topreisebilder

Internet-Magazin

Gesellschaften zum

In den Jahren 1857 und 1858 erhielten mehre Gesellschaften zum Betrieb von Bergbau und Hüttenwerken die landesherrliche Bestätigung und polizeiliche und reglementäre […] Mehr lesen

Mehr lesen

Das Gas des Ballons war

Die Qualen des Durstes begannen sich grausam fühlbar zu machen; der Branntwein, weit entfernt, dies gebieterische Bedürfniß zu befriedigen, machte im Gegentheil den Durst noch […] Mehr lesen

Mehr lesen

Eine Minute Zeit zum

Ein Mensch, der sich aufrafft und die Wahrheit sagt, wenn er in die Enge getrieben wird, läuft manche Gefahr - zwar hab' ich darin nicht viel Erfahrung und weiß es nicht gewiß, […] Mehr lesen

Mehr lesen
Panorama-104813 Panorama Server-Hosting Europa USA Asien Panorama Speicherplatz Cloud Hosting

Internet-Magazin für Tourismus, Service, Handwerk, Handel, Industrie...

Auf Reise ins Paradies namens Zingst ein saubere Fischerdorf im Sommer 1912.

Die Anreise vom Großstadttrubel in die Natur von Zingst.

Die Fahrt von Berlin nach Zingst mag zwar sieben Stunden dauern, aber ja, die Vorfreude auf das saubere pommersche Fischerdorf ist es wert! Dank der viermaligen täglichen Dampferverbindung mit Barth, die sich nahtlos an die Bahnzüge über Stralsund und Rostock anschließt, ist die Anreise ein Kinderspiel. Und das Beste daran? Die Wagen fahren direkt bis nach Zingst! Wenn du lieber über Land reisen möchtest, besteht auch eine zweimalige tägliche Postverbindung zwischen Zingst und Barth, inklusive der Benutzung der Fähre bei Bresewitz. In nur zwei Stunden und 13 Kilometern bist du bereits an deinem Reiseziel angekommen.

Preise, Kurtaxe und wichtige Informationen

Lass uns über die wichtigsten Informationen sprechen, denn schließlich möchte man als Reisender gut vorbereitet sein. Die Preise für die Seebäder sind mehr als fair: 25 Pfennig* für ein Seebad, 15 Pfennig für Kinder bis zu 12 Jahren und sogar 10 Pfennig für Dienstboten (nur nachmittags). Wenn du dich für ein Dampf- oder warmes Seebad entscheidest, musst du lediglich 1 Mark** bezahlen. Und wenn du gleich ein ganzes Dutzend buchst, kostet dich das nur 10 Mark. Wenn du dir etwas Besonderes gönnen möchtest, probiere doch ein kohlensaures Bad für nur 1 1/2 Mark. Ach, und vergiss nicht die wohltuende Massage! Selbstverständlich muss genauso die Kurtaxe erwähnt werden. Für Familien beträgt sie 6 Mark, derweil Einzelpersonen 3 Mark zahlen müssen. Diese Gebühr ermöglicht es der Gemeinde, die Annehmlichkeiten für die Badegäste aufrechtzuerhalten und stetig zu verbessern. Solltest du medizinische Versorgung benötigen, kannst du entweder die Apotheke in Barth oder Prerow aufsuchen. Und keine Sorge, auch in Zingst gibt es Post, Telegraph und sogar Telefon! Für Auskünfte über Reisen und Wohnungen steht die Badeverwaltung zur Verfügung. Sie helfen gerne bei allen Fragen und Anliegen weiter.

Willkommen in Zingst dem einmaliges Fischerdorf und Seebad

Zingst, ein malerisches pommersches Fischerdorf, das auf einer langgestreckten Insel liegt und durch buchtenreiche Binnengewässer vom Festland getrennt ist, ist seit Jahrzehnten ein beliebtes Seebad. Jährlich lockt es rund 3300 Badegäste an. Die Überfahrt über den Barther Bodden ist bereits ein Erlebnis für sich, und die Dampfer legen an einer festen Landungsbrücke direkt in der Nähe des Ortes an. Das Badeleben in Zingst ist unkompliziert und die Preise sind moderat. Hier bekommst du alles, was du zum Leben brauchst, einschließlich frischer Milch, Butter und fast täglich frischem Seefisch. Der Strand ist herrlich, fest und frei von störenden Steinen. Gleich in der Nähe von Zingst kannst du das Meerwasser in vollen Zügen genießen, denn die direkte Zuströmung aus der Nordsee sorgt für kräftigen Wellenschlag und einen hohen Salzgehalt. Da sich größere Flüsse meilenweit entfernt befinden, bleibt das Wasser hier unverfälscht und rein. Die Badeanstalten, sowohl für Herren als auch für Damen, sind bequem eingerichtet und lassen keine Wünsche offen. Du kannst dich also ganz unbesorgt in die Fluten stürzen.

Naturwunder und Freizeitaktivitäten

Zingst ist nicht nur für seine idyllische Lage bekannt, sondern auch für die umliegende Natur. Hier erwartet dich ein zauberhaft bewaldetes Dünengebiet mit malerischen Promenadesteigen. Besonders im Frühjahr und Herbst zeigt sich Zingst von seiner schönsten Seite, und der Aufenthalt ist zu ermäßigten Preisen besonders angenehm. Während der Saison kannst du dich zudem auf wöchentliche Kurkonzerte am Strand freuen, gefolgt von unterhaltsamen Reunions. Wenn du sportlich aktiv werden möchtest, stehen dir Tennisplätze zur Verfügung. Aber das ist noch nicht alles! Wie wär’s mit einer Segelpartie auf dem Binnenwasser oder sogar auf offener See? Du kannst auch dein Angelsporttalent unter Beweis stellen oder an einer Jagd teilnehmen. Wenn du Lust auf Ausflüge hast, empfehle ich dir einen Abstecher nach Hiddensee, Rügen oder Warnemünde. Und wenn du das besondere Highlight erleben möchtest, dann nimm dir die Zeit, den Leuchtturm Darßer Ort zu besuchen. Mit dem Wagen erreichst du ihn in nur zwei Stunden. Also schnapp dir deinen Parkplatz vor der Sundischen Wiese und los geht’s zu Fuß durch das faszinierende Fischland-Darß-Zingst. Es gibt so viel zu entdecken, und du wirst dich wie im Paradies fühlen!

*Pfennig war eine alte deutsche Währungseinheit bei der 100 Pfennige den Wert einer Mark** hatten.
**Mark war eine alte deutsche Währungseinheit die den Wert von einhundert Pfennigen hatte.

*Der geneigte Leser möge entschuldigen, dass wir nicht erwähnen, welche Orte, Ortsnamen und Sehenswürdigkeiten im Verlaufe der vergangenen mehr als 100 Jahre, durch den ersten und zweiten Weltkrieg, viele Jahre entwickelte Sozialistische Gesellschaft und mehrerer Rechtschreibreformen verloren gingen oder geändert wurden.

*Update 2005: ++++

Mein Roadtrip von Hiddensee nach Ribnitz-Damgarten, eine faszinierende Automobiltour.

Der Startpunkt: Kloster auf Hiddensee

Es ist wieder soweit - ein neues Abenteuer ruft! Mein Ausflug nach Ribnitz-Damgarten steht bevor und ich kann es kaum erwarten, die Straßen von MekPom zu erobern. Meine Reise startet im idyllischen Örtchen Kloster auf der bezaubernden Insel Hiddensee. Mit einem Rucksack voller Vorfreude mache ich mich zu Fuß auf den Weg zum Hafen von Kloster, wo das erstes Fortbewegungsmittel auf mich wartet - die Fähre nach Schaprode auf der Insel Rügen.

Von Kloster nach Schaprode in Rügenüber das Meer.

An Bord der Fähre, auf die windigen Überfahrt nach Schaprode peitscht mir der Wind um die Nase. Die Wellen tanzen unbekümmert um das Fährschiff herum und ich genieße den Ausblick auf das weit schäumende Meer. Angekommen in Schaprode, verabschiede ich mich von der Fähre und mache mich auf den Weg zu meinem treuen Gefährten für diese Reise - meinem geliebten PKW. Der Motoren brummt vor Aufregung, als ich den Parkplatz in Schaprode verlasse und in Richtung Stralsund losrolle. Mein Herz schlägt im Takt der Straße, solange ich die B105 entlangcruise und mich dem Horizont entgegenbewege. Die Fahrt ist ein wahrer Genuss, mit jedem Kilometer wächst meine Vorfreude auf das kommende Abenteuer.

Die B105 und ihre geheimnisvollen Abzweigungen

Die Rostocker Chaussee, auch bekannt als B105, führt mich nun weiter in westlicher Richtung. Vorbei an grünen Wiesen und malerischen Dörfern folge ich dem Ruf der Straße. Doch plötzlich wird meine Aufmerksamkeit geweckt - eine mittelalterliche Kirche in Niepars erhebt sich majestätisch am Horizont. Ich entscheide mich spontan, von der B105 abzubiegen und diesem historischen Juwel einen Besuch abzustatten. Der Abstecher hat sich gelohnt. Die Kirche erzählt Geschichten vergangener Zeiten und ich fühle mich wie in einer Zeitmaschine, die mich in längst vergessene Epochen transportiert. Nachdem ich meinen historischen Ausflug genossen habe, kehre ich zurück zur B105 und setze meine Reise fort.

Die zauberhafte Küstenlandschaft und der verlockende Darß

Während ich durch die malerische Mecklenburger Küstenlandschaft fahre, wird mir klar, dass diese Reise noch mehr zu bieten hat als nur eine Straße. Die Natur präsentiert sich in ihrer ganzen Pracht, und ich kann nicht widerstehen, den Darß zu erkunden - ein Paradies zwischen dem Bodden und der Ostsee. Der Duft des Meeres liegt in der Luft, während ich die Bäderstraße entlangfahre und atemberaubende Ausblicke auf die Küste genieße. Prerow, Wiek, Born, Ahrenshoop und Wustrow ziehen an mir vorbei wie in einem berauschenden Traum. Die salzige Brise kitzelt meine Nase und ich spüre, wie die Natur mich umarmt und mich mit ihrer Schönheit verzaubert.

Das Ziel in Sicht: Ribnitz-Damgarten

Endlich erreiche ich mein Ziel - die bezaubernde Stadt Ribnitz-Damgarten. Die aufregende Automobiltour hat mich hierhergeführt und ich kann es kaum erwarten, die Stadt und ihre Schätze zu entdecken. Aber das ist eine Geschichte für einen anderen Tag, denn jetzt ist es an der Zeit, die Fahrt ausklingen zu lassen und mich auf die Suche nach einem gemütlichen Plätzchen zum Ausruhen zu begeben. Dieser Roadtrip war mehr als nur eine Reise von A nach B - es war ein Abenteuer voller unvergesslicher Eindrücke, atemberaubender Landschaften und spannender Entdeckungen. Die Straßen waren meine Verbündeten, die Natur meine Inspiration und die Freiheit hinter dem Lenkrad mein Antrieb. Ich bin dankbar für jede Minute dieser unvergesslichen Reise und freue mich schon auf das nächste Abenteuer, das nur darauf wartet, von mir erkundet zu werden.

*Update 2007:

uwR5

Quellenangaben:
Griebens Reiseführer - Die Ostsee Bäder - Band 55
14. Auflage 1910-1911 - 2 Mark - Verlag von Albert Goldschmidt, Berlin W 35

Meyers Konversations-Lexikon 3. Auflage 1874 - 1884
Wikipedia – Die freie Enzyklopädie


weiterlesen =>

Internet-Magazin für Informationen + Suche

Lebens-und Liebeserfahrungen

Das angebotene Brötchen eines jungen Lehrers, der als Referendar zwei Klassen betreute und im Lehrerzimmer den hinteren Fensterplatz sich ausgesucht hatte, nahm er dankend an. Weniger mehr lesen >>>

Raub und Mord und To

Ben Rogers sagte, er könne nicht viel loskommen, nur an Sonntagen und wollte deshalb gleich nächsten Sonntag anfangen. Aber die Jungens meinten alle am Sonntag schicke sich mehr lesen >>>

Abmessungen und statische

Zulieferant für Unternehmungen des Spezialtiefbaues in Kooperation mit weiteren Partnerunternehmen für Komplettlösung zur Lieferung verschiedenartiger mehr lesen >>>

Unsere Vorräte hielten aus,

und unsere Mannschaft vollkommen gesund; wir litten aber aber bedeutenden Mangel an Trinkwasser. Somit hielten wir es für zweckmäßiger, dieselbe Richtung mehr lesen >>>

Schrecken schauen jung und

Zu diesem sind sie so verstalt, Zerstümmelt und zerhauen, Daß man sie beide, jung und alt, Nicht kann ohn Schrecken schauen. Kohlpechschwarz mehr lesen >>>

Statt dem Flußufer weiter zu

drangen die Jäger diesmal tiefer in das Innere des Waldes ein, welches überall dieselben, meist zur Familie der Fichten gehörigen mehr lesen >>>

Die Luftjagd der Meteore

Schwebt hoch herauf ihr Geister aus tiefem Bergesschacht, Und leibet euch Gewänder der alten Mitternacht; Leiht von dem mehr lesen >>>

Anti-STS reduziert

Das Coronavirus hat bis heute weltweit mehr als 10 Millionen Menschenleben gekostet und ist somit eine der größten mehr lesen >>>

Reinkenhagen Picknick an der

Militaerisch zerfiel das insurgierte Land bei Reinkenhagen in zwei Haelften: in der noerdlichen, die von mehr lesen >>>

Die Entdeckung von Madera 3

Dort am Felsen blinkt wie Feuer, Das in dunkeln Klüften brennt, Ein mit Gold verbrämter mehr lesen >>>

Weimars Standpunkt unter den

Die Umgestaltung der gewerblichen Verhältnisse wurde von der Regierung mit Ernst ins mehr lesen >>>

Drache des Todes, fieberhaft,

Wenn man vom Drache des Todes liest, fallen einem zwei Dinge ein, Erstens, mehr lesen >>>

Suchmaschinenoptimierung ist

ein unverzichtbarer Pfeiler einer Online-Marketing-Strategie. In mehr lesen >>>

Meeresstrand im B?

Und unten tief im Böhmerland ein Städtchen liegt an mehr lesen >>>

Augen zu die Zeit die

Ach, so sterben alle Lieder, Die so lange mehr lesen >>>

Heimkehr in meine alte

Dieselbe Luft, dieselben Lieder, Und mehr lesen >>>

Weitere

Wenn ich sitze, will ich mehr lesen >>>

nach Rügen über die

Kennst du den mehr lesen >>>

Man konnte aus der Höhe ohne

die mehr lesen >>>


Nutze die Reise und beginne deine Pläne umzusetzen.

Ein Felsenriff Am 5. November, dem Anfang des Sommers unter diesen Breitengraden, war das Wetter trübe; die Matrosen bemerkten ein Felsenriff in der Entfernung von einer halben Kabellänge; der Wind war stark. Wir wurden darauf zugetrieben und scheiterten. Sechs von der Mannschaft, unter denen ich […]
Du bist für den Rest Da ergriff Joe verzweiflungsvoll einen letzten Block und warf ihn aus der Gondel; und sieh, der Victoria hob sich um etwa hundert Fuß, und schwebte, mit Unterstützung des Knallgasgebläses, bald über die umliegenden Berghöhen hinweg. Sieh, mein lieber Dick, bemerkte Fergusson, was […]
So läuft die Überwachung Die Überwachung läuft offenbar so ab: Aus den Filtern in den Internet-Switchen findet ein NSA-Mitarbeiter irgendeine Textstelle, die ihm verdächtig erscheint. Er kennt aber nur diese kleine Textstelle, er kann dann über PRISM die gesamte Mailbox für diese Mail-Adresse anfordern, […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Ostseestrand Salzweg Strand Vogel Boje Meer

Ostseestrand

Stets liebt er das stürmen der Wellen zur Küste außerordentliche, mag es Tollkühnheit, Abenteuerlichkeit, Ausschweifung, Ungeheures von Plänen und Wagnissen spiegelt den Abendschein; wie ein Meteor durch die Welt zu fahren, leuchtend und allbewundert Strand Meer und […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Anklage gegen den Bergmenschen

Anklage gegen den

^ Reichsgesetz aus der Regierung Seiner Kaiserlichen Majestät Calin Deffar Plune bestimmt und beschlossen ist, daß jeglicher, welcher seine Blase innerhalb der Ringmauern des kaiserlichen Palastes erleichtert, den Strafen und Folgen des Hochverrats anheimfällt, so hat […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und An meine Mutter B. Heine

An meine Mutter

Ich bin's gewohnt, den Kopf recht hoch zu tragen, Mein Sinn ist auch ein bißchen starr und zähe; Wenn selbst der König mir ins Antlitz sähe, Ich würde nicht die Augen niederschlagen. Doch, liebe Mutter, offen will ich's sagen: Wie mächtig auch mein stolzer Mut sich […]