topreisebilder

Internet-Magazin

Angst und Schmerz und

Das furchtbar zu den frohen Tischen trat und das Gemüth in wilde Schrecken hüllte. Hier wußten selbst die Götter keinen Rath der die beklommne Brust mit Trost erfüllte. […] Mehr lesen

Mehr lesen

Den Fluß, welcher den

und in dessen Nachbarschaft die Ballonruine sie geworfen hatte, nannte man die Mercy, aus Dank gegen die Vorsehung; das Eiland, auf welchem die Schiffbrüchigen zuerst Fuß […] Mehr lesen

Mehr lesen

Die Reisenden konnten

orographischen Gestaltung des Bodens ein genaues Bild machen. Die drei Verzweigungen, deren erste Staffel der Duthumi bildet, werden durch weite Längenebenen von einander […] Mehr lesen

Mehr lesen
Panorama-104813 Panorama Server-Hosting Europa USA Asien Panorama Speicherplatz Cloud Hosting

Internet-Magazin für Tourismus, Service, Handwerk, Handel, Industrie...

Das Vermächtnis von Schloss Hohenberg.

Ein Windhauch zerrt an den Fahnen auf den Zinnen von Schloss Hohenberg, als ich den steinernen Pfad zu den Gemäuern hinaufschreite. Der Anblick des alten Adligen, regungslos zwischen den kalten Steinen liegend, begrüßt mich als stummer Zeuge einer Tragödie, die das Schloss in ein Netz aus Geheimnissen und Verrat zieht.

Im Schatten des Adels.

Die geheime Schrift aus dem Miriquidi, die in seiner Hand ruht, verspricht mehr als nur das Rätsel um seinen Tod zu lösen. Sie trägt die Versprechen eines Schatzes, der das Alpenland verändern könnte. Zwischen den zerfallenden Mauern beginnt meine Suche nach Antworten. Der Schlosshof, einst Zeuge von Prunk und Feierlichkeiten, wird nun zum Schauplatz meiner Ermittlungen. Jeder Stein birgt Geheimnisse, und jeder Windstoß flüstert von längst vergessenen Intrigen.

Die Schrift aus dem Osten.

Die geheime Schrift öffnet Türen zu einem Labyrinth aus Familienintrigen und politischen Machenschaften. In den dunklen Hallen des Schlosses treffe ich auf Erben und Erbinnen, jeder mit eigenen Motiven und dunklen Geheimnissen. Zwischen gesellschaftlichen Fassaden und ererbten Lasten spüre ich die Spannung in der Luft, eine Vorahnung von Wahrheiten, die im Verborgenen lauern.

Das Erbe wird enthüllt.

Mit jedem Schritt durch die steinernen Korridore enthülle ich das Erbe von Schloss Hohenberg. Ein Erbe, das tiefer reicht als die Gemäuer, ein Erbe, das das Schicksal des Alpenlandes beeinflussen kann. Die Flügel des Schlosses zeugen von vergangenen Größe, doch auch von schattigen Abkommen, die im Verborgenen gehalten wurden. Die Atmosphäre wird dichter, die Vergangenheit erwacht zum Leben, als ich mich dem Kern des Vermächtnisses nähere.

Zwischen Flieger und dunklen Wolken.

Die Alpen, majestätisch und unerbittlich, zeugen von Jahrhunderten des Guten und Bösen, die in den Wänden von Schloss Hohenberg eingefangen sind. Ein Flieger am Himmel, ein Symbol der Freiheit, wird zum stillen Zeugen meines Ringens gegen die düsteren Schatten der Intrigen. Zwischen den Flügeln des Schlosses und den Flügeln des Fliegers webt sich das Netz der Vergangenheit, und ich spüre, dass das Erbe, das ich entdecke, weit über die steinernen Mauern hinausreicht.

Ein schicksalhaftes Ende.

Das Schloss schweigt, und die geheime Schrift hat ihre Wahrheiten offenbart. Das Vermächtnis von Schloss Hohenberg wird die Geschichte des Alpenlandes neu schreiben. Während die Sonne über den Alpen untergeht, bleiben die Schatten der Vergangenheit im Erbe des Schlosses verankert. Eine Geschichte, die von Familienintrigen, politischen Machenschaften und einem verborgenen Schatz erzählt wird - eine Geschichte, die sich für immer in den historischen Gemäuern des Schlosses Hohenberg einprägen wird.


Mit scharfen Verstand durch die Schatten der Alpen
Ihr unerschrockener Detektiv der Familienintrigen und politischen Ränke.

*Der geneigte Leser möge entschuldigen, dass wir nicht erwähnen, welche Orte, Ortsnamen und Sehenswürdigkeiten im Verlaufe der vergangenen mehr als 100 Jahre, durch den ersten und zweiten Weltkrieg, viele Jahre entwickelte Sozialistische Gesellschaft und mehrerer Rechtschreibreformen verloren gingen oder geändert wurden.

Quellenangaben:
Inspiriert von den den undurchschaubaren Nebeln der bayrischen Geschichte.
Der Sagenschatz des Königreichs Sachsen,
Meyers Konversations-Lexikon 3. Auflage 1874 - 1884
Wikipedia – Die freie Enzyklopädie

uwR5

Allah gab dir in Dresden viel Mut den Rächer zu verachten 112


­­

 weiterlesen =>­

Internet-Magazin für Informationen + Suche

Kleinluga, Maltengraben,

Der Stadtlärm weicht, ein neuer Weg tut sich auf, der nach den tiefen Geheimnissen und uralten vergangenen Tagen duftet. Du spürst den Geschmack von Erde, von Jahrhunderten, von Gras, mehr lesen >>>

Ich habe eine Frage

Merian saß nur mit offenem Mund da und starrte Bertard an. Diese Fülle von Information war überwältigend. Und der Gedanke daran, dass er bald einen Menschen töten würde, mehr lesen >>>

Stillstand des Krieges

Der auf sechs Monate geschlossene Stillstand wurde später bis zu Ende des Kriegs erneuert und die Steuer bis auf 8000 Thlr. vermindert. Erst zwei Jahre nach dem mehr lesen >>>

Wieder ging ich nach der

Er wartete, bis ich sie geöffnet hatte, dann rief er mich zurück. Ich ging jedoch weiter und war bereits auf der Straße, als mir eilige Schritte mehr lesen >>>

Gute Geister Seele flieg

Es jagt ein dunkler Erdengeist In ihren finstern Seelen; Sie fliegen, wo sein Finger weist, Dahin aus ihren Höhlen. Dort fliegen sie, je vier und mehr lesen >>>

Verzeihung schenken

Nur dem, den sein Vergehen reut, kann man Verzeihung schenken, denn immer muß die Billigkeit des Richters Ausspruch lenken. Leg er der mehr lesen >>>

Ganz recht! aber wart e

da ist noch etwas zu bedenken – etwas, das kein Mensch weiß, außer mir. Da ist nämlich noch ein Bürger gefangen dort bei mehr lesen >>>

Jeder Mensch ist uns

Noch steht in wunderbarem Glanze der heilige Geliebte hier, gerührt von seinem Dornenkranze und seiner Treue weinen mehr lesen >>>

Alles soll hier ohne jeden

Ja, mein Lieber; es ist dies ein Becken, in welchem die Natur seit Jahrtausenden ihre Schätze aufgehäuft mehr lesen >>>

War sehr interessant, als man

Yes! Ich gönne Euch diese Freude, Sir. Doch vorwärts jetzt! Vorwärts? Ich denke, wir mehr lesen >>>

Abschied grüner Wald,

O Täler weit, o Höhen, O schöner, grüner Wald, Du meiner Lust und Wehen mehr lesen >>>

Sonnberg im Reich der

Es war Markt in Sonnberg. Alar betrachtete seinen Stand mit Rüben, die er in mehr lesen >>>

Reifer Herbst wir trinken aus

Nun lasse den Sturm aus Norden wehn und herbstlich sich die Fluren mehr lesen >>>

Die Strömung war schnell und

Nur an der Mündung des Wasserlaufes hatte der mehr lesen >>>

Prinzessin Maria Anton

1778 nahm der Kurfürst, wegen der ihm von mehr lesen >>>

Zauberspiegel

Es hebt der Wirth den Becher, und mehr lesen >>>

A l'amour 1

Amour, amour tes douces mehr lesen >>>

Reisehinweise für die

Für die Anreise mehr lesen >>>

Römische poetische

Wenn mehr lesen >>>


Nutze die Reise und beginne deine Pläne umzusetzen.

Die Entdeckung von Madera Zitternd und mit blassen Lippen Ruft der Schiffer: Helf uns Gott! Dort von himmelhohen Klippen Droht Verderben uns und Tod. Es heulen wie Donner die brechenden Wellen, Das Schiffchen mit wütender Kraft wollte mich unterdessen zerschellen. Und als der Meister sich zu ihm umwandte, sah […]
Ein paar richtige, Das ist ganz einerlei! Verrückt oder nicht, so muß es geschehen, so ist's der Regel nach. Ich hab's nie anders gehört oder gelesen und ich kenne alle Bücher, in denen so etwas vorkommt. Immer graben sie sich mit einem Taschenmesser heraus! – und gewöhnlich nicht durch Lehm und […]
Zwischen zwei Nächten und Der Morgen steigt und glüht und steigt, und frohe Herzen beben; ein Tag, und überschauert schweigt das trunken reiche Leben. Und zwischen Auf- und Niedergang blutwellenheißes Schlagen, ein Hoffen tausend Leben lang, ein Schmerz und ein Entsagen. Und ists nur einen Sonnenblitz, daß […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Dämmrung der Flügel im Zwielicht

Dämmrung der

Dämmrung will die Flügel spreiten, Schaurig rühren sich die Bäume, Wolken ziehn wie schwere Träume – Was will dieses Graun bedeuten? Hast ein Reh du, lieb vor andern, Laß es nicht alleine grasen, Jäger ziehn im Wald und blasen, Stimmen hin und wieder wandern. […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Die Natur ist überall um uns herum, Gott ist überall um uns herum

Die Natur ist

Welcher fröhliche und lebende, bedeutungsvolle Mensch liebt nicht das fröhliche Licht, mit seinen Farben, seinen Strängen und Wellen, seiner milden Allgegenwart als Tag des Erwachens, guter Dinge vor all den wunderbaren Phänomenen des Raums um ihn herum. Wie die innerste […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Stahlträgerprofile HEB und HEA

Stahlträgerprofil

Profil HEB DIN1025, Profil HEA DIN1025 - Zulieferant für Unternehmungen des Spezialtiefbaues in Kooperation mit weiteren Partnerunternehmen für Komplettlösung zur Lieferung verschiedenartiger Baueinheiten. Selige enthalten Spundwände, U-Profile, Larssen-Profile, L-, VL-, […]