topreisebilder

Internet-Magazin

Sonette 2

So eitel künstlich haben sie verwoben Die Kunst, die selber sie nicht gläubig achten, Daß sie die Sünd in diese Unschuld brachten: Wer unterscheidet, was noch stammt von oben? […] Mehr lesen

Mehr lesen

displayced Burger Form

Beiläufig gesagt, ist dieses Verfahren eine zwar schon bekannte, aber ganz vortreffliche Methode für den Sammler, sich mit einer Menge, besonders kleinerer Thiere, zu bereichern, […] Mehr lesen

Mehr lesen

Ruppiner Regiment Nr.

Ich lebe jetzt, weiß Gott so zurückgezogen, wie nur möglich; der Regimentsdienst, die Exercitien, die ökonomischen Kommissionen, mit welchen mich der König bedacht, […] Mehr lesen

Mehr lesen
Panorama-104813 Panorama Server-Hosting Europa USA Asien Panorama Speicherplatz Cloud Hosting

Internet-Magazin für Tourismus, Service, Handwerk, Handel, Industrie...

Ein Sommertraum an der Ostsee: Entdecke die Perlen auf der Insel Usedom

Ostseebad Bansin - Eine Idylle zum Verlieben

Insel Usedom - Mit der Usedomer Bäderbahn zum Paradies

Reise und Anreise: Willkommen in Bansin, dem Juwel an der Ostseeküste! Seit Herbst 1910 ist Bansin eine Bahnstation der Usedomer Bäderbahn, die von Swinemünde nach Wolgast führt. Doch schon vorher war das idyllische Ostseebad von Heringsdorf aus leicht zu erreichen – entweder mit dem Wagen in nur 20 Minuten oder zu Fuß in einer halben Stunde. Du hast die freie Wahl, ob du nach Heringsdorf oder direkt nach Bansin fahren möchtest. Sobald du die Heringsdorfer Brücke überquerst, hast du gleichermaßen sofortigen Anschluss mit dem Motorboot nach Bansin. Alternativ erreichst du Bansin genauso von Heringsdorf aus, entweder mit dem Wagen in nur 20 Minuten oder zu Fuß in einer halben Stunde. Eine wahlfreie Fahrkarte führt dich entweder nach Heringsdorf oder gleich zu deinem Traumziel Bansin.

Die Verlockungen in Bansin Hotels, Villen und malerische Unterkünfte - Entspannung pur an der Strandpromenade

Bansin bietet eine Fülle an Unterkünften, die deinen Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. An der Strandpromenade und in der Seestraße findest du eine Vielzahl von zauberhaften Hotels, die mit Restaurants, Konditoreien und gemütlichen Cafés aufwarten. Tauche ein in den nostalgischen Charme dieser Häuser und genieße den Ausblick auf die Ostsee. Ein Kurhaus mit eigener Konditorei lädt zum gemütlichen Verweilen ein. Die Kaiser Wilhelm-Brücke und die Seebrücke Ahlbeck bieten eine herrliche Kulisse für deine Urlaubsbilder. Auch in den etwa 100 Villen entlang der Küste gibt es private Ferienwohnungen, die sich perfekt für einen längeren Aufenthalt eignen.

Die Saison in Bansin: Zwischen Ruhe und lebendigem Treiben

Die Hauptsaison in Bansin erstreckt sich von Mitte Juni bis Ende August, doch schon ab dem 1. Juni beginnt die Badesaison, die bis Ende September dauert. Bei einem Aufenthalt bis zu 3 Tagen ist die Kurtaxe frei. Für Aufenthalte von bis zu 14 Tagen gibt es gestaffelte Preise: 2 ½ Mark für eine Person, 4 Mark für eine Familie mit 2 Personen, 5 ½ Mark für 3 Personen, 6 ½ Mark für 4 Personen und 8 Mark für 5 oder mehr Personen. Bei einem Aufenthalt von bis zu 4 Wochen liegen die Preise bei 5, 7, 10, 12 und 16 Mark, während sie bei Aufenthalten über 4 Wochen 6, 8, 12, 15 und 18 Mark betragen. Freizeitgestaltung und Ausflüge: Langweilig wird dir in Bansin sicher nicht. Neben dem reizvollen Strand bietet das Seebad ein gut ausgebautes Bäderangebot. Kalte Seebäder kosten 30 Pfennig für Erwachsene und 20 Pfennig für Kinder. Eine Dutzendkarte schlägt mit 3 Mark bzw. 2 Mark zu Buche. Für ein warmes Bad zahlst du 1 ½ Mark, Kinder 60 Pfennig. Auch hier gibt es eine Dutzendkarte für 12 bzw. 5 Mark. Möchtest du deine Badewäsche sicher aufbewahren, vereinbare einfach eine Vergütung mit der Badedirektion.

Die Annehmlichkeiten des Ostseebads: Bäder, Ärzte und Apotheke

Die Badeanstalten von Bansin wurden im Jahr 1903 neu erbaut und bieten zwei Herrenbäder, zwei Damenbäder und ein Familienbad. Der Badestrand ist breit, steinfrei und der Wellenschlag kräftig. Neben dem Badevergnügen kannst du auch den großen Park mit seinen schattigen Wegen, Ruhesitzen, Tennisplätzen und Kinderspielplätzen genießen. Die Umgebung lädt zu Spaziergängen und Ausflügen ein. Besuche den nahegelegenen Schloonsee, erkunde den Langen Berg oder schlendere entlang der abends beleuchteten Strandpromenade nach Heringsdorf. Die Waldungen der Oberförsterei Pudagla bieten weitere lohnenswerte Ausflugsziele wie den Präsidentenberg, den Zierowberg und den Wildpark. Ärzte und Versorgung: Die Gesundheit der Gäste liegt dem Badeort am Herzen. Ein Badearzt, Dr. med. Krause, steht dir täglich von 8-10 Uhr und 16-17 Uhr zur Verfügung. Das örtliche Postamt bietet zudem Telegraphie- und Telefondienste. Die Apotheke befindet sich in Heringsdorf und versorgt dich mit allen benötigten Medikamenten.

Neuhof - Eine Oase der Erholung zwischen Heringsdorf und Bansin

Reise: Ankommen im Neuhof und den Alltag hinter sich lassen

Willst du dem Trubel entfliehen und die Ruhe der Natur genießen? Dann ist Neuhof genau der richtige Ort für dich! Du kannst entweder mit der Bahn bis Heringsdorf fahren und von dort aus einen kurzen Fußweg nach Neuhof unternehmen oder aber den Dampfer von Stettin nehmen und direkt zur Landungsbrücke in Heringsdorf gelangen. Der idyllische Ort Neuhof erwartet dich mit privaten Wohnungen, die über 2-3 Zimmer mit Küche, Veranda oder Laube verfügen. Hier kannst du für 6-8 Wochen eine Unterkunft ab 100 Mark finden, während einzelne Zimmer zwischen 15 und 18 Mark kosten. In der Vor- und Nachsaison sind die Preise entsprechend günstiger. Hier findest du ausreichend Privatwohnungen mit 2-3 Zimmern, Küche, Veranda oder Laube. Die Preise variieren je nach Aufenthaltsdauer, liegen gleichwohl zwischen 100 und 18 Mark für 6-8 Wochen. Einzelne Zimmer sind schon ab 15 bis 18 Mark erhältlich. In der Vor- und Nachsaison profitierst du von günstigeren Konditionen. Lebensmittel erhältst du frisch vor Ort, sodass du dich selbst versorgen kannst. Strand und Badeanstalten: Neuhof liegt nur wenige Minuten vom Strand entfernt und erstreckt sich über fast 1000 Meter entlang der Meeresküste. Der breite und saubere Strand lädt zum Entspannen ein. Die 1903 neu erbauten Badeanstalten umfassen zwei Herrenbäder, zwei Damenbäder und ein Familienbad, das mit einer Warmbadeanstalt verbunden ist. Das Gemeindehaus bietet zudem Platz für gesellige Zusammenkünfte. Ein angrenzender großer Park mit schattigen Wegen, Ruheplätzen, Lawn-Tennis- und Kinderspielplätzen lädt zum Verweilen ein. Von hier aus kannst du herrliche Spaziergänge entlang der Strandpromenade nach Heringsdorf unternehmen, die abends romantisch beleuchtet ist. Auch Ausflüge in die umliegenden Wälder der Oberförsterei Pudagla sind empfehlenswert. Besuche den Präsidentenberg, den Zierowberg, den Wildpark und genieße die unvergleichliche Natur. Von der Bismarckwarte aus hast du einen faszinierenden Blick auf die Umgebung. Ebenso sind Ausflüge nach Ahlbeck und Bansin empfehlenswert. Ausflüge zu Lande und zu Wasser: Die Umgebung von Neuhof bietet zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten. Besuche die benachbarten Badeorte Koserow und Zinnowitz, den Golm bei Swinemünde, Corswandt, die Försterei Fangel sowie den Schmollensee und den Kölpinsee. Wenn das Wetter es zulässt, hast du täglich Gelegenheit zu Wasserfahrten in verschiedene Richtungen. Größere Seefahrten führen dich beispielsweise zur Greifswalder Oie, nach Rügen, Bornholm oder Misdroy. Entspannung und Unterhaltung: In Neuhof genießt du ein ungezwungenes Badeleben. Es wird kein übermäßiger Toilettenluxus betrieben, sondern der Fokus liegt auf der Erholung in der Natur. Gelegentliche Konzerte sorgen für musikalische Unterhaltung. Doch einmal pro Woche, immer mittwochs, werden im Hotel Sommerlust Familientanzabende veranstaltet. Hier kannst du ausgelassen das Tanzbein schwingen und die Gemeinschaft der Urlauber genießen. Erlebe einen unvergesslichen Sommer auf Usedom, entdecke die Vielfalt der Ostseebäder und lasse dich von der Naturschönheit der Insel verzaubern. Tauche ein in das maritime Flair, spüre den feinen Sand zwischen deinen Zehen und genieße das kristallklare Wasser der Ostsee. Usedom erwartet dich mit offenen Armen!

*Der geneigte Leser möge entschuldigen, dass wir nicht erwähnen, welche Orte, Ortsnamen und Sehenswürdigkeiten im Verlaufe der vergangenen mehr als 100 Jahre, durch den ersten und zweiten Weltkrieg, viele Jahre entwickelte Sozialistische Gesellschaft und mehrerer Rechtschreibreformen verloren gingen oder geändert wurden.

*Update 2002:

Usedom - Ein Sonnenparadies an der Ostsee

die sonnenreichste Perle Deutschlands

Usedom, die sonnenverwöhnte Insel an der Ostsee, erstrahlt mit ihren 1917 Sonnenstunden im Jahr als wahrhaftiges Paradies für Sonnenanbeter. Kein Wunder, dass diese traumhafte Destination zu den sonnenreichsten Gegenden Deutschlands zählt. Doch nicht nur die Sonnenstrahlen vom Himmel lockt Besucher aus aller Welt an - Usedom hat noch so viel mehr zu bieten.

Ein Badeort mit reicher Vielfalt

Die Küste von Usedom beheimatet eine Fülle an zauberhaften Ostseebädern, die keine Wünsche offenlassen. Von Karlshagen über Trassenheide bis hin zu Zinnowitz, Zempin, Koserow und Kölpinsee - hier reihen sich die Badeorte wie Perlen auf einer Kette. Jedes dieser entzückenden Kaiserbäder versprüht seinen eigenen Charme und lockt mit zahlreichen Freizeiteinrichtungen und erfrischenden Meerwasserbädern.

Ein Bernsteinreich am Meer.

Die Küste von Usedom ist nicht nur für ihre goldenen Sandstrände bekannt, sondern auch für ihre reichen Bernsteinvorkommen. Tauch ein in die faszinierende Welt des Bernsteins und lass dich verzaubern von den glänzenden Schätzen, die das Meer an den Strand spült.

Inselleben im Binnensee.

Usedom hat nicht nur mit der Ostsee ein maritimes Juwel zu bieten, sondern genauso mit malerischen Binnensüßwasserseen wie dem Schmollensee, dem Gothensee und dem Wolgastsee. Hier findet man idyllische Flecken, die zum Verweilen einladen und die Natur in ihrer ganzen Pracht genießen lassen.

Erlebnisreichtum im Hinterland.

Doch nicht nur die Küste hat ihre Reize, auch das Hinterland der Insel Usedom beeindruckt mit einer Fülle an Attraktionen. Die reizvolle Kleinstadt Usedom bezaubert mit ihrem historischen Flair, während schmucke Dörfer und majestätische Schlösser wie Mellenthin und Stolpe den Besucher in vergangene Zeiten entführen. Nicht zu vergessen die imposante Hubbrücke Karnin, die das technische Erbe der Insel präsentiert.

Die Perlen des Achterwassers.

Die beiden Halbinseln Lieper Winkel und Gnitz bilden mit dem Achterwasser eine einzigartige Naturlandschaft, die Naturliebhaber und Aktivurlauber gleichermaßen begeistert. Hier kann man stundenlang entlang der Ufer spazieren, die Seele baumeln lassen und die reiche Tier- und Pflanzenwelt bewundern.

Vielfältige Anreisemöglichkeiten

Usedom ist von Deutschland aus bequem mit dem PKW erreichbar - zwei Klappbrücken führen direkt auf die Insel. Auch für polnische Gäste ist die Anreise einfach: Eine Autofähre bringt sie von Polen nach Usedom. Und wer lieber auf Schienen unterwegs ist, kann die Usedomer Bäderbahn nutzen, um die Insel von Ost nach West zu erkunden.

Ein Sprung nach Polen.

Bei Ahlbeck befindet sich ein Grenzübergang für Fußgänger und Radfahrer, der es ermöglicht, einen Abstecher ins polnische Swinoujscie/Swinemünde zu machen. Von dort aus kann man sogar eine Fähre nach Ystad in Schweden nehmen und die Reise fortsetzen.

Fliegen durch die Inselluft.

Nur unweit der polnischen Grenze nahe Garz gibt es einen Flughafen, der auch Flugzeuge bis zur Größe des Airbus A320 empfangen kann. Eine bequeme Möglichkeit, um direkt ins Inselparadies einzutauchen und unvergessliche Urlaubsmomente zu erleben. Usedom - ein Ort, an dem die Sonne niemals zu versinken scheint, wo das Meer und die Natur im Einklang sind und wo jeder Besucher ein Stück vom Glück findet. Tauche ein in die entspannte Atmosphäre dieser malerischen Insel und lass dich von ihrer Vielfalt verzaubern.

*Update 2007:

uwR5

Quellenangaben:
Griebens Reiseführer - Die Ostsee Bäder - Band 55
14. Auflage 1910-1911 - 2 Mark - Verlag von Albert Goldschmidt, Berlin W 35

Meyers Konversations-Lexikon 3. Auflage 1874 - 1884
Wikipedia – Die freie Enzyklopädie


weiterlesen =>

Internet-Magazin für Informationen + Suche

Alpen Gipfel Traum Berg

Am Strand angekommen erwartet den Wanderer ein scheinbar endloser Weg durch feinsten Sand. Am Abend laden die kleinen Tapas-Bars zu einer kulinarischen Entdeckungstour durch Andalusien mehr lesen >>>

Kannibale aus Halle an der

Es war einmal ein Kannibale, der war aus Halle an der Saale. Man sah ihn oft am Bodensee für zwanzig Pfennige Entree. Quelle: Die Schnupftabaksdose Joachim Ringelnatz - mehr lesen >>>

Der Hölle entrinnen

Ach, arme Seele, steh doch auf, Ermuntre deine Sinnen, Verändre deinen schnöden Lauf, Der Höllen zu entrinnen. Betrachte doch die Ewigkeit, Daß sie unendlich mehr lesen >>>

Lichter funkeln

Ritterspiel und frohe Tafel Wechseln unter lautem Jubel; Rauschend schnell entfliehn die Stunden, Bis die Nacht herabgesunken. Und zum Tanze sich mehr lesen >>>

DerFirmenprovider für

Der Firmenprovider für Selbstständige, Handwerk und Gewerbe in Dresden - Sachsen - Deutschland - Europa - fahren - Fahrschule - Fahrerlaubnis - mehr lesen >>>

Unsrer holder Engel

Und so versteckt er seine Mängel In Mützen von drap d'or, Wie manche unsrer holden Engel Die ihrigen in Flor. So stand es, als bei mehr lesen >>>

Träume in der Nacht

Das Schiff war überfüllt und die Kabine ärmlich, eine kleine, zusammengequetschte, rechteckige Ecke in der Nähe der mehr lesen >>>

Sachsen-Meiningen-Hildburghaus

Auf dem zweiten Landtage 1832 kam es aber zu einem solchen Zerwürfniß mit den Ständen, daß der Herzog den Landtag mehr lesen >>>

Mit Händen und mit F?

Dem reißen sie die Augen aus, Zerschmettern dem die Beine, Den werfen sie mit großem Strauß Und mehr lesen >>>

Herbstwind

Durch fahlbelaubte Bäume mit müdem Ton der Herbstwind singt; die sehnsuchtsbange Weise klingt mehr lesen >>>

Wolken schleifen die Welt am

Nebelhafte Bergen fliegen vorüber und Wolken so dampft der Nebel, Gedanken über die mehr lesen >>>

Najaden Spiegelbilder

ABER Schalen­ sind, drin der Najaden Spiegelbilder, die sie nicht mehr mehr lesen >>>

Im Schutze Gottes, sagte er

wir stehen in seiner Hand; er allein kann uns retten. Bereiten wir mehr lesen >>>

Bodenkammer, Höhlenhaus,

Hoch oben, unter einem schrägen Dach, lag ein mehr lesen >>>

Mondes Licht

Wärst du da, Geliebte, kühltest Meine heiße mehr lesen >>>

Wolke am blauen Firmament

Es blökt eine Lämmerwolke am mehr lesen >>>

Segler fahren zum Ab

Es konnte, durch das mehr lesen >>>

Land und Sterne grü?

Wir grüßen Land mehr lesen >>>

Boselspitze - Botanischer

Die mehr lesen >>>


Nutze die Reise und beginne deine Pläne umzusetzen.

Wie wollen wir entrinnen? Sobald wir mit den Pferden vor die Thüre kommen, werden wir Kugeln erhalten. Es ist genug an dem Erbissenen. Aber diese Leute wollen ja die Pferde haben und werden diese also nicht treffen wollen. Wenn wir uns hinter die Tiere verstecken, so schießen sie vielleicht nicht. Oh, Sihdi, […]
Katastrophen auf Land und In Europa, Asien und Amerika richtete er in einem 1800 Meilen breiten, den Aequator schief durchschneidenden Striche von 35° nördlicher bis zu 40° südlicher Breite ungeheure Verwüstungen an. Zerstörte Städte, aus dem Boden gerissene Wälder, durch darüber gestürzte Wogenberge […]
Doch der Sänger würde Dann, ohne Vorwarnung stoppte Vahorad seinen Sturzflug. Der gigantische Drache hielt sich mit kräftigen Flügelschlägen in der Luft und Elnaril schütze seine Augen vor der aufgewirbelten Staubwolke. Ganz leise war eine Melodie zu hören. Die Töne waberten über die Ebene und schienen […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und GÖTTER von Alleen und Altanen,

GÖTTER von

niemals ganzgeglaubte Götter, die altern in den gradbeschnittnen Bahnen, höchstens angelächelte Dianen wenn die königliche Venerie schwieg aber und sagte kein Wort, dann meint er wie ein Wind die hohen Morgen teilend aufbrach, übereilt und übereilend höchstens […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Weihnachtstraum Wolkenflor Sonnenfunken

Weihnachtstraum

Verstohlen durch den Wolkenflor blitzt hie und da ein Sonnenfunken - es war, als sei im Weihnachtstraum die schlummermüde Welt versunken. Der Ruhesuchende Urlauber kann sich aber auch vom Hotel aus auf eine ausgiebige Strandwanderung begeben. Die Vorgelagerte Dünenlandschaft […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Das Zauberschwert

Das

In eines wüsten Schlosses Hallen Lag eingesperrt, Bewacht von eines Drachen Krallen, Ein Zauberschwert. Schon mancher suchte es zu heben, Vergebens doch, Der Drache machte alles beben, Im finstern Loch. Dabei aber faßt auch er die Drachen als die schaurigen Bewohner dieses […]