zur Verfügung stehen. Die Bade- bzw. Ortsbehörde wird von Kurdirektor Bürgermeister Kiefer geleitet, dessen Büro sich im Gemeindehaus befindet. Hier können Informationen und Unterstützung in Bezug auf das Seebad und die örtlichen Angebote erhalten werden. Für medizinische Belange stehen erfahrene Ärzte zur Verfügung. Dr. med. Schlaefke ist der Badearzt, der sich um das Wohlergehen der Gäste kümmert und bei gesundheitlichen Fragen und Problemen beratend zur Seite steht. Zudem gibt es Zahnarzt Dr. Müsebeck, der sich um die Zahngesundheit der Besucher kümmert und professionelle zahnärztliche Leistungen anbietet. Für die Versorgung mit Medikamenten und Apothekenprodukten steht das Haus Sonneneck in der Wilhelmstraße zur Verfügung. Hier können Besucher ihre benötigten Arzneimittel erhalten und sich bei Fragen rund um Medikamente beraten lassen. Des Weiteren befindet sich eine Drogerie im Kurhaus, wo Besucher verschiedene Drogerieartikel erwerben können. Hier finden sie eine Vielfalt an Produkten für ihre persönliche Pflege und ihr Wohlbefinden.

Himmelbett und Meeresrauschen zwischen Tradition und Luxus

Sellin bietet auch eine Auswahl an Gasthöfen und Hotels, die den Gästen eine komfortable Unterkunft bieten. Zu den bekanntesten gehören Bunterbarts Hotel, Zentral-Hotel, Ehlerts Hotel, Hotel Fürst Bismarck, Hotel Germania, Hotel Kurhaus, Hotel Kaiserhof, Hotel zur Ostsee, Hotel Strandburg, Strandhotel, Waldhotel, Westbahn-Hotel, Kurhaus Komba und Preußen. Jedes dieser Häuser hat seinen eigenen Charme und bietet seinen Gästen einen angenehmen Aufenthalt in Sellin. Insgesamt sorgen diese Institutionen und Dienstleister dafür, dass die Besucher von Sellin bestens versorgt sind und einen angenehmen Aufenthalt in diesem reizvollen Seebad an der Ostsee genießen können.

Die Magie der Vielfalt in Logierhäuser, Pensionen und Privatwohnungen in Sellin

Sellin bietet eine Fülle von Logierhäusern, Pensionen und Privatwohnungen, die den Gästen eine breite Auswahl an Unterkünften bieten. Egal, ob Sie sich für ein gemütliches Logierhaus, eine charmante Pension oder eine private Wohnung entscheiden, hier finden Sie sicherlich das passende Zuhause für Ihren Aufenthalt. Nähere Informationen zu den verschiedenen Optionen entnehmen Sie bitte dem ausführlichen Prospekt, der Ihnen detaillierte Angaben liefert. Besonders während der kühleren Jahreszeit müssen Sie sich keine Sorgen um die Temperatur machen, da viele Hotels und Privathäuser beheizbare Zimmer zur Verfügung stellen. So können Sie auch bei niedrigeren Temperaturen einen behaglichen und komfortablen Aufenthalt genießen. Egal ob frostige Wintertage oder frische Herbstabende, Sie werden sich stets in einer warmen und einladenden Umgebung wiederfinden. Die Vielfalt der Unterkünfte in Sellin ist beeindruckend und bietet für jeden Geschmack und jedes Budget etwas Passendes. Ob Sie sich für ein luxuriöses Hotel, eine familiäre Pension oder eine private Ferienwohnung entscheiden, hier finden Sie garantiert die perfekte Unterkunft, um Ihren Aufenthalt in Sellin unvergesslich zu machen.

Unterkünfte: Vom Strandhotel zur gemütlichen Pension

Sellin beherbergt eine Vielzahl von Unterkünften, die jeden Anspruch erfüllen. Vom charmanten Strandhotel bis hin zur gemütlichen Logierhäusern, Pension oder privaten Wohnung gibt es eine große Auswahl an Übernachtungsmöglichkeiten. Hier sind einige der beliebten Unterkünfte in Sellin aufgelistet:

Strandhotel mit Villa Seeblick

Das Strandhotel bietet nicht nur herrliche Sitzplätze unter dem Schutz alter Buchen direkt vor dem Hotel, sondern auch einen atemberaubenden Blick auf die Ostsee. Der Besitzer, C. Richert, sorgt dafür, dass Sie sich wie zu Hause fühlen und den Aufenthalt in vollen Zügen genießen können.

Hotel Waldesheim

In ruhiger Lage und mit sonnigen Zimmern erwartet Sie das Hotel Waldesheim. Hier können Sie sich auf eine vorzügliche Küche freuen und in der Vor- und Nachsaison von ermäßigten Preisen profitieren. Der Besitzer, R. Spiegel, steht Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Ihnen den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten.

Hotel und Café Vaterland

Das Hotel und Café Vaterland verspricht Ihnen eine gute Unterbringung in der Nähe des Waldes und der Ostsee. Hier können Sie sich auf beste Verpflegung freuen und die Mahlzeiten an kleinen Tischen in angenehmer Atmosphäre genießen. Hermann Geetz, der Besitzer, steht Ihnen für weitere Informationen gerne zur Verfügung.

Pension Haus Arkona

Die Pension Haus Arkona liegt nur 3 Minuten vom Strand entfernt in der Wilhelmstraße. Hier erwartet Sie eine sehr gute und reichliche Verpflegung sowie große, sonnige Zimmer zu moderaten Preisen. Auf Wunsch erhalten Sie einen Prospekt mit weiteren Informationen. Die Besitzerin, Frau M. Meyer, kümmert sich persönlich um das Wohl der Gäste.

Pension Vineta

Die Pension Vineta liegt nur 2 Minuten vom Strand und Wald entfernt und bietet gut ausgestattete, beheizbare Zimmer zu soliden Preisen. Hier erwartet Sie eine gute und reichliche Verpflegung sowie elektrisches Licht. Auf Wunsch erhalten Sie einen Prospekt mit weiteren Informationen.

Haus Rugia

Das Haus Rugia liegt in der Wilhelmstraße in der Nähe des Strandes und des Waldes. Hier erwarten Sie gut eingerichtete Zimmer und erstklassige Verpflegung. Zudem gibt es eine Kolonialwaren- und Feinkosthandlung sowie eine Milchtrinkhalle. Der Besitzer, W. Raßmuß, steht Ihnen zur Verfügung, um Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten.

Villa „Li“, Sellin

Die Villa „Li“ ist ein vornehmes Haus mit modern eingerichteten Balkonzimmern. Sie ist das einzige Haus in Sellin, das in allen Zimmern fließendes Wasser bietet, mit und ohne Pension. Die Besitzerin, Frau Maria Bandel, sorgt dafür, dass Sie sich hier rundum wohlfühlen und Ihren Aufenthalt in vollen Zügen genießen können.

Strandhaus

Das Strandhaus ist eine erstklassige Pension direkt am Meer gelegen. Hier können Sie den wunderschönen Ausblick auf die Ostsee genießen und sich verwöhnen lassen. Karl Dörp, der Besitzer, steht Ihnen unter der Nummer Sellin Rügen 78 zur Verfügung.

Villa und Pension „Seestern“

Die Villa und Pension „Seestern“ liegt nur 1 Minute vom Strand entfernt. Hier können Sie Zimmer mit oder ohne Pension buchen und sich auf eine anerkannt gute Küche freuen. Carl Möller, der Besitzer, steht Ihnen unter der Nummer 62 zur Verfügung.

Haus Sonneck

Das Haus Sonneck befindet sich in der Wilhelmstraße, in der Nähe des Waldes und des Strandes. Hier können Sie gut eingerichtete Zimmer mit voller Pension genießen. In der Vor- und Nachsaison profitieren Sie von ermäßigten Preisen. Der Besitzer, A. Wallmann, sorgt dafür, dass es Ihnen an nichts fehlt.

Pension „Delphin“

Die Pension „Delphin“ befindet sich in der Luftbadstraße, direkt am Buchenwald. Hier erwartet Sie eine ruhige Lage in unmittelbarer Nähe zum Strand. Das vornehme Haus bietet Balkonzimmer mit wunderschöner Aussicht und eine gute Verpflegung. A. Arndt, der Besitzer, steht Ihnen unter der Nummer 121 zur Verfügung.

Haus Lottum

Das Haus Lottum ist eine Pensionshaus I. Ranges, nur 2 Minuten vom Strand entfernt. Es liegt am Walde und an der Hauptpromenade und bietet Zimmer mit fließendem Wasser und einen Speisesaal in einer eigenen Parkanlage. Hier erwartet Sie vorzügliche Verpflegung, und E. Ulrich, der Besitzer, steht Ihnen unter der Nummer Sellin 131 zur Verfügung.

Pension „Seeadler“

Die Pension „Seeadler“ liegt in der Nähe des Bahnhofs Ost und des Strandes, in einer isolierten und ruhigen Lage am Walde. Hier können Sie zu moderaten Preisen übernachten und sich auf Touristenlogis und eine Mecklenburger Küche freuen. Der Besitzer, Seer, sorgt dafür, dass es Ihnen an nichts fehlt.

Weitere Einrichtungen in Sellin

Banken

Für Ihre finanziellen Angelegenheiten stehen Ihnen in Sellin mehrere Banken zur Verfügung, darunter die Neuvorpommersche Spar- und Kreditbank Stralsund, die Rostocker Bank und die Rügensche Kreissparkasse. Informieren Sie sich vor Ort über die genauen Standorte und Öffnungszeiten.

Post und Telegraph (Telefon)

Das Post- und Telegraphenamt mit öffentlicher Fernsprechzelle befindet sich in der Wilhelmstraße. Hier können Sie Ihre Post erledigen und bei Bedarf das Telefon nutzen, um mit Ihren Lieben in Kontakt zu bleiben. Sellin ist ein wahres Paradies für Kur und Erholung. Die Vielfalt an Kurmitteln, die breite Auswahl an Unterkünften und die zahlreichen Einrichtungen vor Ort lassen keine Wünsche offen. Tauchen Sie ein in die entspannte Atmosphäre und genießen Sie Ihren Aufenthalt in Sellin in vollen Zügen!

*Der geneigte Leser möge entschuldigen, dass wir nicht erwähnen, welche Orte, Ortsnamen und Sehenswürdigkeiten im Verlaufe der vergangenen mehr als 100 Jahre, durch den ersten und zweiten Weltkrieg, viele Jahre entwickelte Sozialistische Gesellschaft und mehrerer Rechtschreibreformen verloren gingen oder geändert wurden.

uwR5


weiterlesen =>

Internet-Magazin für Informationen + Suche

Das Herstellen der Federn war

verteufelt schwierige Arbeit und ebenso war's mit der Säge, Jim aber meinte, das Einkratzen der Inschrift auf die Wand sei noch das Schlimmste von allem. Die mußte aber her, wohl oder mehr lesen >>>

Eifersucht und Stolz

Wohin so schnell, so kraus, so wild, mein lieber Bach? Eilst du voll Zorn dem frechen Bruder Jäger nach? Kehr' um, kehr' um, und schilt erst deine Müllerin Für ihren mehr lesen >>>

Joe glitt rasch auf den Baum

Joe glitt rasch auf den Baum hinunter und befestigte vorsichtig den Anker; der Doctor ließ sein Knallgasgebläse in Thätigkeit, um dem Luftschiff eine gewisse mehr lesen >>>

Musik durch des Hauses

Eine Musik lieb ich mehr als die schönste der größten Meister. Täglich klingt sie um mich her, klingt täglich lauter und dreister. Ich liebe sie sehr, mehr lesen >>>

gerodete Natur, Wald- oder

Wach auf, der Wald wurde gerodet, wach auf an der Spur der Stahlmonster, du deutscher Wald: Laß deinen Sang nicht schweigen! Ich such die mehr lesen >>>

Inzwischen stolzirten die

Angeln umher, ohne diese sonderlich zu beachten. Pencroff zuckte ein wenig an den Schnuren, um die Würmer lebend erscheinen zu lassen. mehr lesen >>>

Auf derselben Station

Kaum trafen wir uns auf derselben Station, Herzliebster Prinz Alexander, Da bläst schon zur Abfahrt der Postillion, Und bläst mehr lesen >>>

Weitere

Wie sie gepranget und stolziert, Wie sehr sie sich erhaben, So sehr wird sie nunmehr vexiert, Gedrucket und mehr lesen >>>

Leichenschmaus

Wo sie sich nahen, rasselt wach Der Hofhund an der Kette, Und wälzen sich mit Angst und Ach Die Kranken mehr lesen >>>

Die Pfeil vom Bogen

Wie der Pfeil vom Bogen schwirret, Also eilt der schwache Kiel, Der im hohen Meere irret, mehr lesen >>>

Gastmahl

In Erfurt hält ein Gastmahl ein Edler vom Geschlecht; Schon haben manche Stunde die mehr lesen >>>

Gefallen, traurig über die

So und soviel Prozent, sagt man, müssen jährlich zu Grunde gehen. - mehr lesen >>>

So ging es auch dem

einem solchen Knäuel von Feinden stak, daß sein Pferd sich kaum mehr lesen >>>

Firmenprovider in Dresden -

Der Firmenprovider für Selbstständige, Handwerk und mehr lesen >>>

Heimweh Heimat hinter

Wer in die Fremde will wandern, Der muß mit mehr lesen >>>

Mit Liebe behaftet

Der Hund ist eine große Zahl, Der mehr lesen >>>

Weihnachtsgedicht

Für euch, o Kinder, blüht mehr lesen >>>

Toxicstudios Webdesign -

Toxicstudios mehr lesen >>>

Your VL steel sheet pile wall

mehr lesen >>>


Nutze die Reise und beginne deine Pläne umzusetzen.

Gold waschen und Der Raum begann sich langsam zu drehen und Sylthria spürte, wie ihm übel wurde. Die Gestalt vor ihm bewegte sich auf ihn zu und er konnte nun ihre Umrisse erkennen. Es war eine große, schlanke Gestalt, gekleidet in ein schwarzes Gewand und mit einem Kapuzenmantel bedeckt. Sylthria […]
Trost und Ruh weine n Sein frühes Sterben ist Trost und Ruh', - lächle noch einmal dem Liebling zu! Den letzten Blick in das süße Gesicht . . . Freue dich, Mutter, - weine nicht! Liebling was sollten Sie vor allem beachten? In einem so neuen, ganzen, lieblichen Gemüte war viel zu zerreißen, zu […]
Wache scharf, Dick, wache Ist Dir irgend etwas verdächtig? Es ist allerdings ein mißlicher Umstand für uns hierbei. Wenn ich nämlich später herabsteigen will, werde ich eine Quantität Gas opfern müssen, die im Verhältniß steht zu dem Mehr des ausgeworfenen Ballasts. Das Gas ist allerdings für uns sehr […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Daten für Anker und Zubehör im Spezialtiefbau

Daten für Anker

Gewinde-Nenndurchmesser, Effekt. Querschnittsfläche nach Gewicht, Streckgrenze, Streckkraft, Zugfestigkeit, Höchste Zugkraft, Gewinde, Steelgrade S460NH, Zulieferant für Unternehmungen des Spezialtiefbaues in Kooperation mit weiteren Partnerunternehmen für Komplettlösung […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Liebchen blickt so hochbeglückt

Liebchen blickt

Das war mein Liebchen wunnesam, ein fremder Mann war Bräutigam; dicht hinterm Ehrenstuhl der Braut, da blieb ich stehn, gab keinen Laut. Es rauscht Musik, gar still stand ich; der Freudenlärm betrübte mich. Die Braut, sie blickt so hochbeglückt, der Bräut'gam ihre Hände […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Mephisto

Mephisto

Er geht, an seiner Stelle Mephisto schleicht herbei, Und führt in Faustus Zelle schwarz die Melancholei. Mephisto sieht dem Greis nach, und lacht so laut er kann: "Du bist der treue Eckart, Du warnest Jedermann!" Quelle: Faustus Ein Gedicht von Ludwig Bechstein - Leipzig 1833 […]