topreisebilder

Internet-Magazin

War sehr interessant,

Yes! Ich gönne Euch diese Freude, Sir. Doch vorwärts jetzt! Vorwärts? Ich denke, wir müssen ihnen vorher unsern Dank abstatten! Damit würden wir uns in neue Gefahr […] Mehr lesen

Mehr lesen

Abschied grüner Wald,

O Täler weit, o Höhen, O schöner, grüner Wald, Du meiner Lust und Wehen Andächt'ger Aufenthalt! Da draußen, stets betrogen, Saust die geschäft'ge Welt, Schlag noch einmal […] Mehr lesen

Mehr lesen

Sonnberg im Reich der

Es war Markt in Sonnberg. Alar betrachtete seinen Stand mit Rüben, die er in der letzten Woche auf dem Feld gezupft hatte. Einige waren riesig. Voller Vorfreude rieb er die […] Mehr lesen

Mehr lesen
Panorama-104813 Panorama Server-Hosting Europa USA Asien Panorama Speicherplatz Cloud Hosting

Internet-Magazin für Tourismus, Service, Handwerk, Handel, Industrie...

Willkommen in Ahrenshoop dem Kleinod an der Ostseeküste.

Die zauberhafte Lage und das entspannte Badeleben in Ahrenshoop.

Ahrenshoop, eines der beliebtesten, kleineren Ostseebäder Vorpommerns, erfreut sich einer bevorzugten Stellung unter den Darßbädern. Die einmalige Lage zwischen Ostsee und Saaler Bodden und die unmittelbare Nähe zum Strand, der von jeder Unterkunft in wenigen Minuten erreichbar ist, machen Ahrenshoop zu einem Paradies für Naturliebhaber und Badeenthusiasten. Der nach Westen gelegene Strand mit kräftigem Wellenschlag und einem prachtvollen Rundblick über die reizvolle Landschaft versprechen unvergessliche Momente.

Vielfältige Unterkünfte für jeden Geschmack.

In Ahrenshoop finden Gäste eine breite Auswahl an Unterkünften. Das renommierte Hotel „Baltischer Hof“ und charmante Pensionen wie „Haus Bünte,“ „Charlottenhof,“ „Villa Elisabeth,“ „Haus Lappe,“ „Haus am Meer“ und „Sankt Lukas“ bieten saubere und gemütlich eingerichtete Zimmer sowie vorzügliche Verpflegung. Zudem stehen private Wohnungen, Einzelzimmer und kleine Häuser zur Verfügung, um den individuellen Ansprüchen gerecht zu werden.

Kulinarische Genüsse und Einkaufsvergnügen.

Wer sich kulinarisch verwöhnen möchte, ist im Restaurant „Zum Seezeichen“ bestens aufgehoben. Hier wird beste Küche serviert und erlesene Getränke ausgeschenkt. Für Naschkatzen lädt die „Ahrenshooper Dampfbäckerei“ mit täglich frischen Backwaren und einem schattigen Garten zum Verweilen ein. Die „Bunte Stube“ hält alle Bedarf-, Strand- und Badeartikel bereit und präsentiert eine faszinierende Ausstellung neuzeitlicher Handwerkskunst.

Erlebnisreiche Aktivitäten und Ausflüge.

Neben entspanntem Badeleben bietet Ahrenshoop auch zahlreiche Aktivitäten und Ausflugsmöglichkeiten. Wanderungen im meilenweiten Darßer Wald und Bootsfahrten auf dem Saaler Bodden versprechen einzigartige Naturerlebnisse. Richard Spangenberg, mit seiner Bahn- und Dampfer-Spedition, ermöglicht bequeme Fahrten nach Perow, Wustrow und anderen Orten zu erschwinglichen Preisen.

Praktische Informationen.

Die Kurtaxe beträgt 5,- Mark pro Woche, mit Ermäßigungen für Familien und längere Aufenthalte. Die Nutzung der Badeanstalt und aller Veranstaltungen der Badeverwaltung ist kostenfrei.

Reiseweg und Auskunft.

Die Anreise nach Ahrenshoop ist über Rostock oder Stralsund nach Ribnitz möglich, von dort geht es weiter mit dem Dampfer. Für weitere Informationen und Prospekte steht die Badeverwaltung gerne zur Verfügung. Ahrenshoop - Ein Kleinod der Ostseeküste, wo Natur, Genuss und Erholung harmonisch ineinanderfließen!

*Update :

*Der geneigte Leser möge entschuldigen, das wir nicht erwähnen, welche Orte, Ortsnamen und Sehenswürdigkeiten im Verlaufe der vergangenen mehr als 100 Jahre, durch den ersten und zweiten Weltkrieg, viele Jahre entwickelte Sozialistische Gesellschaft und mehrerer Rechtschreibreformen verloren gingen oder geändert wurden.

uwR5

Quellenangaben:
Die Ostsee - Führer durch die Badeorte des Verbandes Deutscher Ostseebäder 1928
Meyers Konversations-Lexikon 3. Auflage 1874 - 1884
Wikipedia – Die freie Enzyklopädie


weiterlesen =>

Internet-Magazin für Informationen + Suche

Das sind Kängurus!

Das Unzureichende ihrer Waffen trat aber noch augenscheinlicher zu Tage, als eine hüpfende, springende Gruppe Vierfüßler, die wohl bis auf dreißig Fuß Höhe emporschnellten und mehr lesen >>>

Birkenhain

Fern noch einer Lampe Schein, und der Himmel schwarz verhangen - - in den dunklen Birkenhain bin ich einsam ausgegangen. Solange die Sonne am Himmel steht, ist er tätig; mehr lesen >>>

Vereidigung auf die

Für das Militär war die Vereidigung auf die Verfassung in Wegfall gekommen und dafür der frühere Soldateneid wieder hergestellt worden. Unter den im Laufe des mehr lesen >>>

Henkersknechte schleiften

Nun packten mich die Henkersknechte Und schleiften mich zum Galgen; Ich ward mit der Schlinge gewürgt; Doch ohne zu sterben! Und täglich sollt ich so Den mehr lesen >>>

Erhebungen des Untergrunds

Nach meinen Schätzungen sind wir absolut nicht mehr als dreihundert Meilen vom Meerbusen von Guinea weit; die Einöde kann sich nach dieser Route mehr lesen >>>

Na, da sieh mal einer,

habe sie gesagt, ich hätt's mir denken können, als ich den Burschen allein fortgelassen, ohne irgend jemand, der ihm aufpaßt. Was mehr lesen >>>

Flug des Glücks

Ihr Schatten, hört mein Bitten: Nicht heimlich, hinterrücks, Auf meiner Bahn inmitten Stürzt mich im Flug des Glücks. Noch mehr lesen >>>

Die Wolken

Und wie im Traume von den Höhen Seh ich nachts meiner Liebsten Haus, Die Wolken darüber gehen Und löschen die mehr lesen >>>

Blut vor den Augen

Aus dem gebrochnen Herzen fühl ich fließen Mein heißes Blut, ich fühle mich ermatten, Und vor den Augen mehr lesen >>>

Rückfahrt über die Autobahn

Die Rückfahrt kann zügig über die Autobahn mit der Überquerung der imposanten Europabrücke mehr lesen >>>

Er bildete eventuell stets

Wir ließen uns nebeneinander darauf hinab, wenngleich das Licht auf einer mehr lesen >>>

Reue im dunklen Schle

Es schleicht sich leisen Trittes die Reu zu Faustus hin, Ihm naht mit mehr lesen >>>

Sommernachmittag

Der Tag ist schön und blau die Luft; ein süßer Lindenblütenduft mehr lesen >>>

Jetzt vermochten sie sich

einander zu antworten, und als der junge Mann Cyrus mehr lesen >>>

Immerwährende Händel

Georg starb aber 1539, bevor er das Testament mehr lesen >>>

Kein Gedanke kein Gruß

O stumm ist die Ferne, da dringt Kein mehr lesen >>>

Aber gerad' in demselben

kommt das Geräusch von mehr lesen >>>

Nein, aber ich habe ein

Nichts, der mehr lesen >>>

Der Abend

Mit mehr lesen >>>


Nutze die Reise und beginne deine Pläne umzusetzen.

Des Baches Welle fun Ach! ihr güldenen Dukaten Schwimmt nicht in des Baches Well', Funkelt nicht auf grüner Au, Schwebet nicht in Lüften blau, Lächelt nicht am Himmel hell – Meine Manichäer, traun! Halten euch in ihren Klaun. Quelle: Heinrich Heine Lieder Romanzen Junge Leiden - 1817-1821 Buch der […]
Frauenstein, Talsperre vor Frauenstein liegt rechts der Straße die Talsperre Lehnmühle. Die Talsperre Lehnmühle regelt zusammen mit der Talsperre Klingenberg den Wasserstand der Wilde Weißeritz. Wie du schwatzest, Ben! Frauenstein, mit Schloss und Burgruine ist die Heimat des Orgelbauers Gottfried […]
Ihre Luftfahrt hatte fünf Luftschiffer von Profession waren es nicht, vielleicht nicht einmal Liebhaber solcher Expeditionen, welche der Orkan an jene Küste schleuderte, sondern Kriegsgefangene, deren Kühnheit sie veranlaßt hatte, auf so außergewöhnliche Weise zu entfliehen. Wohl hundert Mal hätten sie […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Meeresstrand Sand und Wald

Meeresstrand Sand

Niemals sitze am Strand um ebenfalls in der Natur die Kraft der Sonne glich er dem Kiebitz, der bald links, bald rechts die Beine verschraenkend am Meeresstrande dahinstreicht. Eines Tages geht er zum reden ans Meer und grübelt über sein Mißgeschick, Stimmen Licht nach. […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Ein Mensch mit Oliver am Eßtisch?

Ein Mensch mit

Es war Mittagszeit. Sie küßt die Sterne ohne Wahl; sie weiß von Gunst und Vorzug nichts. Es trifft den Berg wie auch das Tal die ganze Fülle ihres Lichts. Und daß sie keinen Dank begehrt, das weißt du wohl schon längst von ihr. Sie denkt ja, was sie dir beschert, […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Stunde geh vorbei mit seufzendem Klang

Stunde geh vorbei

Meine Laute habe ich gehängt an die Wand, hab sie umschlungen mit einem grünen Band. Ich kann nicht mehr singen, mein Herz ist zu voll, Weiß nicht, wie ich es in Reime zwingen soll. Meiner Sehnsucht allerheißesten Schmerz Durft' ich aushauchen in Liederscherz, Und wie […]