topreisebilder

Internet-Magazin

Begegnung mit Menschen

Leise drückte er die schwere Eichentür auf und trat aus dem Dunkel des Sakristeiraumes ins Freie. Überrascht blieb er auf dem Stufenpodest stehen. Gleißendes Sonnenlicht […] Mehr lesen

Mehr lesen

NSG Mönchgut

Es war an einem hellen, frischen Dezembermorgen; die Strahlen der Sonne hatten gerade hinlängliche Kraft, die Nebel und Dünste zu zerstreuen, die sich in dieser Jahreszeit über […] Mehr lesen

Mehr lesen

Mit wenigen Worten

Harbert und Nab den betrübenden Zufall. Bei den schweren Folgen, welche dieser, wenigstens nach Pencroff's Meinung, haben konnte, machte derselbe doch auf die Gefährten des […] Mehr lesen

Mehr lesen
Panorama-104813 Panorama Server-Hosting Europa USA Asien Panorama Speicherplatz Cloud Hosting

Internet-Magazin für Tourismus, Service, Handwerk, Handel, Industrie...

Willkommen in Göhren - Die Perle an der Ostsee auf der Halbinsel Mönchgut

Ein malerischer Küstenort umgeben von Laub- und Nadelwald

Genießen Sie den paradiesischen Ausblick auf Strand, Wald und Meer.

Göhren liegt auf einem weit ins Meer ragenden Vorsprung der bezaubernden Halbinsel Mönchgut. Umgeben von idyllischen Laub- und Nadelwäldern erstreckt sich der Ort auf einer lieblichen Anhöhe. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, auf unseren gut angelegten Waldpromenaden spazieren zu gehen und dabei die herrlichsten Fernblicke zu genießen.

Erfrischung pur am besten Badestrand auf Rügen wo unberührte Dünen und ungetrübtes Ostseewasser auf Sie warten.

Göhren verfügt über den wohl besten Badestrand, an dem Sie feinen, reinen Sand und keine störenden Steine vorfinden werden. Doch das ist noch nicht alles! Göhren hat den besonderen Vorzug, dass die Dünen in ihrer ganzen ursprünglichen Schönheit erhalten geblieben sind. Tauchen Sie ein in die unberührte Natur und genießen Sie das kristallklare Wasser der Ostsee.

Heilende Luft und Erholung in Göhren.

Finden Sie Ruhe und Stärkung dank der reinen Seeluft.

Die absolute Reinheit und das ozonhaltige Klima der Wald- und Seeluft in Göhren sind ein wahrer Segen für Kranke und Erholungssuchende. Lassen Sie sich von der heilenden Wirkung dieser einzigartigen Umgebung verwöhnen. Göhren bietet Ihnen vielfältige Kurmöglichkeiten, darunter kalte und warme Seebäder, medizinische Bäder sowie Terrainkuren in den Laub- und Kiefernwaldungen.

Finden Sie Ihre ideale Bleibe zu jedem Budget in komfortablen Unterkünften und erstklassiger Verpflegung.

Göhren bietet Ihnen eine reichhaltige Auswahl an Hotels, Pensionen und Privatwohnungen. Ganz gleich, ob Sie nach luxuriösem Komfort oder gemütlicher Behaglichkeit suchen, hier werden Sie fündig. Unsere Unterkünfte sind geschmackvoll eingerichtet und bieten Ihnen allen gewünschten Komfort. Erleben Sie erstklassige Verpflegung und lassen Sie sich kulinarisch verwöhnen.

Bequeme Verkehrsanbindung und Ausflugsmöglichkeiten.

Erkunden Sie die Umgebung von Göhren per Bahn oder Schiff.

Reisen Sie bequem mit der Bahn über Stralsund - Altefähr - Putbus - Göhren und genießen Sie bereits während der Anreise die malerische Landschaft. Alternativ steht Ihnen auch die Anreise mit dem Schiff über Stettin oder Greifswald offen. Nutzen Sie die erstklassigen Verkehrsanbindungen, um die wunderschöne Umgebung von Göhren zu erkunden.

Willkommen in Ihrem Zuhause auf Zeit

Entdecken Sie charmante Unterkünfte mit einzigartigem Flair

"Seestern" - Hotel und Pension mit Nebenvilla: Eine Oase der Ruhe in staubfreier Lage. Hier erwartet Sie eine anerkannt eins A Küche und ein angenehmer Pensionspreis von 5-8 Reichsmark. Geöffnet ist der Seestern von Mai bis Oktober. Erhalten Sie nähere Informationen und einen Prospekt beim Besitzer Kurt Gager.
Waldhotel Göhren: Direkt an der Waldpromenade mit herrlicher Aussicht auf den See. Hier erwartet Sie vorzügliche Verpflegung und eine ruhige staubfreie Lage. Die Betten sind mit Rosshaarmatratzen und Daunendecken ausgestattet. Genießen Sie den Mittagstisch von 12-2 Uhr. Für weitere Informationen erreichen Sie uns unter der Fernrufnummer 12. Besitzer ist Carl Gager.
Hotel Borgmeyer: Ein Kur- und Familienhotel mit modern eingerichteten Zimmern, wahlweise mit oder ohne Verpflegung. Hier fühlen Sie sich rundum wohl. Besitzer ist Georg Schulze.
Pension Deutsches Haus mit Nebenvilla: Erleben Sie ein vornehmes und ruhiges Haus mit 30 Zimmern. Für weitere Informationen und einen Prospekt wenden Sie sich bitte an den Besitzer R. Zobel unter der Fernrufnummer 39.
Familienpension „Dünenhaus“: Genießen Sie den Aufenthalt in diesem vornehmen Haus, das sich direkt am Wald befindet.

*Der geneigte Leser möge entschuldigen, dass wir nicht erwähnen, welche Orte, Ortsnamen und Sehenswürdigkeiten im Verlaufe der vergangenen mehr als 100 Jahre, durch den ersten und zweiten Weltkrieg, viele Jahre entwickelte Sozialistische Gesellschaft und mehrerer Rechtschreibreformen verloren gingen oder geändert wurden.

uwR5


weiterlesen =>

Internet-Magazin für Informationen + Suche

Wie dazumal ins Herz

Als mir noch frohe Jugend blühte, Der Sonnenstrahl Ins Herz mir junge Lieder sprühte. Ich glühe, wie ich damals glühte, Es ist die gleiche süße Qual Wie dazumal. Quelle: Neue Liebe mehr lesen >>>

Attische Sonette

Theodor Däubler, lebt in verschiedenen Orten Italiens. Am Fuß des Vesuvs beginnt er sein Lebenswerk, das Versepos Das Nordlicht, zu schreiben. Däubler geht nach Paris, wo er mehr lesen >>>

Der wahre Glaube

Dahingestreckt auf grüne Matten, Lag, mit Almansorn Hand in Hand, Nadir an eines Baches Rand, In einer Palme kühlen Schatten. Es war im Lenz. Mit süßer Kehle Sang mehr lesen >>>

Abwehr von Handel im

Wir glauben! Lächle nicht; es ist uns Ernst! Du kennst den Glauben nicht, und ich kann dir nicht zeigen, daß wir mit ihm hinauf in alle Himmel reichen, von mehr lesen >>>

Steig auf des Berges Höh

In meiner Brust, da sitzt ein Weh, Das will die Brust zersprengen; Und wo ich steh, und wo ich geh, Will's mich von hinnen drängen. Es treibt mehr lesen >>>

Zu lebenslänglichem Galgen

Was hab ich nur geträumt? - Ich ward geknebelt von viehischen Schergen, Vor raubtieräugige Richter geschleppt; Die schrieen funkelnden mehr lesen >>>

Im Schatten vergessener

In einer Stadt, deren Mauern Geschichten atmen und deren Türme im Dämmerlicht dunkle Gedanken werfen, beginnt etwas zu mehr lesen >>>

Mißstimmung unter

Der am 2, December 1814 eröffnete vierte Landtag machte u.a. Verwilligungen zur Aufbesserung der gering besoldeten mehr lesen >>>

Botschaftsgebäude in Venedig

Casanova war dadurch in seine ehemalige unangenehme Lage zurückversetzt, mußte ein Abenteurerleben mehr lesen >>>

Bald holten die Jäger Top

und sahen, wie dieser ein Thier an dem einen Ohre gepackt hatte. Es war das eine Art Schwein von mehr lesen >>>

Der wandernde Musikant im

Wie bist du schön! Hinaus, im Wald Gehn Wasser auf und unter, Im grünen Wald sing, mehr lesen >>>

Eine Welt ohne Vergangenheit

Die Welt hat keine Vergangenheit und keine Zukunft, sie ist eine Lüge, die mehr lesen >>>

Gegen zwei Uhr schwebte der

bei einem köstlichen Wetter unter einem glühenden Sonnenschein, mehr lesen >>>

Kein Glück in der Liebe

Kein Glück! So hat die Alte mir mit fahlem Lächeln mehr lesen >>>

Ihre Ansicht ist also,

daß unser Begleiter in den Wellen sein Leben mehr lesen >>>

Fernsprache im Traum g

O wie du mir fehlst, Wie ich dich mehr lesen >>>

Das Kaleidoskop der Wahrheit

Stell dir vor, der mehr lesen >>>

Als wir heimkamen, war T

Sally über die mehr lesen >>>

Herstellung der Ordnun

Das mehr lesen >>>


Nutze die Reise und beginne deine Pläne umzusetzen.

Die Wasser des Zab waren und die Höhen und Tiefen des Landes waren erleuchtet von den Feuersbrünsten, welche unsere Dörfer und Flecken verzehrten. Ein einziger, fürchterlicher Schrei tönte durch das ganze Land. Es war der Todesschrei von vielen tausend Christen. Der Pascha von Mossul hörte diesen Schrei, […]
Hochgefühl noch dazu Zur Maske ward jenes Wort Zur heitern, in Bälde zur traurigen, ebenso wob einander simpel sonstwo Bis zu jener Gestirne fernsten. Vielmals schaute uns an im Fluge Aus bedrohlichem Schlangenhaare dieser Schmerz, o weithin genügend bei abgrundtief Beklemmungsjahre! Gleichwohl sank […]
Zauberring zieht durch das O Liebe, süsses Weben, das durch das Weltall zieht, Das, eine Flamme Gottes, in reinen Seelen glüht! O Liebe, wie so mächtig machst Du das Leben reich, Und machst es uns zum Himmel und Paradiesen gleich! Doch wehe, wo sich Kaltsinn Dir rauh entgegenstellt, Da zittert unterm Eishauch […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Krieg + Frieden + Endlich wird es Frühling!

Krieg + Frieden +

Vor Jahren, als noch die Postwagen zwischen Dresden und Bautzen verkehrten und die hellen Klänge des Posthornes in Schmiedefeld gehört wurden, geschah es in einer mondhellen Frühlingsnacht, daß einem Postknechte, der eben am Kapellenberge vorüberfuhr und ein lustiges […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Die Schlacht bei Jena

Die Schlacht bei

Der Krieg von 1806 traf Weimar schwer, der Herzog stellte sein Jägerbataillon für Preußen und nahm am Feldzuge als preußischer General der Cavallerie Theil. Die Schlacht bei Jena wurde auf Weimarischem Gebiet geliefert und das Land von den Siegern besetzt, und nur das kluge […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Das Totenmahl

Das Tote

Mit diesem will ich mich noch laben, Das Totenmahl soll es mir sein. – Doch, Alter, nein, du sollst es haben, Hier, Lieber! Nimm es, es ist dein! Die Krankheit war augenscheinlich, und trotzdem war sie nur Schein. Die Feuer würden erlöschen oder wie rasend um sich greifen. […]