topreisebilder

Internet-Magazin

Junge, Tom, wo habt ihr

alle die Zeit, Bengel, he? Ich - ich hab' gar nicht gesteckt," stotter' ich, Sid und ich sind nur immer hinter dem durchgebrannten Bürger hergewesen. Ja, aber wo denn in aller […] Mehr lesen

Mehr lesen

Geisterhände

Hoben Geisterhände nicht in der Vorzeit heil'ger Feier den geheimnisvollen Schleier von der Zukunft Angesicht? Ahnte deiner Wunder Macht schon die Welt, geweihte Nacht? Nicht […] Mehr lesen

Mehr lesen

Der Traurige

Allen tut es weh im Herzen, Die den bleichen Knaben sehn, Dem die Leiden, dem die Schmerzen Aufs Gesicht geschrieben stehn. Mitleidvolle Lüfte fächeln Kühlung seiner heißen […] Mehr lesen

Mehr lesen
Panorama-104813 Panorama Server-Hosting Europa USA Asien Panorama Speicherplatz Cloud Hosting

Internet-Magazin für Tourismus, Service, Handwerk, Handel, Industrie...

Willkommen in Dierhagen, dem freundlichen Dorf an der Ostsee

Ein idyllischer Ort zwischen Ostsee und Saaler Bodden

Dierhagen, ein freundliches Dorf von etwa 500 Einwohnern, empfängt seine Besucher mit maritimem Charme. Der Ort liegt am Anfang des schmalen Landstreifens zwischen Ostsee und Saaler Bodden auf trockenem und gesundem Boden. Die Haupterwerbszweige der Einwohner sind Schiffahrt, Fischerei und Landwirtschaft. Hier erwartet dich eine entspannte Atmosphäre und eine lebendige Umgebung, die zum Erkunden einlädt.

Ein malerisches Dorfbild und gemütliche Straßen

Das Dorf Dierhagen ist regelmäßig gebaut, mit sauberen Häusern entlang freundlicher Straßen. Alle Straßen sind mit Bäumen bepflanzt und mit Fußwegen versehen, sodass du bequem durch das Dorf spazieren kannst. Die malerische Kulisse lädt zum Verweilen und Erkunden ein.

Erholung im Seebad und Warmbad

In Dierhagen findest du eine Seebadeanstalt und ein Warmbad, die zu deiner Erholung beitragen. Das Seewasser hier besitzt heilkräftige Eigenschaften, da es keinerlei Einflüssen vom Lande ausgesetzt ist. Es hat einen hohen Salzgehalt und eine kristallklare Qualität. Der Wellenschlag ist oft kräftig, aufgrund der vorherrschenden westlichen Winde. Der Badestrand besteht aus reinem weißen Sand und lädt zum Sonnenbaden und Entspannen ein.

Die faszinierende Dünenlandschaft und der Weiße Berg

Ein absolutes Highlight in Dierhagen ist die faszinierende Dünenlandschaft mit dem „Weißen Berg“. Dieser Berg soll der Legende nach die Grabstätte eines alten Wendenkönigs sein. Die Dünenlandschaft ist einzigartig in ihrer Art und beeindruckt mit ihrer natürlichen Schönheit. Inmitten des Gebiets befindet sich ein Waldgebiet, das mit Birken und Tannen bewachsen ist. Dieses vom Zauber der Natur geprägte Wäldchen bietet nicht nur einen angenehmen Aufenthalt, sondern auch Schutz bei stürmischem Wetter.

Entspannung und Gesundheit in Dierhagen

Die gesunde Seeluft in Dierhagen hat eine heilende Wirkung. Sie ist staubfrei, salzhaltig, ozonreich und immer in Bewegung. Hier kannst du dich von den Strapazen des Alltags erholen und neue Energie tanken. Zusätzlich zu den erholsamen Spaziergängen entlang des Strandes kannst du auch warme und kalte Seebäder genießen.

Unterkünfte und Infrastruktur

Dierhagen bietet eine Auswahl an gemütlichen Unterkünften und Gasthäusern, die das ganze Jahr über geöffnet sind. Zu den empfehlenswerten Optionen zählen das Gasthaus Bruß, Hillbrandt und Voß. Hier kannst du deinen Aufenthalt in vollen Zügen genießen und dich wie zuhause fühlen. Für weitere Informationen steht dir die Badeverwaltung Ostseebad Dierhagen i. M. gerne zur Verfügung.

Reiseverbindungen und Service

Dierhagen ist gut angebunden und leicht zu erreichen. Eine Postanstalt mit Fernsprechbetrieb befindet sich direkt im Ort. Falls du weitergehende medizinische Versorgung benötigst, findest du Ärzte und eine Apotheke im nahegelegenen Ribnitz. Auch eine Bank, die Rostocker Bank mit der Agentur Wustrow, ist in Dierhagen vertreten.

Entdecke die Schönheit von Dierhagen

Die Besuchszahlen von Dierhagen sprechen für sich. Im Jahr 1925 wurden 435 Gäste gezählt, 1926 waren es bereits 518 und 1927 blieb die Zahl konstant bei 500 Gästen. Die empfohlene Dauer der Kurzeit erstreckt sich von Mai bis Oktober, um das volle Potenzial des Ortes auszuschöpfen. Eine geringe Kurtaxe wird erhoben, die kalte Bäder werden kostenlos ermöglicht. Für warme Bäder wird ein moderater Preis verlangt. Erlebe die einzigartige Schönheit von Dierhagen und genieße einen unvergesslichen Aufenthalt in diesem malerischen Dorf an der Ostsee.

*Der geneigte Leser möge entschuldigen, dass wir nicht erwähnen, welche Orte, Ortsnamen und Sehenswürdigkeiten im Verlaufe der vergangenen mehr als 100 Jahre, durch den ersten und zweiten Weltkrieg, viele Jahre entwickelte Sozialistische Gesellschaft und mehrerer Rechtschreibreformen verloren gingen oder geändert wurden.

uwR5

Quellenangaben:
Die Ostsee - Führer durch die Badeorte des Verbandes Deutscher Ostseebäder 1928
Meyers Konversations-Lexikon 3. Auflage 1874 - 1884
Wikipedia – Die freie Enzyklopädie


weiterlesen =>

Internet-Magazin für Informationen + Suche

Grenzstreitigkeiten mit dem

Im Landtagsabschied wurde verfügt, daß künftig die Landtagsverhandlungen nicht mehr im Druck erscheinen sollten. 1842 wurden auch Differenzen über die Grenzen mit Meiningen mehr lesen >>>

Wo ist die Butter?

Sobald wir halb die Treppe oben waren und niemand mehr um den Weg war, schlichen wir uns zum Speiseschrank im Keller und packten uns gehörig Eßvorräte ein, die uns eine Woche mehr lesen >>>

Zaubermantel

Auf, auf, zu frischem Leben! Fort in die weite Welt, wo nicht solch bittrer Unmuth die Freuden Dir vergüllt! Zu frohen Hochzeitfesten, zu Reigen und Turnier! Von mehr lesen >>>

Weitere Antwort (i.A.)

Sehr geehrter Herr! Gestatten Sie der Gattin meines Gatten seine Antwort mitzuteilen. Er beglückwünscht sich zu solchen Äußerungen, die gleich mehr lesen >>>

Legal note - INTRA BV - NL

Legal note - Owner: INTRA BV - NL Deutschland - Dürrröhrsdorf-Dittersbach Trade Register Number Commercial Registration Court website was mehr lesen >>>

Brücken vernetzen und

Hat meine Stunde einst geschlagen, die ernsteste Baustelle, die es wohl gibt, so soll kein Herze auf dem Stahlross um mich klagen, und mehr lesen >>>

Symptome der Vegetation,

Symptome der Vegetation. - Phantastischer Gedanke eines französischen Schriftstellers. - Ein herrliches Land. - Das mehr lesen >>>

Dinge die zu einer größeren

Am 26. Oktober langten wir in der Hauptstadt an, die in der Sprache von Brobdingnag Lorbgrulgrud oder Stolz des mehr lesen >>>

Mein Herz

Bald werd ich dich verlassen, Fremd in der Fremde gehn, Auf buntbewegten Gassen Des Lebens Schauspiel sehn; mehr lesen >>>

Sommer, Sonne und drückende

Durch die fiebrige Gluthitze der flirrenden Luft drang das grelle Geschrei der Händler, die mehr lesen >>>

Dresdener Conferen

Die politischen Processe wurden im Jahre 1851 meist zu Ende geführt und hatten mehr lesen >>>

Entflammet von der Rache

Enthelmt der Sieger des Gefallnen Haupt, und ha, Welch unerhörtes Wunder! mehr lesen >>>

See von Salamis

Halimus, die Heimat des Thukydides, im Grollen der See von Salamis, mehr lesen >>>

Glück im Kinderbl

O du heiliges blasses Glück, du mit dem leuchtenden mehr lesen >>>

Der Markusdom war bis 1797

Der Markusdom war bis 1797 das zentrale mehr lesen >>>

Wunsch und Traum

Zwar, was damals uns durchglühte, mehr lesen >>>

Stadt mit schneeweißen

Er hatte eine mehr lesen >>>

Männer vom Stamm der K

Schwiegermutter mehr lesen >>>

Ein heilig Becher

Als mehr lesen >>>


Nutze die Reise und beginne deine Pläne umzusetzen.

Lehrer an der Ingenieur, ein Gelehrter ersten Ranges, dem die Bundesregierung während des Krieges die Leitung des Eisenbahnwesens, das eine so hervorragende Rolle spielte, anvertraute. Durch und durch ein Amerikaner des Nordens, mager, knochig und etwa fünfundvierzig Jahre alt, zeigten sein Haar und […]
Halt, was mir da einfällt! Wir haben ja hier Holzwände und das ist ganz und gar nicht das Richtige. Fels muß es sein, richtiger, harter Fels, aus dem die Kerkermauern gemacht sind! Da müssen wir sehen, wie wir uns den verschaffen. Toms Stimme zitterte und brach beinahe, als er las, so gerührt war […]
Lasst euer iPhone nirgends Gebt es nicht Leuten, die ihr nicht kennt. Wählt einen sicheren Code oder verwendet Touch ID. Und außerdem solltet ihr auf die aktuellste Version von iOS updaten, damit derartige Software gar nicht erst installiert werden kann. Tippt nun auf Kategorien und dann auf Sicherheit. Solltet […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Der wandernde Musikant 6a

Der wandernde

Durch Feld und Buchenhallen Bald singend, bald fröhlich still, Recht lustig sei vor allen Wer 's Reisen wählen will! Wenn's kaum im Osten glühte, Die Welt noch still und weit: Da weht recht durchs Gemüte Die schöne Blütenzeit! Die Hexen wollen tanzen, Musik ist wieder […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Ämter und Städte Koburg, Rodach, Neustadt an der Haide

Ämter und

Linie Koburg, gestiftet vom zweiten Sohne Ernst des Frommen, Albrecht, 1680, erhielt die Ämter und Städte Koburg, Rodach, Neustadt an der Haide, Sonneberg, Sonnefeld, Neuhaus und das Kloster Mönchroden, erlosch aber schon 1699 wieder. Über ihr Land wurde nach einem langen […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Noch beschäftigte sich der Seemann damit ob er Streichhölzchen habe

Noch

Gewiß, erwiderte Pencroff, und das ist ein Glück, denn ohne Streichhölzchen oder Zündschwamm möchten wir schön in Verlegenheit sein. Wir könnten uns doch Feuer verschaffen, wie es die Wilden thun, durch Aneinanderreiben zweier trockener Holzstücke. Das versuche einmal, […]