Laub im Wald
Purpurröte überwebet Hell das blaue Firmament, Und das Laub im Walde bebet, Von des Zephirs Hauch belebet, Und der ferne Westen brennt. Vergebens Eile und Scheu, Vergebens sendet […] Mehr lesen
Mehr lesenInternet-Magazin
Purpurröte überwebet Hell das blaue Firmament, Und das Laub im Walde bebet, Von des Zephirs Hauch belebet, Und der ferne Westen brennt. Vergebens Eile und Scheu, Vergebens sendet […] Mehr lesen
Mehr lesenEs entstand ein tiefes Dunkel. Ein schwarzes Gewölbe rundete sich über dem Erdball, wie um ihn zu zerschmettern. Plötzlich durchzuckte ein gewaltiger, rascher, schneidender […] Mehr lesen
Mehr lesenfür das den richtigen Namen zu entdecken selbst dem gründlichsten Garderobekenner nicht gelungen wäre. Es war teils Kasawiaka, teils Kartoffelsack, teils Beduine und teils […] Mehr lesen
Mehr lesen
Internet-Magazin für Tourismus, Service, Handwerk, Handel, Industrie...
Soll ich mich nicht wehren?
Du sollst dich wehren, aber nicht mit dem Säbel! Womit sonst? Mit
diesem Briefe. Tritt mit demselben vor den Mutessarif, und er wird
besiegt und geschlagen sein. Er wird mir einen Hinterhalt legen und
mich gefangen nehmen, wenn ich morgen nach Dscherraijah gehe! Wer
hindert dich, dasselbe auch mit ihm zu thun? Er ist dir sicherer als du
ihm, denn er hat keine Ahnung, daß du seine Absichten kennst. Ali Bey
sah eine ganze Weile nachdenklich vor sich nieder; dann antwortete er:
Ich werde mich mit Mir Scheik Khan besprechen. Willst du mit mir nach
dem Thale Idiz reiten? Ich reite mit. Vorher aber will ich diese
Menschen da unten unschädlich machen. Tritt nicht mit ein, sondern
erwarte mich hier! Warum sollte ich ihn nicht in das Zelt begleiten?
Seine Hand lag am Dolche, und sein Auge blickte entschlossen. Wollte er
mich verhindern, eine rasche That zu verhüten? Ich stand wohl eine halbe
Stunde allein, und während dieser Zeit hörte ich die zornigen Töne
einer sehr erregten Unterhaltung. Endlich kam er wieder. Er hatte ein
Papier in der Hand und gab es mir. Lies! Ich will hören, ob es ohne
Falschheit ist. Es enthielt die kurze, gemessene Weisung an die
befehligenden Offiziere, alle Waffen und auch die Munition sofort an
diejenigen Dschesidi zu übergeben, deren Anführer diesen Befehl
vorzeige. Es ist richtig. Aber wie hast du das erlangt? Ich hätte ihn
und den Makredsch sofort erschießen lassen und die Kanonade begonnen. In
einer Stunde wären wir mit ihnen fertig gewesen. Nun bleibt er
gefangen? Ja. Er wird mit dem Makredsch bewacht. Und wenn sich die
Seinen nicht fügen? So werde ich meine Drohung wahr machen. Bleibe
hier, bis ich zurückkehre, und du wirst sehen, ob mich die Türken
respektieren. Er erteilte noch einige Befehle und stieg dann nach der
Batterie hinab. In der Zeit von zehn Minuten waren alle Dschesidi
kampfbereit. Die Schützen lagen mit aufgenommenen Schießgewehren in
ihren Verstecken, und die Artilleristen standen zum Schusse fertig bei
den Geschützen. Ihre Verschanzung öffnete sich, um gegen zweihundert
Dschesidi und wohl an die dreißig Maulesel durchzulassen. Diese Tiere
bestanden meist aus denen, die wir mit den Kanonieren gefangen genommen
hatten. Der Zug blieb in einiger Entfernung halten, während der Anführer
desselben vorschritt und den Platz aufsuchte, wo sich die Offiziere der
Osmanen befanden. Ich konnte von meinem Standpunkte aus dies alles
sehr genau beobachten.
So ruft er und steigt bei dem Schein der Blitze Hinauf bis zu des Felsens steiler Spitze Und stürzt – an eines alten Mannes Brust, Der ihn, mit freundlich helfendem Bemühen, Versucht, mehr lesen >>>
Robert soll das Mädchen fliehen, Deren Liebe ihn beglückt! Alle Freuden, die ihm blühen, Sind durch diesen Stoß zerknickt. Die Schöpfung, die ehmals mit Lust ihn erfüllet, mehr lesen >>>
Berichte mit theilnehmender Aufmerksamkeit gelauscht. Ihnen blieb es unerklärlich, daß Cyrus Smith bei dem Ringen und Kämpfen, das es ihm nothwendig gekostet hatte, mehr lesen >>>
NetYourBusiness, Ihr Partner für Internetwerbung vernetzt Ihre Webseiten durch Einträge in Internetmagazine und Portalseiten. Mit NetYourBusiness bekommen mehr lesen >>>
Die Welt ist dumm, die Welt ist blind, Wird täglich abgeschmackter! Sie spricht von dir, mein schönes Kind: Du hast keinen guten Charakter. Die mehr lesen >>>
Da er in der Erbtheilung 1653 noch auf den ganzen Thüringer Kreis Anspruch machte, so überließ ihm der Kurfürst Johann Georg II. noch mehr lesen >>>
Der Morgentau erhebt sich und läßt den holde Lenz wie die Wolken Licht nieder, Sanft umschwärmt vom kalte schwarze Schatten, mehr lesen >>>
Was gibt es dann noch schöneres, als fernes Schiff am letzten Abend den Wolken vor blauer Abendhimmel bei Ihren mehr lesen >>>
Joe's Zorn. - Der Tod eines Gerechten. - Die Leichenwache. - Trockenheit. - Das Begräbniß. - Die mehr lesen >>>
Jetzt stelle sich der gütige Leser vor, wie oft ich die Zunge des Demosthenes oder Cicero zu mehr lesen >>>
Der Hymettos, an Zeus, der den Hymettos grau umdräut, weil er mit Wolkungen den Berg mehr lesen >>>
Was sollen wir auf dieser Welt mit unsrer Lieb' und Treue. Das Alte wird mehr lesen >>>
Wie messe ich den Erfolg meiner Internetwerbung? Innerhalb Europas mehr lesen >>>
Doch endlich leget sich die erste Glut des Wiedersehns, mehr lesen >>>
Wenn man auf das Dach und von da hier herunter mehr lesen >>>
Ach! ihr güldenen Dukaten Schwimmt mehr lesen >>>
vor Frauenstein liegt mehr lesen >>>
Luftschiffer von mehr lesen >>>
heute mehr lesen >>>
Es ist wohl dasselbe Gefühl, das unsre Vorfahren so oft über die Alpen getrieben hat. Maulbeerbaumanlagen und schöne Steineichen treten am meisten hervor, und der erste Blick nach Toskana ist wahrhaft überwältigend. Es ist ein Rausch des Gesichts, Überschwang und […]
Wohl aus dem Felsenquell, Hinab zum Thale rauschen So frisch und wunderhell. Ich weiß nicht, wie mir wurde, Nicht, wer den Rath mir gab, Ich mußte gleich hinunter Mit meinem Wanderstab. Hinunter und immer weiter, Und immer dem Bache nach, Und immer frischer rauschte, […]
Dichte Wolken über der Stadt, stumm entschwindet die Nacht, bleierner Dunstkreis verdrängt die Dunkelheit, dumpfe Laute zerfressen das Schweigen des Am Morgen. Bei jedem Abschnitt knirscht der Schnee unter den Halbschuhen. Das Frostwetter beißt und zwickt, es ist kalt, es […]