topreisebilder

Internet-Magazin

Der intelligente Steven

Steven Olsson hatte im idyllischen Sleepford mit seinem schlappen, furchtsamen Tümpel schon immer geliebt. Es war ein Ort, an dem er sich Sorgen machte. Er war ein intelligenter, […] Mehr lesen

Mehr lesen

Webhosting + Anbindung +

Webhosting Anbindung + Bandbreiten: Unser System steht in Frankfurt am Main, in unmittelbarer Nähe zu Deutschlands Hauptbackbone Knotenpunkt DE-CIX . Die Anbindung erfolgt […] Mehr lesen

Mehr lesen

Drachenleib geschwärzt

Ha, was seh ich! Du hast dein Auge verloren, Zackiger Drachenleib, Und bist geschwärzt vom Tod! Da liegt die Augenkugel triefend rot Auf düsterm Kiefernforste, Dem rauchige […] Mehr lesen

Mehr lesen
Panorama-104813 Panorama Server-Hosting Europa USA Asien Panorama Speicherplatz Cloud Hosting

Internet-Magazin für Tourismus, Service, Handwerk, Handel, Industrie...

Die Tafel war reichlich besetzt,

aber er selbst aß regelmäßig nur eine Soldatensuppe und ein einfaches Stück Fleisch. Als er einen jungen Offizier zum Nachbar flüstern hörte, daß der Alte sich seine frugale Kost sehr gut schmecken lasse, ward auch noch das Fleisch aus der Suppe getan. Denn wie er an Umsicht, Raschheit und verschlagener Tapferkeit ein Geistesverwandter des alten "Husarenvaters" auf Wustrau war, so war er es auch in Schlichtheit, Rechtschaffenheit und Unbestechlichkeit. Die Worte des Prinzen Heinrich, die Zieten so schön charakterisieren ("er verachte alle diejenigen, die sich auf Kosten unterdrückter Völker bereicherten"), passen ebenso auf Günther. Seine kurze Verwaltung Südpreußens war deshalb in mehr als einer Beziehung ein Segen für jene Landesteile. Seine Uneigennützigkeit erwarb ihm die Achtung von Freund und Feind, und selbst die polnische Bevölkerung näherte sich ihm und unterwarf sich in streitigen Fällen seiner Entscheidung. Von Suworow, den er öfter sah, wurde er in ausgezeichneter Weise empfangen. "Ich freue mich, heute einen wahren General kennenzulernen" waren die ersten Worte, womit der damals im Zenith seines Ruhmes stehende Praga-Erstürmer unsern General begrüßte, und als Günther mehrere Jahre später ein in Südpreußen zurückgebliebenes, völlig vergessenes russisches Magazin unaufgefordert an Suworow zurückliefern wollte, rief dieser verwundert aus: "Solch einen Glauben hab' ich in Israel nicht funden." Freilich, es war so unrussisch wie möglich.

Deutschland war deshalb in mehr als einer Beziehung ein Segen für jene Landesteile 3626

An Gehorsam, an Diensttreue war ihm keiner gleich. Seine stete Klage war, daß der König schlecht bedient werde. Nach Natur und Überzeugung war er ein Mitglied jenes hohen Kriegerordens, der sich während der Regierungszeit des großen Königs gebildet hatte, und dessen erste und einzige Regel lautete "im Dienste des Vaterlandes zu leben und zu sterben". Das Opfer war Gebot, war Leidenschaft. Preußen über alles. Noch wenige Wochen vor seinem Hinscheiden, als ihm erzählt wurde, daß die Grenadierbataillone die alten Grenadiermützen wieder erhalten hätten, rief er aus: "Gott gebe, daß mit den alten Mützen auch der alte Geist der Gleimschen Grenadiere wieder da sein möge, dann werden sie und Preußen unüberwindlich sein." Der Tod ersparte ihm die bittre Erfahrung, daß der "alte Geist" unwiederbringlich verloren war.

Als Pferd unterwegs in Deutschland war ihm in einem der Pflicht und dem Dienste gewidmeten Leben nicht vergönnt 3621


Es war ihm in einem der Pflicht und dem Dienste gewidmeten Leben nicht vergönnt worden, die höchsten Aufgaben zu lösen, Aufgaben, Aufgaben, zu denen er, der Aussage aller derer nach, die ihm nahestanden, wohl befähigt gewesen wäre. Wenn ihm aber das Höchste zu tun auch versagt blieb, das Beste lebte nicht nur in in ihm, er betätigte sich auch darin.

Mög' es dem Vaterlande nie an Männern fehlen gleich ihm!

Quellenangaben:
Theodor Fontane
Wanderungen durch die Mark Brandenburg
Die Grafschaft Ruppin 1859 bis 1861
Wohlfeile Ausgabe von 1892

Die Autobahn durch den Tunnel nach Art einer Flut, die Marksteine einer unmittelbar voraufgegangenen kleinen Geschichtsepoche hinwegspülten 03615 ­

 

Internet-Magazin für Informationen + Suche

Der Warner.

Es tönt von heilger Freundschaft die Sage wundervoll, Von Freundschaft, die treusorgsam und rettend walten soll. Es giebt ein schönes Sprüchwort; Heil, dem man's sagen kann: Du bist mehr lesen >>>

Der Triumph der Liebe -

Kaum windet sich der alte Polyon aus seinen Armen, die ihn fast erdrücken, tritt zwanzig Schritte weit zurück und meint, nun werd er freier Atem holen können, Doch hier mehr lesen >>>

Mit Online-PR die Webpräsenz

Die Pressearbeit ist die gleiche wie zuvor, nur dass in diese auch die redaktionellen Online-Portale einbezogen werden, die eben redaktionell betreut werden und mehr lesen >>>

Abendsonne Wolkenweiß

Regennächte der Tropfen klopfen an die Fenster, klopfen, klopfen wie Gespenster, denken oha das ist o Schreck wie bei Noah der Himmel ist leck. Da vergingen mehr lesen >>>

Der Doctor erwiderte mit

daß Göttin Luna alle tausend Jahre ihren Rundgang halte, um sich von Angesicht zu Angesicht ihren Verehrern zu nähern. Er forderte das Volk auf, mehr lesen >>>

Die Heimführung, der Ju

Ich geh nicht allein, mein feines Lieb, Du mußt mit mir wandern Nach der lieben, alten, schaurigen Klause, In dem trüben, kalten, mehr lesen >>>

Ich schlief ungefähr

und träumte, ich sei zu zu Hause bei Frau und Kindern. Dies vermehrte natürlich meinen Kummer, als ich ich erwachte und mich mehr lesen >>>

Landschaft ist getropft

Geht nach dem Morgenland der Freizeitoase; vernehmt die Weisen, die einst zum Saitenspiele der Zentralschule dort mehr lesen >>>

Albertinische Linie in

Ein Hauch von Geschichte weht durch die Jahrhunderte, wenn wir uns den Winkelzügen der Macht im 15. mehr lesen >>>

Eine halbe Stunde später

Smith und Harbert wieder bei der Lagerstätte zurück. Der Ingenieur begnügte sich, seinen mehr lesen >>>

Lernen im Urlaub - Der

Der TraumBazar für die schönsten Ausflugsziele in Sachsen, Deutschland, Europa, mehr lesen >>>

Still die Zeit

Hier trennt uns nichts mehr, trautes Kind! Mag um uns her, was will, mehr lesen >>>

Jim, sag' ich

sprich du! Ich versprach's genau so zu machen und Jim wollte sich mehr lesen >>>

Fenster stehen leer

An dem Hause poch ich bange – Doch die Fenster stehen mehr lesen >>>

Für heut

keine Freude rauben und binde dich mit keiner mehr lesen >>>

Ein Kernschuß! rief der

Es ist dies eine sehr seltene mehr lesen >>>

Der Bär ist ein

Emir, du irrst. Jener mehr lesen >>>

Tobt der Kampf von ein Paar

Doch ho, was hör mehr lesen >>>

Freiübungen in uns Begierden

Dann mehr lesen >>>


Nutze die Reise und beginne deine Pläne umzusetzen.

Die Entdeckung von des Ja, es ist, es ist gelungen, Und die goldne Freiheit lacht Herrlich ihm, er ist gedrungen Aus des Kerkers düstrer Nacht. Ha, seht, wo gespalten die Mauer dort klaffet, Hat er sich dem harten Gewahrsam entraffet. Wie besagter Geist die Thür eröffnet, o wehe! da sah ich eine Zahl, die […]
Himmelsmacht in dunkler So zahlreich? Nun, dann sage: wo weilt, wo wohnet Ihr? Wir ruhen in Metallen, erfüllen Pflanz' und Thier, das Kleinste wie das Grösste dient uns als Unterthan; zur Wollust uns übt rastlos Zerstörung ihren Zahn. Und welches war die Ursach, das sprich mir, jenes Falles, der Unheil […]
Der wandernde Musikant 5a Mürrisch sitzen sie und maulen Auf den Bänken stumm und breit, Gähnend strecken sich die Faulen, Und die Kecken suchen Streit. Da komm ich durchs Dorf geschritten, Fernher durch den Abend kühl, Stell mich in des Kreises Mitten, Grüß und zieh mein Geigenspiel. Eine Erzählung aus […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Bodenkammer, Höhlenhaus, Wurmgeister, Zauberkraft der Lampe Aladins

Bodenkammer,

Hoch oben, unter einem schrägen Dach, lag ein vergessener Raum, von einer rostigen Tür verschlossen. Die Bodenkammer, ein Paradies unberührter Erinnerungen, verbarg Geheimnisse, die nur darauf warteten, entdeckt zu werden. Als wir die schwere Luke hoben, entfaltete sich vor […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Mondes Licht

Mondes Licht

Wärst du da, Geliebte, kühltest Meine heiße Stirne sacht Mit der zarten Hand und fühltest Mit mir diese schöne Nacht! O des Mondes Licht erschiene Nicht so trüb dort im Verglühn, Denn die Rosen und Jasmine Würden für uns beide blühn. Am andern Morgen findet er in […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Wolke am blauen Firmament

Wolke am blauen

Es blökt eine Lämmerwolke am blauen Firmament, sie blökt nach ihrem Volke, das sich von ihr getrennt. Zu Bomst das Luftschiff »Gunther« vernimmt's und fährt empor und bringt die Gute herunter, die, ach, so viel verlor. Bei Bomst wohl auf der Weide, da schwebt […]